Sind wir zu "perfektionistisch"?
-
-
Lol ist doch bei den Hündlern immer so.... Zugarbeit ist ein Egoisten Sport!
War schon immer so und wird auch immer so bleiben...
Was wollt ihr hier den haben? Einen hobbyforum wo jeder dem andern sagt wie toll er das macht und wie super das Geschirr passt (obwohl es 3 cm zu gross ist=) ..............bringt das euch weiter? Definitiv nein...
Wenn ihr den ZHS als Hobby betreibt....dann müssen hier aber einige Ihre Ziele auch etwas runterschrauben... und solche Fragen wie warum Galoppiert mein Hund nicht? Warum zieht mein Hund nicht...würden sich ja erübrigen...ist ja nur alles Spass und Friede Freude Eierkuchen... die Wahrheit ist ja zu schrecklich....
Aber ZHS verlangt von einem Hund sehr viel ab...es ist eben nicht nur die körperliche Arbeit sondern auch Mental muss der Hund arbeiten... und eben auch die Komunikation zwischen Mensch und Hund muss stimmen...Ihr müsst euch vorstellen das ihr immer Leader habt...das ist ansträngend für die Hunde...viel Kopfarbeit...in grossen Teams wechselt man die Leader im Training immer wieder mal aus...damit sie nicht ausbrennen...
Und ohne Bungees..komentare wäre dieser Forum ja um einiges Ärmer...
weil Laien und Klugscheisser gibt es im Zughundesport genügend...
Wie sagt man so schön: die Blinden führen hier die Gehörlosen über die Strasse...
Denkt mal darüber nach was ihr hier eigentlich wollt!
Gruss Tipex
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist ja auch nur die Überschrift unglücklich gewählt. Stünde da 'Bin ich zu ...' anstatt 'Sind wir zu ...' käme es mit dem Zitat von Sarah und der Frage explizit an alle gerichtet eindeutiger rüber, dass Bungee wohl ihre auf Perfektionismus ausgerichteten Statements in den Raum stellt
Aber wie Luna schon sehr gut schrieb, wer sich seine für sich relevanten Tipps rausfiltert, hat es da eindeutig leichter
Ich lese und verstehe in dem Fred nur Antworten auf eine Frage, keine Unverschämtheiten, keine Frotzeleien hintenrum oder sonst was.
Fröhliche Eier wünsche ich euch allen.
-
Zitat
Frohe ostern zusammen
Also dann will ich nochmal was schreiben....
mein erster Beitrag - die Antwort auf Bungee´s Frage - empfinde ich als eine normale Antwort auf ihre Frage (zumal "es" mich ja auch aus dem ZHS-Bereich "vertrieben" hat, dieses ständige "schwarz-weiß-Denken).
was soll ich um den heißen Brei reden, und alle ansprechen, obwohl ich doch dieses Gefühl nur bei einer Person habe ???Dein erster Beitrag war ja auch ok und man sollte immer direkt sagen was einem an jemanden stört. In diesem Fall - in dem Thread, da explizit danach gefragt wurde. In anderen Fällen eben per PN oder Email.
Bungee hat schon oft Kritik "durch die Blume" bekommen, nun habe ich es eben mal klar und unmissverständlich angesprochen - was ist da das Problem ? (übrigens, per Mail klären wäre klasse - nur bekommt man von einigen Usern keine Antwort, oder verschickte PN´s werden gar nicht gelesen ) ich denke hier (!) habe ich das gleiche Recht wie alle anderen User auch - oder ?
Ja Du hast das gleiche Recht wie andere User auch und ich sehe auch kein Problem, wenn Du oder wer auch immer klar&deutlich seine Meinung äußert. Dafür ist dieser Thread ja eröffnet wurden, also um zu klären ob noch mehr User Deine Meinung bezüglich bungees Verhalten teilen.
nachdem ich meinen ersten Beitrag abgeschickt habe, und noch ein paar andere Antworten kamen, war Bungee online und hat auch an anderer Stelle geantwortet, daher fragte ich in meinem 2ten Beitrag nach, ob sie sich nicht auch hier nochmal melden will, immerhin hat sie(!) nachgefragt.
wenn dann eine Bianca daher kommt (ich habe das Gefühl sie verfolgt mich
) und für Bungee in die Bresche springt, antworte ich dementsprechend.
