Stadthund vs. Landhund
-
-
Zitat
Ui und ich dachte schon, ich bin alleine so bekloppt.
Aber dadurch hab ich schon echt tolle Wege entdeckt und mich auch schon mehrfach verlaufenfrag mich mal
ein bekannter geht jeden tag mehrmals hier im wald immer die gleichen wege.. da würden amy und ich bekloppt werden
sowas ist doch für hunde auch scheiße.. die kennen ja jeden grashalm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Stadthund vs. Landhund*
Dort wird jeder fündig!-
-
...also ich habe ja mal noch keinen Hund (was sich aber hfftl nächstes Jahr ändern wird), aber ich persönlich würde auch eher ländliche Gebiete bevorzugen. Bin selber "auffm Dorf" groß geworden und würde mich sicherlich in einer (Groß-)Stadt nur schwer zurecht finden. Allerdings muss ich auch dazu sagen, so richtig auffm Land wäre auch nichts für mich.
Dort, wo ich aufgewachsen bin, fing gegenüber dem Haus der Wald an, man war aber auch mit dem Auto in 10min mitten in der Stadt im Trubel, allerdings war / ist es keine Großstadt (lt. Einwohnerzahl so grad eben, aber ich empfinde es nicht so, wohl weil ich es von Klein auf kenne). Ich finde solche Orte, wo man einerseits eher ländlich wohnt und in kürzester Entfernung den Wald hat und aber gleichzeitig in 10min in der Stadt ist, perfekt. Ich habe alles, was ich will, wenn ich Ruhe will, gehe ich "nach Gegenüber" und wenn ich Trubel brauche, fahre ich in die Stadt.
Genauso ist es in meinem jetzigen Wohnort auch. 1min Fußweg bis zum Wald, 10min. bis zur Stadt. Herrliche Ruhe daheim.
Und genau diese Umstände finde ich persönlich auch für einen Hund perfekt. Man kann ihn mit allem vertraut machen, mit dem Reh genauso wie mit der Eisenbahn. Klar, er würde sicherlich in einer richtigen Großstadt wie Köln oder München zu kämpfen haben, aber nicht so wie ein Hund, der das so garnicht kennt.
In der "richtigen" Großstadt hätte ich z.b. viel zu viel Angst, dass er hier und da mal auf die Pfoten getreten bekommt oder nen Knuff kriegt oder aber ständig von allen möglichen Leuten "angedatscht" wird, was mich dann auch nerven würde...
So denke ich zumindest momentan - wer weiß, wie es ist, wenn ich dann wirklich mal einen Hund habe.
Letztenendes muss jeder selber wissen, wo er wohnt und was er dann für den Hund draus macht. Nur finde ich, dass man seinem Hund soviele Eindrücke wie möglich vermitteln sollte, damit er nicht vollkommen panisch reagiert, wenn er mal auf eine Menschenmasse trifft, ich aber auch nicht vollkommen uninteressant werde, sobald er mal ne große Wiese sieht. Achja und Gehorsam (und wenns nur die Grundkommandos sind) sollte sowohl auf dem Land als auch in der Stadt sitzen!
-
Zitat
Ui und ich dachte schon, ich bin alleine so bekloppt.
Aber dadurch hab ich schon echt tolle Wege entdeckt und mich auch schon mehrfach verlaufenSo mache ich das auch, selbst zu der Zeit, als wir auf dem Dorf gewohnt haben (und jetzt habe ich ja auch nur 2 min bis zum Feld, allerdings ist die erste Wiese am Weg ein einziges Hundeklo). Da ich mit Xenta nicht entspannt durch den Ort laufen kann, heißt Gassi gehen immer erst mal 'einsteigen bitte'. Jeden Tag die gleichen Wege - da hätte ich schnell die Nase voll.
Gruß, Kerstin
-
Das Problem mit den gleichen Wegen kenne ich auch. Meistens gehe ich schon in der gleichen Ecke spazieren, aber dann eben mal eine sehr lange Runde, mal eine etwas kürzere. Aber ich fahre auch gerne mal ein Stückchen raus und gehe woanders. Zur Zeit klappt das besonders gut mit dem Rad, das macht mir am meisten Spaß, man kommt fast überall mit dem Rad hin, hat viel frische Luft und Hundi läuft entweder nebenher oder lässt sich im Korb den Wind um die Nase wehen. Jeden Tag die gleiche Strecke nervt, aber manchmal gehe ich auch mehrere Tage die gleiche Strecke, wenn ich einfach nicht mehr Zeit. Überelbt Hundi aber auch, dann wird eben mal ein Ball mitgenommen!
-
Ich denke jede Umgebung hat ihre Vor- und Nachteile. Und wir haben beide Haltungsarten kennen gelernt. Und ich muß sagen im städtischen Bereich war es oftmals einfacher.
Wir wohnen hier nun wirklich auf dem Dorf, keine 100 Meter von unserem Haus entfernt beginnt - Feld, Wald und Flur inkl. Wasser. Doch meistens packe ich meine Hunde ins Auto und fahre einige "Meter". Denn es ist mir einfach zu stressig stets und ständig den freilaufenden, unerzogenen zahlreichen Hunden, beiderlei Geschlechts und unterschiedlichen Größen, aus dem Weg zu gehen. Wovon ein Großteil auch noch reichlich Potenzial an Aggressionen vorweist. Da ist es einfacher meine Fellnasen vom Jagen des zahlreich vorhandenen Wildes ab zu halten.
-
-
Hi,
wir haben die Mischung - ein Vorstadtleben mit Vorstadthund.
Das gefällt mir eigentlich ganz gut. Kleine Wohngegend mit Feld- und Waldgebiet direkt vor der Haustür - schön ruhig und prima zum Spaziergehen.
Und wenn es Herrchen und Frauchen mal packt sind wir in 20 min in der Innenstadt von Hamburg um das Großstadtleben zu genießen - was ehrlich gesagt in der Freizeit mit zunehmenden Alter seltener wird
- aber es ist schön, es alles in erreichbarer Nähe zu haben - Felder, Wald, Wiesen, Elbe, Großstadt. Ich möchte es nicht anders haben.
Unser Hund findet es aber doch sehr aufregend, wenn wir in mal irgendwo dabei haben, wo viele Menschen und Hunde auf engem Raum unterwegs sind, da merkt man dass sein Alltag eher der eines "Landhundes" ist.
Im Stadgebiet von Hamburg finde ich die Leinenpflicht zwar verständlich, aber super anstrengend, Freilauf geht ja nur in den Auslaufgebieten, wo dann aber halt auch oft sehr viel los ist und man ja auch nicht mal eben eine flotte halbe Stunde mit freilaufendem Hund marschieren kann.
Auf der anderen Seite gehöre ich auch zu den verrückten HH, die nach ein paar Tagen "Hausrunde" die Nase voll haben. Wenn ich genug Zeit habe packe ich dann den Hund ins Auto packen und fahre 10 km weiter in einen weitläufiges Erholungsgebiet mit viel Platz zum laufen, viel Wasser und vielen Hunden - da haben wir dann beide Spaß.
Früher habe ich mich immer über meine Eltern amüsiert, die mit ihrem Hund irgendwo zum Spazierengehen hinfahren und jetzt mache ich das gleicheLg, Trixi + Diego
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!