Was denkt ihr euch dabei wenn...

  • Zitat

    Dann sage ich jetzt noch etwas, was die meisten in der Runde hier aufregen wird ;) ...aber falls man jetzt der Meinung ist, es mache keinen Unterschied ob ich einen Shelti oder einen Kuvasz habe und dass die ohnehin hohe Verantwortung die man als Hundehalter trägt, bei beiden die selbe ist, dann darf ich jetzt bitte einmal müde lächeln ;)

    Was zum Geier hat die Größe der Hunde da zu suchen? Ein HSH ist ein anderes Kaliber an Hund, als ein Sheltie. Nicht weil sie größer/schwerer sind, sondern weil ihr Zuchtziel seit Jahrhunderten ein anderes ist.

  • Zitat

    Dann sage ich jetzt noch etwas, was die meisten in der Runde hier aufregen wird ;) ...aber falls man jetzt der Meinung ist, es mache keinen Unterschied ob ich einen Shelti oder einen Kuvasz habe und dass die ohnehin hohe Verantwortung die man als Hundehalter trägt, bei beiden die selbe ist, dann darf ich jetzt bitte einmal müde lächeln ;)

    Nein, es macht keinen Unterschied.

    Der Mensch, der vom Hund umgerannt wird, dem ist es egal ob er sich die Knochen wegen einem Sheltie oder einem Kuvasz gebrochen hat.

    Genau so wie dem Kind, daß geschnappt wurde.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Quebec ..Hahahaha schönes Video !!!

    is lustig zu sehen, wie erwachsene Männer ohne den Hauch einer Chance ins Wasser geschleift werden ;) die waren doch hoffentlich nicht alle unerzogen hihihi

  • @Murmelchen...Okay wenn wir es weiter Differenzieren wollen gerne...dann muss man aber auch sagen, dass der Kuvasz natürlich einerseits wegen seinen Eigenschaften ein anderes Kaliber ist aber eben auch zum mindestens gleichen Anteil wegen seiner Größe, schließlich ist sie Notwendig um eine Herde gegen gefährliche Wildtiere zu verteitigen also is die Größe kein zufälliger Effekt sondern Mittel zum Zweck. Aber du wolltest meinen Vergleich anscheinend eh nicht verstehen.

  • Klar spielt seine Größe in seinen Verwendungszweck mit rein. Das ein Dackel von der Größe her, weniger als HSH taugt, ist klar.

    Aber ich als Halter habe bei jedem Hund die gleiche Verantwortung. Ob hier nun ein JRT, ein Border oder ein Irischer Wolfshund lebt, ist doch egal. Er hat keinen zu belästigen etc., egal wie groß/klein er ist. Alle können beissen, alle können Menschen zum stürtzen bringen und da hilft mir (im Ernstfall) die Größe des Hundes einfach nicht...

  • Dann lächel mal schön ;) denn meine 23kg Hündin hat erst letzten Sommer eine HH auf den Boden der Tatsachen gebracht :ops: in dem sie ihr Ausweichmanöver nicht zu Ende bringen konnte und diesem HH frontal reingelaufen ist.

  • Ich gebe dir insofern Recht, dass mit entsprechender Erziehung und rassetypischen Beschäftigung, jeder Hund, egal welcher Größe wunderbar im Alltag integriert werden kann und niemanden belästigen wird. Trotzdem bleibe ich dabei, dass es einen Unterschied macht ob ein kleiner Hund oder ein großer nicht erzogen ist...bei kleinen Hunden werden Dinge oft noch belächelt oder die Besitzer merken nicht mal dass er z.B. nicht richtig an der Leine laufen kann, macht denen aber nix aus, weil´s ja nicht wirklich anstrengend is und wenn er wirklich Theater macht, zack auf´n Arm, da kann er dann abdrehen wie er will. Das gleiche verhalten bei einem sehr großen Hund, wird dir auf der Straße ein ganz anderes Bild vermitteln und das kann man auch allen anderen Mitmenschen schwer verkaufen. Und was bleibt, der Kleine wird zur Belustigung aller weiter akzeptiert, während der Große irgendwann als unzumutbar und Gefährlich abgeschoben wird. Sind natürlich sehr extreme Beispiele aber dummerweise gibt´s immer noch genug solcher Fälle und wenn einmal nen großer Kerl irgendwo sitzt, is es ungleich schwerer ein neues Zuhause für den zu finden....Oh man jetzt bin ich aber abgeschweift, sorry ....Ganz schön wenig los heut auf Arbeit ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!