
Was denkt ihr euch dabei wenn...
-
summertime -
8. April 2010 um 08:08
-
-
Ich schließe mich all denen an, die sich solange nichts dabei denken, wie der Riesenhund nicht in der Leine hängt, sondern brav und gesittet neben seinem schmächtigen Frauchen oder Herrchen hertrottet.
Bei in der leinehängenden Hunden ist es mir ehrlich gesagt egal. ob zierliche oder kräftige Peron: Um solche Hunde mach ich eine großen Bogen.Nebenbei und ein wenig OT: Ich bin letztens wegen einem familiären Notfall mit den 5 Hunden meiner Dummytrainerin spazieren gegangen (4 Aussies, ein Schäfermix). Skadi war natürlich auch dabei.
Ihr glaubt nicht, wie blöd mich die Leute angeschaut haben, obwohl sich alle (naja, eine der Aussiehündinnen hat ein leichtes Leinführigkeitsproblem, was aber im Rudel nicht ins Gewicht fällt) vorbildlich verhalten haben.
Aber dann kam der Super-GAU: ca. 10 Meter vor uns kreuzt eine Katze den Weg. Alle bis auf Skadi (die Katzen ignoriert) und die Aussioma (die nix mitgekriegt hat), hechten los.
Gut dass ich die Katze auch gesehen hatte und somit nicht völlig überrascht war, sonst hätt ich mit Sicherheit auf der Nase gelegen. Aber ich habe aus diesem Vorfall gelernt, dass man körperlich in der Lage sein kann auch 4 plötzlich losspringende (mittel)große Hunde zu halten. Es ist also weniger das körperliche Unvermögen oder die fehlende Kraft, sondern dass man meist von der Situation überrascht wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dann dürfte man auch kein pferd führen.
spricht doch nix dagegen wenn der hund erzogen ist und anständig an der leine geht
-
Ja genau, stimm ich voll mit überein...aber was ist, wenn der Hund eben doch nicht so gut erzogen ist wie erhofft? Trifft man ja komischerweise doch immer wieder genügend Leute...
-
Ich denke mir:
Wenn der Hund gut erzogen ist, warum nicht?
Soll sie/er doch haben was er will -
Ich denke mir nichts dabei.
-
-
Zitat
Ja genau, stimm ich voll mit überein...aber was ist, wenn der Hund eben doch nicht so gut erzogen ist wie erhofft?
Da hilft dann nur noch ein schnelles Gebet
Ich bin nicht schmächtig, habe für eine Frau durchschnittliche Größe und gehe mit knapp 220 kg an der linken Hand und 12 kg an der rechten Hand spazieren.
Die Straßenseite wechselt nur, wer uns nicht kennt. Ja, meine Jungs sind leinenführig und nein, sie wagen es nicht, mich durch die Gegend zu schleifen. Dafür habe ich meine Stimme und mit dieser behalte ich sie bei mir.
Unter diesen Voraussetzungen denke ich mir erstmal gar nichts, wenn ich einer Frau mit großem kräftigem Hund oder Hunden begegne. Wie sie ihre Hunde im Griff hat, zeigt sich beim näher kommen und ich kann entscheiden ob ich lieber ausweiche oder passiere.
Durchsetzungsvermögen beim Hund hat doch nichts mit der Körpergröße oder dem Geschlecht zu tun. Ich treffe regelmäßig einen Mann, der wird von seinem Foxterrier geführt und nicht umgekehrt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ja genau, stimm ich voll mit überein...aber was ist, wenn der Hund eben doch nicht so gut erzogen ist wie erhofft?
Was meinst Du mit nicht gut erzogen?...nicht leinenführig?keinen Grundgehorsam,leinenagressiv?
um es frei herauszusagen...mein Hund ist leinenagressiv(aber mittlerweile sehr gut leinenführig und ich kann sagen auch gut im Grundgehorsam)...das heißt wenn ein fremder Hund meinen anmacht, flippt sie aus...und ja ich bin 1,58m(57 kg) groß und hab einen circa 27 kg(60 cm) schweren Hund an der Leine...das ist nicht viel...kann aber in Überraschungssituationen recht unangenehm werden (zb fremder Hund bellt)...da heißt es vorrauschauend zu laufen...und ich bin ehrlich, wenn ich mich nicht selber sehr wohl fühle, kriegt mein Hund ein Halti an.Ansonsten läuft sie wunderbar bei Fuß bei mir...aber selbst da ( und gerade wenn sie das Halti anhat) gehen mir entgegenkommende Personen aus dem Weg...jetzt weiß ich nicht ob sie das wegen Mir (also meiner Größe) machen oder einfach nur wegen dem Hund...aber das kann ich auch immer bei großen Männern mit großen Hunden beobachten, die werden genauso gemieden...also an an mir alleine kann es auch nicht liegen.
