Warum einen Hund erziehen?

  • :gut: Danke für eure Antworten.


    Bin schon auf Seite 6. :green_el:


    Zitat


    Kann ich dagegen halten. Musste gestern WIEDER einmal den Cocker aus der Nachbarschaft abschütteln, dieses mal nach meinem Hund auch von MEINEM Bein.


    Selber Schuld. Was läufste ihm auch in den Weg. :p


    Zitat

    Erziehung heißt für mich gewisse Dinge nicht zu tun.. Keine anderen Lebewesen belästigen,
    ..
    ICH hab nämlich keinen Bock mich ständig entschuldigen zu müssen, weil mein Hund wieder mal wen dreckig gemacht hat (durch anspringen) o.ä.


    Aber wenn er sich nunmal freut über andere Leute? Man kann ihm doch nicht verbieten, sich zu freuen - immer noch besser, als wenn er beißt.


    Zitat


    nicht an der Leine ziehen usw. Und das müssen sie können um ohne Probleme im Alltag mitzulaufen.


    Ein Hund zieht ja meistens aus Vorfreude auf die Wiese, oder weil er sich über/auf einen anderen Hund freut. Muss man ihm das verbieten?

  • meckmeck: wenn deine hunde hinter dir bleiben, wenn ein anderer hund euch anpöbelt hast du sie erzogen. wenn sie deine kommandos ausführen anstatt sie zu ignorieren hast du sie ebenfalls erzogen.

  • Zitat


    Also ich bin noch keinem Hund begegnet der nciht erzogen ist(und wenn es nur das minimum ist) der nicht in irgendeiner weise ander Hunde oder Menschen belästigt hat.


    Was meinst du mit Minimum?


    Zitat


    Ich habe 2 Hunde die eifach sollten sie belästigen nicht so ganz nett aufgenommen werden. Allerdings sind meine erzogen und ich habe oft genug das Problem das unerzogene Hunde oder eher verzogene Hunde Sich selbst in gefahr bringen in dem sie meine beißen (zwacken) oder scheinangriffe starten. Und tut mir leid wenn meine das machen dann sind so einige Rassen nicht mehr ganz heile.....


    Wärs da nicht besser, deinen einen Maulkorb draufzutun? Nur weil mal so ein kleiner Fratz frech nach deinen schnappt, müssen die den ja nicht gleich zerfleischen.


    Zitat


    Meinst Du das jetzt ironisch?


    ;) :bandit:

  • Och Alina, was meinste was der sich freut, wenn er nen Fuß im Bauch hat :hust: Dann doch lieber ein Verbot und dafür einen gesunden Hund ;)


    Und wenn er zieht, weil er den Feind killen will? Ist sicher auch Vorfreude, oder? :D

  • Zitat

    Aber wenn er sich nunmal freut über andere Leute? Man kann ihm doch nicht verbieten, sich zu freuen - immer noch besser, als wenn er beißt.


    Klar ist es besser, als wenn er beißt.
    Aber es gibt tatsächlich Leute, die es gar nicht gut finden, wenn sie angesprungen werden.
    Dreckige Klamotten sind da das geringste Übel.
    Es gibt Leute, die dann einfach umfallen und sich möglicherweise verletzen können,
    ältere Leute, gehbehinderte Leute, kleine Kinder....
    Außerdem gibt es Leute, die wirklich Angst vor Hunden haben.


    Alle diese Menschen dürfen sich auch dort aufhalten , wo Hundebesitzer spazieren gehen. Das kann ihnen niemand verbieten.


    Ist mir doch egal, wenn sie damit nicht umgehen können?
    So eine "nach-mir-die-Sintflut-Einstellung " ist zutiefst unsozial.


    Und genau deshalb muß ein Hund, erzogen werden.
    Wer sich auf einem eigenen Grundstück fern von anderen Menschen einigelt, der darf gerne einen Hund haben und auf Erziehung verzichten.

  • [/quote]




    Ist mir doch egal, wenn sie damit nicht umgehen können?
    So eine "nach-mir-die-Sintflut-Einstellung " ist zutiefst unsozial.


    [/quote]
    Außerdem gibt es schon genug Hundehasser auf der Welt, muss ich das Feuer denn noch schüren dadurch das mein Hund andere Menschen belästigt und nervt? :headbash:

  • Zitat

    Aber Hund sein beinhaltet auch klare Regeln und Hierarchien. Ich glaube, das ist ähnlich wie bei Kindern, wenn denen keine klaren Grenzen gesetzt werden, sind sie auf Dauer auch nicht glücklicher.


    Aber ein Hund ist ja kein Kind! Wenn ein Hund auf seinem Sessel liegen darf, und sich einfach nur gemütlich in sein Kissen kuscheln kann, dann ist er doch glücklich, mehr braucht er doch nicht.
    Was denn für Hierarchien, wozu sind die gut? Und was sollen das für Regeln sein? Ist doch nur wichtig, dass er kein Essen vom Tisch klaut, und niemanden beißt. :ka:


    Zitat

    .. Erziehung heisst Respekt für mich und die Umwelt, sich unterordnen, sich höflich zu benehmen usw.. Das kann man nicht "trainieren" sondern muss dem Hund über Erziehung vermitteln.


    Wie? :???:


    Zitat


    Ich mag diese "antiautoritär erzogenen" Hunde nicht, die leinenlos durch die Gegend dackeln, alles beschnuffeln, anspringen, bespielen, was so des Weges kommt.


    Neh, meckern muss man schon, wenn der Hund was macht, was er nicht machen soll. Das gebietet ja schon die Höflichkeit dem anderen gegenüber.


    Zitat

    Erzogen heisst für mich: So auf den Hundeführer/die Hundeführerin hören, dass niemand anders - egal ob Mensch oder Tier - belästigt oder gefährdet wird.


    Wozu? Man kann den doch einfach an die Leine nehmen, oder wegsperren, je nach Situation.

  • Zitat


    Wozu? Man kann den doch einfach an die Leine nehmen, oder wegsperren, je nach Situation.


    Stimmt. Das ist reiner Eigennutzen, damit ich meine Schulter noch etwas länger funktionstüchtig halte ;)

  • Zitat


    Kenne so manchen Hund die soweit hören wenn es was zu fressen gibt!


    Na wenigstens etwas! :mocken:


    Zitat

    Ob ich aber in Ruhe essen kann, weil mein Hund gelernt hat, dass er bitteschön auf seinem Platz liegen bleibt.


    Und wenn er lieber unterm Tisch liegt, oder neben mir auf der Couch? =)


    Zitat


    Oder auch gern mag ich es, wenn er sich draußen was schnappt und ich AUS sage und er es fallen lässt.


    Nützt aber nüscht, wenn er damit wegrennt. Der ist ja eh schneller.


    Zitat

    Sie sind "für sich persönlich" vielleicht glücklicher.Aber im Zusammenleben mit ihrem Mensch führt das denke ich eher zu Spannungen.


    Wie meinst du das?

  • Zitat


    Neh, meckern muss man schon, wenn der Hund was macht, was er nicht machen soll. Das gebietet ja schon die Höflichkeit dem anderen gegenüber.


    Na, wenn das kein Plädoyer für Erziehung ist :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!