Rauchen im Hundehaushalt?!
-
-
Obwohl ich selbst im Haus nicht rauche bin ich da bei Besuchern eher tolerant. Ich habe eigentlich so gut wie keine Raucher in meinem Freundes- und Bekanntenkreis....wenn aber mal ein Raucher zu Besuch kommt fuer ein paar Stunden, gerade in kalten Jahreszeiten, dann darf im Haus auch ruhig mal geraucht werden bei einer Tasse Kaffee......danach wird gelueftet und gut' Iss.
Und ja.....da mache ich mir dann auch keine wirklichen Gedanken drum das die Hunde mal 1-2 Rauchschwaden abbekommen 2-3 mal im Jahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin seit 2 Jahren *in der Küche Raucher*...Vorher wurde überall geraucht. Aber auch jetzt will mein Hund noch mit mir in die Küche
Und ich rauch auch im Auto.Mit Fenster offen, klar... Den Hund scheint es nicht zu stören, bzw. macht er sich da nicht bemerkbar...
-
Zitat
Was hat das mit konsequenz zu tun? Das ist doch eklig in einer vermieften Wohnung zu rauchen und den anderen das Leben noch schwer zu machen
welchen anderen? die können doch draussen bleiben wenn es ihnen nicht passt.
Ich halte es wie Silke,
ich rauche in MEINER Wohnung und ich rauche in MEINEM Auto.
und die Zigaretten kaufe ich von MEINEM selbst verdienten Geld, wo ich mit machen kann was ich will.
und ich lasse mir von militanten Mitmenschen nicht vorschreiben was ich zu tun und zu lassen habe.
Und bzgl. der Geschmacksnerven von Rauchern, die sind bei uns besser als bei manchem Nichtraucher -
wir rauchen auch in der wohnung allerdings nur in der küche und das auch nur im winter ... weil is ja kalt draussen
im sommer wird auf balkonien geraucht, das wa nich immer so, früher haben wir auch ganz normal in der wohnung, im auto und sonst wo geraucht geändert hat sich das nur wegen der kinder
-
Ich rauche nur auf dem Balkon, egal ob Sommer oder Winter.
Die Hundis mögen den Geruch ganz klar nicht -
-
Na ich bin ja froh, dass es noch mehr "Egoisten" gibt die in der Wohnung trotz Hunden rauchen
-
Zitat
Ich rauche im Haus und im Auto, draussen und überall.
Dazu brauche ich keine Aussreden, sondern es ist halt so.
Ist bei uns ganz genauso.Mir ist es auch vollkommen egal, ob die Preise erhöht werden, genauso wie mir egal ist wieviel der Sprit kostet oder das Hundefutter.
Wenn wir Besuch von Nichtrauchern haben, schränken wir uns gerne ein, falls diese es als störend empfinden, rauchen also entweder weniger oder gehen raus. Sollte jemand in mein Auto steigen und sich durch den Geruch gestört fühlen, darf er gerne zu Fuß gehen oder öffentlich fahren. -
Na neben den militanten Nichtrauchern gibt es aber auch sehr penetrante Raucher. Die sind auch kein deut besser.
Meine Tante z.B. ist so eine. Die raucht ständig und überall (so sieht sie aber auch aus, ne graue Dörrpflaume und das mit gerade mal 50 Jahren)
Bei mir wird nicht geraucht. Mein Freund raucht selber, aber in der Wohnung wird eben nicht gequarzt. Wir haben eine gut geschützte Terrasse wo im Winter sogar nen Heizstrahler steht.Letztes Jahr zu meinem Geburtstag (im kalten Januar) hatte ich meine Familie eingeladen. Rauchen = nur auf der Terrasse. Meine Tante hat die ganze Zeit rumgenörgelt
und plötzlich riech ich Rauch in meiner Wohnung.
Da hat die sich einfach eine Fluppe angezündetUnd meinte dann zu mir, ich solle mich nicht anstellen, ich könnte ja lüften dann riecht das auch keiner mehr.
Ich hab ihr die Kippe dann weggenommen und ihr klar gemacht, dass sie bei MIR zu Besuch ist und wenn ICH das nicht will, dann will ich das nicht FERTIG!! Vorallem wusste sie es vorher, sie hätte ja zuhause bleiben können.
Beim nächsten Geburtstag hab ich sie nicht mehr eingeladen!
Unmöglich!!! :zensur:
Toleranz auf beiden Seiten, obwohl ich trotzdem der Meinung bin, dass ein Raucher nunmal doch mehr Rücksicht nehmen muss. Ein Nichtraucher gefährdet ja keinen mit seinem Nichtrauchen!
Man kann ja nicht von jedem erwarten, dass er sich dem aussetzen will und das sollte man dann auch einfach tolerieren als Raucher.Allerdings wenn ich weiß, dass ich einen Raucher besuchen gehen, würde ich im Leben nicht dran denken ihn in irgendeiner Form davon abzuhalten BEI SICH zu rauchen. Das ist mir doch wurscht, er ist bei sich und ICH bin zu Besuch. Und von einmal nen bissel rauch werd ich wohl nicht gleich tot umfallen. Obwohl ich dann zuhause erstmal duschen gehe und Kleidung tausche. Ich hasse einfach kalten rauch in Haaren und Klamotten...
-
Zitat
(so sieht sie aber auch aus, ne graue Dörrpflaume und das mit gerade mal 50 Jahren
)
Toleranz auf beiden Seiten, obwohl ich trotzdem der Meinung bin, dass ein Raucher nunmal doch mehr Rücksicht nehmen muss. Ein Nichtraucher gefährdet ja keinen mit seinem Nichtrauchen!
Man kann ja nicht von jedem erwarten, dass er sich dem aussetzen will und das sollte man dann auch einfach tolerieren als Raucher.
.Ich würde dich ganz bestimmt nicht gefährden, um solche Nichtraucher mache ich einen großen Bogen
-
Ich muss sagen ich zähle mich auch zu den militanten Nichtrauchern. Ich würde niemals jemanden bekehren wollen aber ich unterstütze es auch in keinster Weise. Ich bringe meinem Freund nichtmal Zigaretten von der Tanke mit.
Klar-wenn ich irgendwo zu Besuch bin wo geraucht wird werd ich nen Teufel tun mich zu beschweren aber angenehm find ichs ganz und garnicht.
Ich bin aber auch dermaßen empfindlich weil ich lange Zeit krank war und null Verständnis dafür habe wie man so mit seinem Körper umgehen kannEgal-back to Topic:
Wenn ich sehen würde wie jemand meine Hunde in eine Rauchwolke hüllt würde ich höchstwahrscheinlich mit ihnen den Raum verlassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!