Wenn Du Deine Gefühle nicht im Griff hast und nicht unvoreingenommen, neutral und sachlich auf Beiträge antworten kannst, ist Mod der falsche Job für Dich. Das ist nicht böse gemeint, aber wenn man als Mod im Forum(welche Sympathie man außerhalb zu Usern hat, ist ne andere Geschichte) nicht allen Usern neutral und wertefrei gegenüber treten kann, schadet es dem Forum und sorgt unnötig für Streit. Es bilden sich Sympathie-Gruppen und Sticheleien, Missgunst häufen sich. Ein Moderator hat aber u.a. genau die Aufgabe so etwas zu unterbinden und für einen respektvollen Umgang untereinander im Forum zu sorgen und bei Bedarf entsprechend einzugreifen.
man gut dass ich noch ein ganz frischer Mod bin, ich lerne sicherlich noch, wie man sich den Usern gegenüber zu verhalten hat - nämlich immer so wie denen gerade die Nase steht
In einem Forum oder auch außerhalb sollte sich niemand mit seinem Verhalten danach richten, wie es andere gerne hätten. Aber man sollte ehrlich, offen und respektvoll miteinander umgehen. Steht aber auch in den Forenregeln.
mal soll man sich verhalten wie jeder anderer User auch, seine Mod-Funktion nicht ausnutzen, sich benehmen wie alle anderen auch, weil wir sind ja alles "User" - und dann, wenn man es tut und jemanden passt es nicht, hat man sich gefälligst als "Vorbild" zu benehmen....
ist schon alles nicht einfach
Stimmt, der Job als Mod ist nicht einfach und viele können sich nicht vorstellen wieviel Arbeit, Zeit und teilweise Nerven dieser Job kostet.
Ich weiß aber aus eigener Erfahrung wie es als Mod ist und würde Dir, wenn Du magst eine Email schicken. Da würde ich Dir dann ein paar Dinge über die Aufgaben und wie man sich als Mod verhalten sollte pauflisten. Da Du wirklich noch nicht lange Mod bist, wäre das vielleicht eine kleine Hilfe für Dich? Ist wirklich nur nett gemeint.naja ich bin gespannt ob Bungee noch antwortet - wenn nicht ist es auch so - gelesen wird sie es ja haben.
LG Sarah
Ach so, Dir auch frohe Ostern!
-
Tipex,
ich denke, man muss hier unterscheiden.
Klar gibt es Leute, die mal nen Rennen fahren wollen, aber ebenso Leute, die nur was suchen, wo sie ihren Hund quasi Rennen lassen dürfen, weil er nicht abgeleint wird etc.Dies ist kein Forum, wo man sich anmeldet, weil man ambitioniert Zughundesport betreiben möchte, sondern wo sich die Mehrzahl anmeldet, um sich über Hunde zu erkundigen und Dinge auszuprobieren.
Genau so ist es in der Dummyecke, im Dogdancebereich oder ähnliches.
Es gibt eben Leute, die es nur so machen und Leute, die auf Turniere wollen.
Auch in den Bereichen klappt es, dass man sich untereinander hilft, dass man aufeinander eingeht.
Beim Spaßdummy darf der Hund auch mal Einspringen bei ner Markierung und da sagt auch keiner "das ist aber alles scheiße, dein Hund verarscht dich" sondern das nimmt man so hin.Auch im Dogdancebereich gibts Leute, die nur ein paar Tricks üben wollen, aber genau genommen ist auch das kein Dogdance. Zum Dogdance gehört ne komplette Choreografie mit Musik.
Verstehst du, was ich meine?
Hier treffen unterschiedliche Welten aufeinander.
