Behindertes Kind schlägt meinen Hund
-
-
[quote="Chris2406"][quote="LiliaRose"]
Klar, gibt es geistig Behinderte, die ein fast normales "Recht- und Unrechtsbewußtsein" haben.
Und es gibt geistig Behinderte, die das in keinster Weise haben.
Und dazwischen gibt es noch tausende von "Schattierungen".
(UND es gibt nicht-Behinderte, die all das ebenfalls "bieten")LG, Chris[/quot
.....noch schnell anschließen...
...und es gibt genug Menschen mit Behinderung die ein so enges Regel- und Normwerk verinnerlicht haben + oftmals die möglicherweise folgenden Sanktionierung dass sie sich ständig kontrolliert und oft selber massregeln bzw. sich schuldig fühlen weil sie wieder mal irgendwas nicht richtig gemacht haben könnten.....
Ich ärger mich ehrlich gesagt sehr über solche allgemeinen, oberflächlichen Aussagen/Diskussionen, denn wie Chris es schon ausgefüht hat, hat jeder Mensch mit einer Behinderung seine eigenen Persönlichkeit, egal wie leicht oder schwer seine Einschränkungen sind.
Amen
polli
PS: Raphael begleitet mich seit ca. 4 Jahren auf die Arbeit und es gibt für jeden Menschen (wie auch im privaten) die eigenen Spielregeln im Zusammensein mit meinem Kunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo Audrey II
finde Deinen Betrag super. Endlich jemand mit Ahnung.
LG Edgar und Mini
Vielen Dank
.....und nach fast 20 Jahren Berufserfahrung mit geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sollte auch ein bißchen Ahnung vorhanden sein, denke ich (Angeber-Modus aus
)
LG
-
Zitat
Mach mir jetzt irgendwie voll Sorgen, dass das Neles Vertrauen in mich irgendwie beeinträchtig hat
Hallo,
ich habe selbst eine behinderte Tochter und einen ängstlichen Hund,
klappt aber größten Teils prima.
Ich denke mal, das das Mädchen haut, weil sich dein Hund von ihr distanziert.
Dein Hund wird mit Sicherheit nicht das Vertrauen zu dir verlieren,
du hast ihr ja nichts getan. -
Hallo zusammen
Gestern hatte ich das Mädchen nochmal bei mir, weil so schlechtes Wetter war. Geplant war nicht spazieren gehen und auch nix mit Nele zu machen.
Als wir rein kamen hab ich Nele gleich Platz geschickt und sie nicht zu ihr hingelassen.
Während wir uns dann beschäftigt haben, hab ich drauf geachtet, dass ich ihr keinen Grund gebe auf Nele eifersüchtig zu sein und alles hat wunderbar geklappt. Man muss dazu sagen, dass sie auch wesentlich ausgeglichener war als letztes Mal.
Wir sind dann auch kurz rausgegangen, allerdings ohne den Aufzug zu benutzen.
Sie hat sich wieder total gefreut Nele zu sehen und voll gelacht als Nelchen meinte ihren Schlafplatz umgraben zu müssen.
Ich werde das trotzdem nur sehr selten machen und dann immer schauen, in welcher Stimmung das Mädchen grade ist. -
na siehst du
ich würd das auch nicht überbewerten, das passiert eben im leben... für alle beteiligten. du hast dich schon ganz richtig verhalten. ich habe den eindruck, dass du dir durchaus viele gedanken darum machst. wenn du noch besser aufpasst, wirds wohl auch kein problem sein, den hund wieder regelmässig mitzunehmen- warum nicht? auch nele kann daraus durchaus ihre vorteile ziehen und lernen, wenn alles richtig angepackt wird. -
-
Also ich habe auch viel mit geistig Behinderten Kindern zutun, genauer gesagt mit Kindern die das Down-Syndrom haben. Diese Kinder verstehen alle sehr wohl was sie dürfen und was nicht. Das Problem dabei ist nur das sie durch ihre Krankheit immer und immer wieder probieren ob sie nicht doch das verbotene tun können. Und viele Leute sind damit überfordert und lassen diese Kinder dann einfach machen was sie wollen. Desweiteren haben diese Kinder oft das Problem das sie sich nicht richtig unterhalten können, ihre Launen lieber mit Taten als mit Worten erklären. Zum Beispiel ist ein Mädchen in unserer Nähe, 8 Jahre alt. Wenn sie gute Laune hat lacht sie und will jeden in den Arm nehmen und küssen, aber wenn sie schlechte Laune hat haut und tritt sie. Und das ganze Wortlos. Dieses ist nicht böswillig, sondern sie weiss anders nicht zu zeigen was los ist und wie es ihr geht da sie nur wenige Worte sprechen kann.
Zum Hund, ich denke nicht das es irgendeinen bleibenden Schaden geben wird, auch nicht in eurem Vertrauensverhältnis. Behandel sie einfach nur wie immer, so als wäre gar nichts gewesen. Dein Hund wird sich nur verändern wenn du dich veränderst.
Und das Mädchen jetzt auf diese Art ´´bestrafen´´ würde ich auch nicht, sondern einfach noch besser aufpassen. Dieser Verantwortung muss man sich eben bewusst sein. Das Mädchen wird nicht unbedingt verstehen warum es jetzt nicht mehr mit dem Hund spazieren gehen darf. In Zukunft einfach vor dem Spaziergang dem Mädchen nochmal deutlich sagen das du nicht möchtest das sie deinem Hund weh tut. Und wenn sie wieder auf den Hund draufhauen will den Spaziergang sofort abbrechen und das solange bis sie es kapiert hat, denn nur weil sie geistig behindert ist heisst es ja nicht das sie nichts lernen kann.
-
LiliaRose
Bei deinen Beiträgen wird mir ganz anders........
Es ist mit Sicherheit so das viele Behinderte einen sogenannten"Freifahrtsschein"haben.Aber hast du mal darüber nach gedacht wie schwer es die Eltern,Familie etc. mit einem behinderten Kind haben??Diese ewigen Blicke der Menschen auf der Straße.Von mitleidigen,amüsierten bis hin zu hasserfüllten Blicken und getuschel.....
Angehörige von Behinderten haben es sehr schwer in unserer Gesellschaft.Kann man da nicht nachvollziehen das eben diese ihr Kind schützen wollen.Indem sie ihren behinderten Kindern"alles"durchgehen lassen.Klar ist es der falsche Weg aber die Eltern sehen nur ihr krankes Kind das sie vor unserer achso toleranten Welt schützen wollen!Ich habe selber eine "kleine" körperliche Behinderung.Meine Schulzeit war der reinste Horror.Kinder sind grausam :zensur:
Ich kann nur sagen auch wenn es dämlich rüber kommt
Sei froh das du GESUND bist!!War jetzt vielleicht OT aber mußte raus
Gruß Jessica
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!