3 Stunden Auslauf zu viel?
-
-
Ja also am Laufenkönnen haperts bei mir nicht, die würden auch noch länger mitlaufen, (je nach WEtter versteht sich, bei Regen geht der Snoopy keinen Meter mehr, nicht mal in den Garten
Aber micht hats grundsätzlich mal interessiert, weil mich schon öfter Leute angesprochen haben, ich würde viel zuviel mit denen rausgehen (inklusive meine Eltern) aber ich fand es immer gut. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher.
Spielzeit haben sie jeden Tag abends von mindestens 20 Minuten, oft dann auch noch tagsüber mit meinem Mann im Garten, da wird nur getobt.
Denkspiele und Kunststücken z.B. machen wir oft abends in der Spielzeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also wie gesagt mein hund kommt supi damit klar, am wochenende fahren wir ja meistens zum see und danach kann ich mein hund den ganzen tag total vergessen.
Sowas kommt aber auch immer auf die Kondition des Hundes an.
Ich laufe jeden Tag so 2-3 Stunden mit meiner Hündin, am Wochenende oder in den Ferien können es auch schon mal 4-5 werden. Ich finde 1 Stunde Gassi am Tag schon extreeeeeeeeeem wenig.Zur TS: Ich würde nicht pauschal sagen, dass du zu viel machst. Allerdings kommt es auch immer auf die Hunde an. Ich würd vielleicht auch mal 2 der 3 Runden kürzen und sehen, in wie weit sich deine Hunde verändern.
-
Ich finde dass das immer drauf ankommt. Beispiel:
Grover: Er geht unter der Woche mit meinem Freund ins Geschaeft, da laufen sie ca 20 min hin, dann hat er tagsueber immer mal wieder Gartenaufenthalte wo er mit anderen Hunden spielen kann, abends laufen sie wieder 20 min zurueck und dann gibt es spaeter noch mal eine Runde von ca 20 min. Das (muss) ihm reichen und das tut es auch.
Kody: Er bleibt unter der Woche bei mir, mittags gehen wir dann raus, entweder an den Fluss, in den Park oder in die Stadt. Wenn ich keine Termine habe, Dinge tue wo ich ihn nicht mitnehmen kann oder einfach keine Lust habe ihn mitzunehmen, ist er eigentlich immer dabei. Das sind mehr als 3, 4, 5 Stunden aber das ist ok fuer ihn.
Am Wochenende gehen wir mit beiden Hunden fuer 2 - 3 Stunden in den Park, da haben wir auch mehr Zeit.
Ich finde nicht dass man ein schlechtes Gewissen haben muss wenn man mal weniger mit dem Hund macht. Kody hat auch 2 x die Woche einen Ruhetag wo absolutes Minimalprogramm gefahren wird, das braucht er auch und das will er auch.
Kommt aber wie gesagt immer auf den Hund an. -
Es kommt nicht nur auf die Dauer der Spaziergänge an, sondern auch auf deren Qualität. Gehe ich mit Aruna an der Leine durch die Stadt, wo sie meine Kommandos peinlich genau befolgen muss, hat sie schon nach ner halben Stunde die Nase voll. Laufen wir durch die Felder, die Wiesen und den Wald, sieht das Ganze schon erheblich anders aus: da wird geschnüffelt, über Äste und umgefallene Baumstämme balanciert, im Freilauf gerannt, im Bach oder See geschwommen, Wild beobachtet, Stöckchen apportiert und auch einfach mal ne viertel Stunde im Gras gesessen. Dann sind drei Stunden ganz schnell rum.
Ich habe früher auch gedacht, ich müsse meinen Hund dauerbespassen. Inzwischen habe ich gelernt, dass es besonders wichtig ist, vor allem für so aufgedrehte Hunde, wie meine Aruna einer ist, dass sie vor allen Dingen Ruhe lernen muss. Heute kann Aruna auch mal 2 Stunden am Stück ruhig auf ihrer Decke liegen und an einem Kalbsknochen knabbern oder einfach mal ein oder zwei Stündchen schlafen, ohne dass sie dauernd bespasst werden will. Ab und zu quengelt sie mich zwar noch mal an, aber es wird immer weniger. -
Zitat
Ich steh auf ruhige Hunde
Viele Grüße
CorinnaIch auch
aber viele leute verstehen das nicht, da kommt dann:
"Sie haben einen Jack Russell, der muss doch hibbelig sein"
ZitatDich, du hattest ja geschrieben, dass dein PRT bei 1-1,5 Stunden Spaziergang schon fix & fertig wäre, das hat mich stutzig gemacht
Fix und fertig nicht, aber es reicht ihm so das er ausgelastet ist, ich hatte vorher ja geschrieben das er einen draht im kniegelenk hat, also belasten darf er das sowieso nicht, wie z.b. springen usw.
ZitatEs kommt nicht nur auf die Dauer der Spaziergänge an, sondern auch auf deren Qualität.
-
-
Zitat
ich hatte vorher ja geschrieben das er einen draht im kniegelenk hat
Ah, das hatte ich überlesen. Sags doch gleich
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Ah, das hatte ich überlesen. Sags doch gleich
Liebe Grüße
Kay:datz: ja immer auf die kleinen.
-
So isses
Mitbetroffene Grüße
Kay -
Wir gehen morgens so zwischen 0,75 und höchstens 1,5 Std. spazieren. Dabei wird nicht stumpf gelaufen, sondern Kontakt gehalten, Schnüffelspiel gemacht, mal mehr mal weniger. Dann sind sie bis mittags alleine. Nach der Arbeit gehe ich meist so ne 15 Minuten Runde um den Block. Alle 2 Tage wird der morgendliche Spaziergang durch ne 0,5 Std. Joggingrunde ersetzt. Ebenfalls alle 2-4 Tage gibt es ne Fährte. Zu Hause ist Ruhe angesagt. Ab und an gibt es zu Hause das Futter im Leo.
Am Wochenende machen wir auch mal größere Runden von 2-3 Stunden. Wenn es jetzt besser wird, fahren wir auch mal Fahrrad morgens statt spazieren gehen.
Ich mag auch ruhige Hunde. Die sind weder beim Spazieren gehen noch zu Hause aufgedreht. Bei Jabba ist auch ein Spaziergang von über 0,75 Std. hinderlich, da er dann "abschaltet". Er kann sich dann nicht mehr so konzentrieren, macht mehr Blödsinn.
Allen, die so viel mit ihren Hunden machen empfehle ich mal die Lektüre von "Streß bei Hunden". Seeehr interessant...
-
Zitat
Allen, die so viel mit ihren Hunden machen empfehle ich mal die Lektüre von "Streß bei Hunden". Seeehr interessant...Kenn ich zwar nicht aber ich schaue gern eine serie auf Sky "Der Hundeflüsterer" und er sagte auch einmal das man hunden auch zu viel beschäftigen kann, also so das sie dann überdrehen, weil sie nicht zur ruhe kommen??
Da bin ich dann ja doch nicht die einzige die keine 3 Std täglich mit ihren hund rausgeht tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!