Und wenn dann jemand sich entscheidet, mit dem Hund, der am Julius K9 (unabsichtlich) wie nen Weltmeister am Rad zieht und man dann hier über Zughundesport liest und anschließend nen Thread eröffnet, um nach Ausrüstung zu fragen und gesagt bekommt "Safty, Jöringleine, Bauchgurt bei Uwe Radant bestellen und mit Canicross" anfangen, dann ist es für mich am Thema vorbei.Der Leser möchte gerne am Rad ziehen. Vielleicht kennt sein Hund ja schon STOP, Rechts und Links, so wie Langsam aus anderen Bereichen (denn solche Kommandos gibts ja tatsächlich nicht nur im Zughundesport ;-) ).
Der Threadersteller möchte nicht Joggen, vielleicht ist es auch gesundheitlich nicht machbar, bekommt sowas aber als Standardantwort erst immer vor den Kopf geknallt.Sowas meine ich, was mir nicht gefällt. Wer diese Standard-Antwort gibt, ist mir dabei recht schnuppe.
ZitatWenn ihr den ZHS als Hobby betreibt....dann müssen hier aber einige Ihre Ziele auch etwas runterschrauben... und solche Fragen wie warum Galoppiert mein Hund nicht? Warum zieht mein Hund nicht...würden sich ja erübrigen...ist ja nur alles Spass und Friede Freude Eierkuchen... die Wahrheit ist ja zu schrecklich....
auch das finde ich ehrlich gesagt Schwachsinnvon Friede Freude Eierkuchen sagt hier keiner was
klar kann man kritisieren und Verbesserungsvorschläge geben, etc.
aber muss man da sagen "alles scheiße ..."?
Kann man nicht sagen, ich find es passt so nicht und würd es so uns so versuchen? Oft macht auch der Ton die Musik.Auch darf doch auch wer, der es "nur zum Spaß" macht, fragen, wieso sein Hund nicht galoppiert, oder dürfen das nur die rennambitionierten Fahrer?
ZitatWie sagt man so schön: die Blinden führen hier die Gehörlosen über die Strasse...
dafür bist du ja daZitatUnd ohne Bungees..komentare wäre dieser Forum ja um einiges Ärmer...
stimmt, einige Kommentare wären weg
aber andere User noch da
ob das nun Ärmer oder Reicher ist, wage ich nicht zu beurteilen -
mmmh ich habe während ich gelesen habe überlegt, ob und wie ich hier schreiben sollte...
Im ZHS bin ich eine totale Anfängerin.
Und wollte diesen Sport jetzt nicht ausführen, weil meine Hündin z.B. nicht frei laufen darf, sonderne her weil sie gerne mit mir rennt und schnell unterwegs ist und das dachte ich, kann ich ihr ohne ein rad nicht bieten.
Ich habe mir zunächst versucht über meinen Weg etwas aufzubauen und bin gescheitert.
Nicht daran gescheitert das ich meinem Hund nicht vermitteln konnte was ich möchte, sondern das mein Hund weder am Rad vorne weg laufen wollte, noch gezogen hat, wenn eine simple Wasserflasche hinten dran war.Erst als ich mich im Internet informiert habe, kam ich zum Canicross.
Ich muss jedoch sagen, das es mir schwer fällt fragen zu stellen.
Es gibt Antworten wie für meine letzte Frage, wo mir zwar hilfreich und plausbiel geantwortet wird, aber auch wieder die Antwort von bungee kam, das ich sie gegen Druck arbeiten lassen soll.
Und das ist etwas, was bei meiner Hündin überhaupt nicht funktioniert und ich finde das gerade dieser Tip von Anfängern, die Ihre Hunde vielleicht nicht ganz so gut einschätzen können, den Leuten die Hunde kaputt machen bzw. das die Hunde anfangen den Sport langweilig zu finden.Und daher, versuche ich solche Tips zu überlesen (ist nicht böse gemeint bungee, aber für mich und meine hündin ist das ein komplett falscher weg) und picke mir die Tips raus von euten die einen für mich passenderen Weg vorschlagen.
Mit Guinness kann ich mir gut vorstellen, diesen Sport zu betreiben.
Mir fällt es aber schwer fragen dazu ins Forum zu stellen....
Er kennt das Rad vom Spazieren gehen und war schon zweimal für kurze Strecken mit mir unterwegs und findet es super (er flippt total aus wenn er mein rad sieht).