Was ich selber viel schlimmer finde, ist folgende Situation...gestern fuhr ich mit dem Auto durch die Stadt und sah ein höchstens 8Jähriges Mädchen mit einem ausgewachsenen Labrador ganz alleine spazieren gehen (wirklich alleine)...äh, ich hab wirklich richtig blöd geguckt...ich mein, ich kenn den Hund ja nicht und seinen charakter... aber was ist wenn ein fremder Hund Diesen plötzlich angreift...da ist doch JEDES Kind in diesem Alter total überfordert, zudem auch gefährdet...also da war ich sowas von platt...nee also ich versteh die Eltern da überhaubt nicht...versteht Ihr das???
-
Zitat
Ihr eine schmächtige Person mit einem sehr kräftigen Hund an der Leine seht?
Ich mache mir da Gedanken, da ich selbst (klein, schmächtig, knapp 50 kg) auch schon mal mit Dobermännern oder anderen "gleichgewichtigen" Gefährten unterwegs war.
Ich fürchte fast, das sich manche dadurch bedroht vorkommen könntenWenn ich ein Leichtgewicht mit einem großen Hund sehe, denke ich mir nichts, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass das kein Problem ist.
Wenn ich (knapp 50 kg) mit meinem Hund (gut 35 kg) unterwegs bin und mir kommen Leute entgegen, merke ich schon manchmal, dass die Bedenken haben, ob ich die Situation im Griff habe. Ich rufe deshalb meine Hündin schon frühzeitig ran und sie muss neben mir laufen.
LG Kerstin
-
also ich hatte so wien situation schon mal:
ich gehe mit morpheus und yamiq zur bank, steh gerade davor, kommen 3 jugendliche mädchen raus, wollten wohl zur disko (nach klamotten un der uhrzeit zu schließen
), die bleiben bei morpheus anblick völlig verschreckt stehen und starren ihn an, DAS darf man natürlich nicht machen! morpheus freut sich über die aufmerksamkeit und will hin! da ich gerade telefonierte hatte ich nicht so den gleichgewichtssinn und morphel riss mich einen ausfallschritt nach vorne.
die mädchen rannten schnell wieder zur bank rein, reine kam dann nochmal um die ecke und fragte ganz vorsichtig: "können sie den überhaupt halten??? beißt der??? sie können den auch WIRKLICH halten???"ende vom lied war, ich stand da lachend mit morpheus vor mir (er ist nur im ersten augenblick so stürmisch) und yamiq neben mir und hab nur morhel angehoben und gesagt: "kein problem, guck mal, der wiegt doch nichts"
aber die haben mir definitiv nicht zugetraut ihn zu halten.
ich sag mal momentan die 50kg an der leine kann ich händeln, wird zwar etwas nervenaufreibend weil yamiq wenn er was sieht wo er unbedingt hin will immer bodennah zieht und morpheus immer die kraft aufrechtstehend auf den hinterbeinen nach oben aubringt, also beide sich völlig gegensätzlich in die leine schmeißen, aber bisher hat's mich noch nicht umgehauen, in einem unerwartetem moment könnte das aber durchaus mal vor kommen, da muss man auch ehrlich sein, aber eigentlich habe ich die gut im griff.
auch bei anderen hunden habe ich nur angst, wenn ich schon sehe, der HH stemmt sich mit ganzer krankft dagegen damit der hund ihn nicht hinterherschleift... in solchen fällen mache ich einen großen bogen oder warte ob der HH den hund evtl. an einer lampe o.ä. anbinden möchte, da ist mir doch nicht so wohl bei
-
@Quebec....is ja alles richtig, ich denke nur dass einige Menschen die Erziehung doch nicht so ernst nehmen und selbst wenn doch kann es Phasen bis zu nem guten Gehorsam geben, in dem ein Hund sich austestet und man vielleicht auch mal Standhaft sein muss, was bei 50 kg Mensch zu 70 kg Hund einfach nicht funktioniert. Oder angenommen es hat sich aus nem süßen kleinen Welpen ein sehr selbstbewußter 1-2 jähriger Rüde entwickelt, der vor lauter Testosteron kaum laufen kann..ausgeglichene Kräfteverhältnisse sind da schon von Vorteil. Ich seh einfach dass es einge doch nicht immer auf die Reihe bekommen... Sicher steht auch unter Hunden nicht immer nur der kräftigste an der Spitze aber auch nicht der körperlich völlig unterlegene sondern eine kombination aus Kraft und Intelligenz. Nur mal so als Beispiel, auch wenn ich mich mit Hund-Hund und Hund-Mensch vergleichen etwas schwer tue.
Noch eine andere Frage Quebec, kannst du mir den Mann der sich von seinem Fox spazieren führt mal beschreiben bzw. wo du den immer triffst, klingt wie jemand den ich kenne
..du kommst ja auch aus Berlin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!