Wie gefährlich sind Stöckchen und Ball wirklich??

  • Stöckchen sind im Übrigen nicht nur für Hunde gefährlich.

    Vor etwa 3 Wochen hab ich Peppino ein Stöckchen ins Wasser geworfen. Er brachte es zurück, ließ es nicht los und schüttelte sich dabei das Wasser aus dem Fell und "schwubs" breschte mir das Teil voll ins Auge.

    Hatte ne fiese Hornhautabschürfung, die wahnsinnig weh getan hat und der Augenarzt sagte, da hätte ich aber nochmal verdammt Glück gehabt, weil mir der Stock voll unters Augenlied gerutscht ist.

    Also immer vorsichtig damit ^^

  • Zitat

    Bei uns gibt es keine Stöckchen .. es herrscht Stöckchenverbot. Bälle ganz ganz selten, weil Max ballverrückt ist und wir das nicht unnötig fördern möchten.


    Wir werden deshalb auch sehr oft belächelt aber das interessiert uns nicht die Bohne.


    Verbieten ... ein Hund denkt ja nicht "oh die anderen dürfen aber ich nicht - schnüff" .. das ist menschliches denken. Max kennt das Abburchkommando wenn er etwas im Maul hat, was er nicht soll und das haben wir einfach gesagt, wenn er einen Stock hatte .... wenn er ihn ausgespuckt hat, bekam er ein leckerlie oder ein kurzes Spiel... wollte er daraufhin sofort wieder zum Stöckchen um es aufzunehmen kam sofort wieder das Abbruchkommando .. das funktioniert jederzeit auch wenn andere Hunde ein Stöckchen haben und vor ihm rumlaufen.

    wie hast du das abbruchkomando eingeführt?

    hab das nämlich auch schon versucht aber eher mit mittelmäßigen erfolgen. oder nimmst du da einfach das normale nein?

  • Es ist das ganz normale Abbruchkommando was wir eingeführt haben als er ein Junghund war, um zu verhindern, dass er Dinge von der Straße aufnimmt, bzw. damit er alles was er im Maul hat wieder ausspuckt. In unserem Fall ist das ein "aus".

    Am Anfang haben wir das natürlich immer über Tauschgeschäfte trainiert und ansonsten ist es immer in den Alltag eingebaut gewesen und deswegen hat es sich bei ihm sehr verinnerlicht. Wenn du also irgendein Kommando hast mit dem dein Hund alles sein läßt würde ich darauf aufbauen.

  • ja das habe ich.. aber wie bekomme ich es sicher aufgebaut? wir sind da noch bei den tauschgeschäften. klappt meistens aber wie mache ich weiter? wenn ich nicht meine hand in die tasche stecke um ein leckerchen rauszukramen guckt mich der hund nur dumm an :roll: oder rennt einfach wieder weg :sad2:

  • ich werde bei gelegenheit mal ein foto schießen - von der mutter meiner kurzen! die hat auch ständig bälle bekommen, vor allem tennisbälle... die ist extrem ball-geil (find ich auch nicht schön, so ein abhängiger hund), jedenfalls haben wir letztens mal die zähne angeschaut und da is mir schon echt schlecht bei geworden. Der ball wurde auch genutzt, um den hund "platt" zu bekommen, da hat man sich täglich eine stunde auf die wiese gestellt und ball geschossen und geschossen und geschossen bis die so richtig fertig war! (*nicht gut-heiße*)

    sie ist gerade mal 5 jahre alt und die zähne sind bestimmt um 1 Drittel geschrumpft, bzw. abgeschliffen durch den Tennisball! wahnsinn! total stumpf und abgefeilt....

    also bei uns gibts nur nen ball der hat ne schnur, dafür interessiert sie sich aber nicht so und das ist auch gut so. stöcke trägt sie schon mal ab und an im garten rum, jedoch pass ich da auf oder nehm ihr den wieder weg. geworfen wird sowas NIE!

    LG
    Missa

  • Bei dem Stöckchen zerkauen wäre ich vorsichtig!!!

    Lucky darf sie tragen aber nicht zerkauen!
    Damit hatten wir so oft Schwierigkeiten und ich wünsche es keinem dass er seinem Hund n Teil von nem zerkauten Stock aus dem Mund holen muss, weil sich das Teil genau zwischen die Zahnreihen geklemmt hat.
    Das ist uns mehrfach passiert, leider war eins mal nicht waagerecht sondern steckte Senkrecht fest...Lucky musst operiert werden :sad2:

    Kauen ist bei uns grundsätzlich verboten außer es sind so weiche Äste wo das eher "fusselt" als in Stücken abbricht.

    Und mit Ball wird draußen nicht (mehr) gespielt, wir haben Spielzeuge mit Band (einige auch mit Noppen)..nehm den Ball grundsätzlich nicht mit (verlieren wir schnell, immer voller Dreck und Sabber etc.)

  • Huhu,
    bei uns gibt's Tennisbälle und "Stöckchen". Das sind aber eher halbe Bäume und darum unverschluckbar und längs passen die auch eher weniger in die Gosch.

    Warum Tennisball und net die mit Schnur? Die teile sind bei uns nach 1x spielen gerissen, zerfleddert oder die Bälle zerkaut. Die Moosgummiteile sind für uns unbrauchbar weil da einmal gefangen wird und zack sind die durch :ops:
    Tennisbälle sind die einzigsten die bisher länger gehalten haben.

  • Missa

    bei uns ist auch schon son ding gerissen. es handelte sich aber um ein billigspielzeug und da hatte ich nicht auf die qualität der kordel geachtet. jetzt habe ich zwei bälle mit einer extrem reissfesten kordel. da kann nix kaputt reissen beim zerren.

    Zitat

    Die teile sind bei uns nach 1x spielen gerissen, zerfleddert oder die Bälle zerkaut.

    hm das verstehe ich nicht, beendest du das spiel mit deinem hund nicht rechtzeitig und überlässt ihm das spielzeug :???:
    mein hund würde das spielzeug zerkauen, wenn ich es ihm überlassen würde. da das "mein" spielzeug ist und für den hund was besonderes bleiben soll, verschwindet es nach dem einsatz in der tasche, so dass es der hund nicht mehr sehen und erreichen kann.

  • @Kordel reissen: nein, wirklich. Die reissen. Vllt spiel ich anders als alle andren mit dem Teil? Übrigens kein "Billigspieli", die halten nämlich garnix ;)

    flauschi Pieks: neee, Bälle hat sie, wenn wir zusammen spielen. Immer nur ein paar Minuten, danach kommen die wieder in die Jackentasche. Die Bälle mit den Noppen (mit u. ohne Schnur) zerbeisst sie. Entweder beim fangen oder zurückbringen, kaut nur drauf rum, aber das reicht um die Dinger zu schreddern. Das einzigste, was bei uns wirklich Bestand hat is der Kong. Allerdings spielt sie mit dem ollen Teil draussen net *sfz*. Moosgummi oder was des ist - da beisst sie zweimal rein und das Ding ist zweigeteilt.
    Frisbees übrigens auch, alles für "normale" Hunde ist ratzfatz kaputt. Da hab ich jez nen Luxusding für 18,- gekauft letzten Sommer, DAS hält bisher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!