Ich möchte mit trockenübungen anfangen, 1. ist der Hund noch zu jung und 2. ist rad fahren zur zeit eh gestorbenaber ich wüsste nicht, ob ich für mich sinnvolle tips dazu erhalten würde.
-
-
Maanu
du kommst immer mit den Rennen.... nur mal so als INFO...die sind mir schon lange Wurst... wir haben über 100 Medalien/Pokale rumliegen...was kann ich mir mit dem Kaufen...nichts... Rennenfahren dient dazu mal andere Strecken zu fahren und auch zu schauen wo die eigenen Hunde so stehen.. Rennen fährt man 3 Monate im jahr... den rest der 365 Tage ist man im Training/Sommerpause... und wenn man das so einige Jahre lang macht...sammelt sich halt vieles an Erfahrung an... weil man eben solche Situtationen schon mal selber erlebt hat... oder schon bei anderen mitgeholfen hat....ect..
Es wir gefragt warum der Hund nicht galoppiert..und ihr schreibt hin das es am Geschirr liegt? Das hat doch damit nichts zu tun... Der helle Hund hat den Schwanz hoch erhoben und stolziert durch die gegend...und schnuppert so in der Luft rum.....sie ruft mit einer sehr schönen melodie dem Hund zu er solle...ziehen..... wenn sie das so das nächste halbe Jahr weiter macht...bestätigt sie ihn ja in dem Verhalten und der Hund wird...immer mehr durchhängen und rumschnuppern....Frauchen findet das ja toll... denkt sich der Hund... (hier fehlt es an der Grundkommunikation...das Verständnis für die Konditionierung)
Wie du so schön sagst...c'est le ton qui fait la musique .... Und eigentlich stimmt das nicht ganz das der Hund sie verarscht...sondern sie selber akzeptiert dieses Verhalten vom Hund und eigentlich ist sie die, die sich selber verarscht, in dem sie das akzeptiert.....Nur durch die Stimme könnte sie schon viel erreichen... aber eben mir fehlt es auch manchmal an der Zeit...da halbe Romane hinzuschreiben...und der Spruch...der Hund verarscht dich...ist meisst effektiver als ....du verarscht den Hund... Und ob sie das jetzt als Fun macht oder als Rennvorbereitung... es geht ja bei beidem darum das die Leine nicht durchhängt? Das sollte ja eben das Wort zug bedeuten...
Und das wegem Joggen...es geht darum das ein Hund der zugarbeit verrichtet zuerst mal Muskeln haben muss...wie du diese Muskeln drauf bringst...ist Wurst... hauptsache er wird nicht sofort eingespannt! Solche schäden sind erst viel später sichtbar... oder eingeklempte Nerven... oder Muskelriesse oder solche sachen...alles schon gesehen/gehört/erlebt... das soll nur ein Tipp sein...auch für den Anfänger...weil man das in keinem Buch lesen kann....
Und ich bin ja noch nicht so lange dabei im Forum...aber ich finde Bungee hat bis jetzt nie wirklich was total schwachsinniges rausgelassen... sondern es waren alle Tipps die brauchbar waren......und Maanu
im leben ist es immer so....man nimmt sich das was man für sich als richtig empfindet...den rest lässt man aussen vor....
Gruss Tipex
-
Zitat
Hier treffen unterschiedliche Welten aufeinander.
Und wenn dann jemand sich entscheidet, mit dem Hund, der am Julius K9 (unabsichtlich) wie nen Weltmeister am Rad zieht und man dann hier über Zughundesport liest und anschließend nen Thread eröffnet, um nach Ausrüstung zu fragen und gesagt bekommt "Safty, Jöringleine, Bauchgurt bei Uwe Radant bestellen und mit Canicross" anfangen, dann ist es für mich am Thema vorbei.Der Leser möchte gerne am Rad ziehen. Vielleicht kennt sein Hund ja schon STOP, Rechts und Links, so wie Langsam aus anderen Bereichen (denn solche Kommandos gibts ja tatsächlich nicht nur im Zughundesport ;-) ).
