Wie gefährlich sind Stöckchen und Ball wirklich??

  • Ich packe meinen Hund da in Watte, wo ich es für nötig halte und lasse ihn da uneingepackt, wo ich denke, dass Hundi schlecht drauf verzichten kann (ich würde ihr z.B. ungern das Schwimmen komplett verbieten).

    Mein Hund braucht keine Stöckchen zu seinem persönlichen Glück, also kann ich die durchaus auch streichen und brech mir keinen Zacken aus der Krone, das dann auch wirklich durchzusetzen.

    Allerdings hab ich noch nie erlebt, dass mich dafür wirklich jemand schräg angeguckt hat (oder ich habs verdrängt :D), es kommt höchstens eine interessierte NAchfrage oder man akzeptierts, auch wenn man es selbst nicht so ganz nachvollziehen kann...

  • Meiner darf auch nicht mit Stöcken spielen...
    Einen großen Ast aus dem Wasser holen, wie hier:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ist okay...

    Aber werfen
    Nicht wirklich...Weiß gar nicht weshalb ich das tun sollte.

    Ich habe nämlich immer (!) eine große Umhängetasche dabei.
    Da passt neben Futter, Wasser, Dummy etc. auch immer noch ein Spielzeug rein. Falls mich der Drang überkommt.

    Als "Ball" benutze ich einen runden "Dental-Kong"...

  • Stöckchen werfen ist bei uns auch tabu - Kira zieht ab und an mal einen Ast aus dem Wasser und kaut anschließend drauf rum, und selbst da bin ich ein wenig pingelig (man mag es von mir aus "übervorsichtig" nennen) und achte extrem drauf, ob der Ast evtl. splittern könnte. Der Hund von Bekannten hat sich beim Stöckchen-Knabbern mal einen Splitter fies in den Rachen gespießt...

    Mit Bällen wird hier allerdings gespielt - ich hab mir vor Kurzem noch so eine Ballschleuder zugelegt und find das Teil prima! Hab allerdings direkt den mitgelieferten Tennisball durch einen Hartgummiball ersetzt, weil ich auch zu der Fraktion gehöre, die von Tennisbällen als Hundespielzeug absolut nichts hält.

    Gremlin ist allerdings auch der einzige, der hinter nem Ball her rennt und auch apportiert. Amigo mag weder Hartgummi noch -plastik ins Maul nehmen, liebt dafür aber seinen Kong Wubba abgöttisch, den ich ihm dann statt dessen ab und an werfe. Der wird dann an irgendein ruhiges Plätzchen geschleppt, um genüsslich drauf rumzukauen.

  • Buddy spielt mit beidem wenn ich es schmeisse.
    Ich mache es aber nur wenn
    a) ausgewählte Hunde dabei sind wo ich weiss das sie sehr gut miteinender spielen oder
    b) ich alleine mit ihm bin.
    Bei uns auf der Hundewiese rennt immer ein HH mit ihrem großen rüden rum der IMMER! mind. 1 Ball im Maul hat und diesen auch verteidigt. Mit ihm gibt es andauernd beissereien, heute war wieder eine...

  • Zitat

    Kloppereien wegen Spielzeug kenne ich nur wenn es um tatsächliches Spielzeug geht. Bei simplen Stöckchen hab ich das noch nicht erlebt


    *sfz* doch, gibt's. Emma is da ganz groß drin.. drum gibt's Verbot für alles wenn andre Hunde da sind.

    flauschi Schade, kein Shop. Aber ich gugg mich mal nach denen um wenn ich wieder mal in nen netten Laden komm!

  • hm das ist schade.

    naja vielleicht findest du demnächst etwas stabiles ;)

    liebe grüsse

    biggi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!