Test: Bestrafung bei Fehlverhalten

  • Zitat

    :hust: genau das *lol*


    Nö, das finde ich nicht und das fand ich bereits im alten Thread nicht. :D
    Den größten Stress hat Hund nach der Studie, wenn er sein Ziel nicht erreichen kann und nicht durch ein Kommando (auch wenn durch Strafreiz durchgesetzt) im wahrsten Sinnde des Wortes in der Luft hängt.
    Das lässt mich jetzt nicht nach Stachel und Tele rufen, aber die ganzen Kleinhundebesitzer, die ungebremst pöbelnde kleine Monster an der Leine haben, die sollten mal an ihren Hund denken.

    Liebe Kleinhundebsitzer, fühlt euch nicht angegriffen. ;) Ich meine nur die, die das Pöbeln einfach zulassen, weil man den Hund ja locker festhalten kann und sich nicht kümmern. Die Großhundehalter sind ja fast alle wegen der Kraft ihrer Hunde zu Training gezwungen, sie sind nicht die besseren Hundehalter...

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    aber die ganzen Kleinhundebesitzer, die ungebremst pöbelnde kleine Monster an der Leine haben, die sollten mal an ihren Hund denken.

    denkst Du gerade diese Halter lesen sich solche wissenschaftlichen Studien durch?

  • Zitat

    denkst Du gerade diese Halter lesen sich solche wissenschaftlichen Studien durch?

    Externer Inhalt smilies-smilies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fast alle Themen lasse sich auf dominante, keifende kleine Tölen mit ihren ignoranten Haltern reduzieren.

    LG

  • Zitat

    Da fragt man sich, welchen Sinn diese Dissertation hat oder haben soll.

    Sinn... Zumindest wird die Studie von diversen Seminarleitern auf Seminaren erzählt und das entsprechende Klientel freut sich über das Ergebnis... Gestern leider erst wieder was darüber gelesen :hilfe:

  • Ich find das durchaus plausibel...
    Und ich setz mich auch gern mal wieder in die Nesseln... ;) ...ich finde, dass das Teletakt in wirklich kompetenten Hundetrainer-Händen erlaubt sein sollte!
    Die derzeitige gesetzliche Regelung ist ja sowieso eine Farce...Erwerb erlaubt, Anwendung verboten...
    Warum räumt man nicht Personen, die professionell mit Hunden arbeiten, die Möglichkeit ein durch einen Lehrgang und ein Zertifikat (ähnlich wie ein Waffenschein) die Legitimation zu erwerben ein Teletakt zu benutzen?
    Fänd ich weit sinniger als die derzeitige Handhabung!
    Anwendungsmöglichkeiten seh ich überall da, wo ein Hund ein massives Fehlverhalten zeigt und ich aus der Distanz einwirken muss...und mal ganz ehrlich...lerntheoretisch ist da die Schleppleine ne absolute Krücke!

  • Zitat

    Irgendwie finde ich in der Studie nicht, wie das Abbruchsignal trainiert wurde... Bin ich blind :???:


    Nö, habe auch lange gesucht - ist gut versteckt auf S. 37ff

    Die von Schnauzermädel angesprochenen Erkenntnisse finde ich schon wichtig. Dass die Resultate in dieser Studie so krass ausgefallen sind, hat natürlich auch mit der Trainingsvorgeschichte der Hunde und Halter zu tun: die sind stark an Erziehung mit positiver Strafe gewöhnt. Alle kannten Stachler, die meisten ERG. Keiner kannte ein in der beschriebenen Art trainiertes Abbruchsignal.

    Auffallend auch, dass man den Hund beim Abbruchsignal hängen lässt: er soll selber ein Alternativverhalten anbieten. Weniger stressig wäre es da, dem Hund ein in der Situation passendes Verhalten vorzuschlagen - mit "selber Verhalten anbieten" tun sich über Strafe gearbeitete Hunde verständlicherweise schwer.

  • Zitat

    Ich find das durchaus plausibel...
    Und ich setz mich auch gern mal wieder in die Nesseln... ;) ...ich finde, dass das Teletakt in wirklich kompetenten Hundetrainer-Händen erlaubt sein sollte!
    Die derzeitige gesetzliche Regelung ist ja sowieso eine Farce...Erwerb erlaubt, Anwendung verboten...
    Warum räumt man nicht Personen, die professionell mit Hunden arbeiten, die Möglichkeit ein durch einen Lehrgang und ein Zertifikat (ähnlich wie ein Waffenschein) die Legitimation zu erwerben ein Teletakt zu benutzen?
    Fänd ich weit sinniger als die derzeitige Handhabung!
    Anwendungsmöglichkeiten seh ich überall da, wo ein Hund ein massives Fehlverhalten zeigt und ich aus der Distanz einwirken muss...und mal ganz ehrlich...lerntheoretisch ist da die Schleppleine ne absolute Krücke!


    :gut: ich muss gestehen, ich sehe das ganu so (hätte es aber net so schön Formulieren können :ops: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!