Der Threadersteller möchte nicht Joggen, vielleicht ist es auch gesundheitlich nicht machbar, bekommt sowas aber als Standardantwort erst immer vor den Kopf geknallt.Sowas meine ich, was mir nicht gefällt. Wer diese Standard-Antwort gibt, ist mir dabei recht schnuppe.
Genauso sehe ich das auch. Mir ist es nicht zu professionell, sondern zu doktrinär, zu eingleisig. Es gibt genau einen und NUR den einen korrekten Weg, den Hund zum Ziehen zu bringen. Egal was der Fragende möchte, was für einen Hund er hat - allenfalls ist der Hund halt nicht geeignet zum ziehen. Es gibt nur, Hund muss sich mit vollster Kraft in höchstem Tempo ins Geschirr schmeissen, halt auf kurzen Strecken und mit externen Anreizen, dafür baldmöglichst gegen die Bremse. Sonst wird das nix.Was mich stört, ist, dass dies nicht als persönliche Meinung dargestellt wird, sondern als unumstössliche Tatsache. Der Vergleich mit dem Dummyarbeit-Unterforum ist sehr gut. Die allerwenigsten, die sich dort Rat holen, wollen je Dummyprüfungen oder gar Working Tests laufen mit ihrem Hund, sie suchen einfach eine sinnvolle Beschäftigung für unterwegs, die Hund und Halter Spass macht. Da wird auch nicht jedem ein prüfungsmässiger Aufbau des Apports empfohlen - bei vielen klappt es mit ein paar Tipps über reine Bringfreude. Es arbeiten auch die wenigsten mit richtigen Dummies, meist werden Spielzeuge oder Futterbeutel benutzt. Notfalls fragt man nach, was denn das Ziel sei, und es wird differnenziert in den Antworten. Hier in der Zugecke scheint dies leider nicht möglich zu sein. Vielleicht liegt es an der Überschrift "Zughundesport"? Aber "Ziehen-just-for-fun" sollte da drin auch noch Platz haben.
-
Kritiken sind sicher immer OK und helfen beim Aufklären.
Was mich ein wenig verwundert das sich soviel vertreiben lassen, kenne da doch Threads wo sich niemand vertreiben lässt und es unter anderem klare Worte hageln.Und hier ist Bungee diejenige die alle vetreibt?
Gruß Gwen
-
mir ist die Lust am Schreiben im Zughundeforum in letzter Zeit ziemlich vergangen, aufgrund von Bemerkungen wie gestern Abend... man gibt seine Erfahrungen weiter und wird als lächerlich hingestellt. Danke bestens!
Da das Forum ein Teil meiner Freizeit "abzwickt" muss ich mir das echt nicht mehr an tun...Der Zickenkrieg zwischen Manu und Bungee infiltriert mittlerweile fast jeden Thread (auch hier!) was echt ätzend ist (und ja, es geht von BEIDEN SEITEN aus!! hört endlich auf damit..)
Wenn ihr der Meinung seid, Bungee vertreibe die Leute, wieso kontaktiert ihr sie nicht direkt per Mail und klärt das?
Was ich etwas verwunderlich finde: hier hat es ein paar User, die schon lange Zeit Erfahrung haben mit Zughunden, nicht erst seit sie hier im Forum auf die Idee kamen das mal zu probieren!
Tips und Anregungen von diesen Usern werden dann öfters mal als perfektionistisch abgetan - ?? Wieso??Sollte man nicht eher auf solche User hören und sich überlegen ob sie wohl (stellenweise) Recht haben? Dass es tatsächlich Dinge gibt, die auch wir hobby-spass-zieher beachten sollten?
Nichts gegen Diskussionen, aber nicht auf dem Niveau "aber ich weiss es besser" !
Es wäre nämlich schade um die Zughunde-Ecke, denn neben der Gesundheit steht doch der Spass für alle Beteiligten im Vordergrund...
-
Ich finde euren Seelen-Striptease eher belustigend!
Aber völlig überflüssig ist das:ZitatWie sagt man so schön: die Blinden führen hier die Gehörlosen über die Strasse...
Ich arbeite mit beiden Menschengruppen zusammen und da gibt es eine Menge Personen drunter, die hier so manchem noch den Schneid abkaufen würden.
http://wien.orf.at/stories/149194/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!