Hundepipi = Graskiller?
-
-
Achso
Ich versteh sowieso nicht, warum ein Hund in den Garten pinkeln soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie oben geschriebn, sie soll es ja nicht. aber wenn man länger draußen spielt und sie sich zwischendurch hinsetzt mach ich auch keinen aufstand.
-
Zitat
Achso
Ich versteh sowieso nicht, warum ein Hund in den Garten pinkeln soll.tun meine auch, wenn wir den ganzen Tag im Garten sind, wir gehen trotzdem unser Gassirunden, aber sie lassen es dann halt "laufen" hab ich jetzt auch kein Problem damit! (bis auf die flecken
)
Und so wie ich die TS verstehe SOLL sie es ja nicht, ist halt nich das Problem wenn sie es tut! -
Zitat
Und so wie ich die TS verstehe SOLL sie es ja nicht, ist halt nich das Problem wenn sie es tut!
Mir persönlich ist das ja vollkommen egal.
Ich will da nur anmerken, dass "sie soll es nicht, wenn sie es aber tut ist es auch nicht tragisch" keinen Erfolg verspricht es nicht mehr zu tun.
Das ist so als würde ich sagen "Sie soll nicht jagen, tut sie es aber, ist es ok."
Wenn ein Hund etwas nicht tun soll, es aber akzeptiert wird wenn er es doch tut, lernt er nix daraus.Wie gesagt, mir persönlich egal
-
Bei uns wird auch erst der Rasen braun, aber ein paar Wochen später ist alles sehr grün und das Gras spriest nur so an der Stelle
Du kannst deinem Hund ja eine Stelle im Garten zuweisen, wo er machen darf
-
-
Der Tipp mit der Gießkanne ist super! Machen wir auch immer so!
-
Ich hätte noch nen Tipp
Betonieren und grün streichen.
Keine braunen Flecken, kein Rasenmähen. Alles easy.
-
Angeblich soll´s helfen, wenn man dem Hundefutter täglich etwas Tomatensaft oder -mark untermischt. Soll wohl die Säure im Hundeurin "neutralisieren", die für die braunen Flecken im Gras verantwortlich ist... Ausprobiert hab ich´s noch nicht, aber vielleicht wär´s mal einen Versuch wert? Würde mich ja interessieren, ob´s was hilft
-
Da hilft nur Hündin abschaffen und Rüden kaufen
Meiner pinkelt an den Zaun oder an den Busch, das verläuft in der Erde. Als er ein Welpe und Sitzpinkler war hatten wir auch überall kreisrunden Grasausfall.
-
Wir wenden schon immer die Gießkannen-Methode an und sie funktioniert. Regenwasser gibt's dafür ja auch noch umsonst.
Nach dem Winter allerdings ist der Rasen auch immer mitgenommen, denn wenn's draußen friert, macht es auch keinen Sinn noch mit der Gießkanne hinterher zu rennen. Wir entfernen dann das Moos und säen neu ein. Jahr für Jahr... Müssten wir auch ohne Hundepipi, weil der Rasen den Winter hinterm Haus einfach nie überlebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!