Freudiges Anspringen

  • Unser zweiter Hund ein Briard ist zwei Jahre alt.
    Er hat aber die etwas unangenehme Art der Begüßung.Er springt an einem
    hoch ob von vorne oder von hinten und ist fast nicht zu bändigen in seiner
    Freude.Wie stellt man das am effektivsten ab,da er das auch bei Bekannten
    macht und das ist nicht so angenehm.
    Vielleicht hat jemand ähnliches Problem????
    Danke und Gruß


    Chris u.Christine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Freudiges Anspringen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      das Thema wurden schon öfter hier behandelt, schau mal hier.
      https://www.dogforum.de/ftopic101858.html


      Es gibt mehrere Methoden zum abgewöhen. Ich persönlich finde, man sollte das Wesen des Hundes beachten. Da ich einen sensiblen Hund habe, ist das wegschieben und laute NEIN sagen nicht angebracht.


      Ich ignoriere meinen Hund erstmal wenn ich nach Hause komme, wenn er sich dann nach 1 bis 2 min beruhigt hat wird er freudig begrüßt.


      Ich würde den Hund loben wenn er gerade nicht springt, und konsequent ignorieren wenn er hochspringt. Bzw. je nach Exemplar ein energisches NEIN, bzw. wegschieben. Erst wenn er am Boden ist streicheln und ganz viel loben, fängt er an zu springen wieder ignorieren usw...

    • Wenn der Hund hochspringt Dan geh im einfach entschlossen ein Schritt entgegen. Man muss ja nicht gleich das Knie hoch ziehen aber einfach ein schrit nach vorn. Wenn der Hund aufhört hoch zu springen und sich z.b.setzt loben.
      Bitte nicht weg drehen wenn der Hund dich anspringt denn dies kann als Unterordnung verstanden werden und löst das Problem nicht!

    • Laugenteilchen hat schon gesagt wies geht.


      Ich wollt eigentlich nur sagen, dass ich über so eine Überschrift doch immer ein wenig schmunzeln muss.
      Wenn Dein Sohn aus der Schule kommt, kommz zur Haustür rein und tritt Dir erstmal in die Oberschenkel und Bauch, ob Du das auch als "freudiges Anspringen" empfinden würdest?


      Das freudgige macht aus dem Anspringen so was positiv-niedliches.

    • Zitat

      Laugenteilchen hat schon gesagt wies geht.


      Ich wollt eigentlich nur sagen, dass ich über so eine Überschrift doch immer ein wenig schmunzeln muss.
      Wenn Dein Sohn aus der Schule kommt, kommz zur Haustür rein und tritt Dir erstmal in die Oberschenkel und Bauch, ob Du das auch als "freudiges Anspringen" empfinden würdest?


      Das freudgige macht aus dem Anspringen so was positiv-niedliches.


      Der vergleich hinkt in meinen augen schon ziemlich!
      Mein Hund hat mittlerweile zwei drei leute, bei dennen er sich auch wie bolle freut wenn er sie sieht. Da rennt er dann im gestreckten galopp 200 meter hin, kann gar nicht so schnell wedeln wie er sich freut und dann fängt er auch an hochzuspringen. Das ist bei ihm absolut überschwängliche freude und ich freue mich darüber, weil es mir zeigt, das er glücklich ist.


      nicht jeder hund der seinen menschen anspringt tut dies aus rüpelverhalten!

    • Das Treten von Kindern/Jugendlichen mit freudigem Anspringen zu vergleichen finde ich irgendwie voll daneben.
      Dem Treten/Schlagen von Menschen wäre dann wohl eher das Beißen entgegenzusetzen.
      Und wenn sich Kinder freuen wenn jemand kommt, kann man auch mal schnell die Standfestigkeit verlieren, aber niemand fände das schlimm...

    • Zitat

      Das Treten von Kindern/Jugendlichen mit freudigem Anspringen zu vergleichen finde ich irgendwie voll daneben.
      Dem Treten/Schlagen von Menschen wäre dann wohl eher das Beißen entgegenzusetzen.
      Und wenn sich Kinder freuen wenn jemand kommt, kann man auch mal schnell die Standfestigkeit verlieren, aber niemand fände das schlimm...


      Anspringen ist bei Hunden immer Pöbelei!


      Man kann das durchaus mit Treten vergleichen.


      Gruß


      Thomas

    • Das ist respektloses Verhalten.


      Denke Ihr werdet solch ein Verhalten als richtig unangenehm empfinden wenn ihr schwanger seid und spätestens dann drüber anders denken.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!