Kampfhunde...sachliche Diskussion

  • Zitat

    ...und gerade weil ein pit/Amstaff/Bullterrier in der inkompetenten Hand eine echte Gefahr fuer andere Hunde darstellt finde ich Wesensteste fuer SoKa's mit Hund und Halter als wuenschenswert!

    Ob die SoKa Halter sich darueber echauffieren, foul! schreien oder gar demonstrieren interessiert mich nicht die Bohne. Wenn ich mir solch eine Rasse zulege dann sollte es auch in menem besten Interesse sein diese Rasse in einem guten Licht zu praesentieren und ein Vorbild fuer meine Mit-Hundehalter-Menschen zu sein.

    Ist mir das zuviel oder moechte ich mir diese Reglementierung nicht antun dann besorge ich mir eine andere Rasse.

    Ich habe mich vor einiger Zeit mit meiner HuSchu-Trainerin mal über Sokas unterhalten und warum diese Rassen in Hundeschulen kaum vertreten sind. Mir fiel es nur während des Gesprächs auf, es mag ja nicht generell so sein, doch meine Trainerin sagte auch, sie verstehe es gar nicht. Es sind großartige, teils sehr sportliche Hunde, die gute Nasen haben und wunderbare Familienhunde sind. Doch es scheiterte immer am Halter, da kamen Ausreden wie, "Eine Stunde draussen trainieren? Das ist mir zu lang!", "Es ist zu kalt oder zu nass." Schade ist das!

    LG

  • Zitat

    Nein....wenn wir von den typischen SoKa's reden stimmt das einfach nicht.

    Die Veranlagung fur interspezifische Aggression gepaart mit Vehemenz ist genetisch bedingt....Hund wird damit geboren. Und nun liegt es am Halter wie er dies steuert. Denn nur steuern kann man es.....man kann es weder aus dem Hund herausknuddeln, abtrainieren, verbieten etc, pp.....man kann es managen und in positive Bahnen leiten.

    Und man sollte diese Disposition dieser Hunde einfach so akzeptieren wie der Jagdtrieb bestimmter Rassen......nur weil ich einen Jagdhundrasse an der Leine fuehre bedeutet dies nicht das dieser Hund nun unkontrolliert jagen geht.....aber die Veranlagung dazu ist eben vorhanden.


    Diese realistischen Ansichten sind nach meiner bescheidenen Meinung Kriterien, einem Soka-Halter seinen Hund zu gönnen. Sie beweisen Sachkompetenz (und keine Schönrederei) und dass der Halter mit Gefahrsituationen umgehen kann. Das kann man in Tests (für Halter) rauskriegen, wenn man sich anstrengt.

    Sorry, ich zitier immer wieder die Gleiche ;)

    Trotzdem würde ich die Tests für alle Hunde + Halter begrüssen - eben aus Tierschutzgründen (aber das ist hier nicht Thema).

    LG Falbala

  • Zitat


    ...und gerade weil ein pit/Amstaff/Bullterrier in der inkompetenten Hand eine echte Gefahr fuer andere Hunde darstellt finde ich Wesensteste fuer SoKa's mit Hund und Halter als wuenschenswert!

    Ob die SoKa Halter sich darueber echauffieren, foul! schreien oder gar demonstrieren interessiert mich nicht die Bohne. Wenn ich mir solch eine Rasse zulege dann sollte es auch in menem besten Interesse sein diese Rasse in einem guten Licht zu praesentieren und ein Vorbild fuer meine Mit-Hundehalter-Menschen zu sein.

    Ist mir das zuviel oder moechte ich mir diese Reglementierung nicht antun dann besorge ich mir eine andere Rasse.

    Ich selbst kenne die Wesenstest nicht aus eigener Anschauung, aber was ich bisher darüber gelesen habe, macht mir deutlich, dass gerade die zur Beurteilung eines Hundes leider gänzlich ungeeignet sind.

    Deswegen mein Vorschlag nur noch Hunde mit Papieren anerkannter Verbände zuzulassen. Dann würden zumindest keine hochagressiven Vorfahren das Wesen verwässern und die unerwünschte Klientel würde es sehr schwer haben, an einen solchen Hund zu kommen. Die Mitgliedschaft in einem Hundeverein könnte zudem mit hoher Sicherheit eine vernünftige Aufzucht und Erziehung gewährleisten.

  • ich glaube die öffentlichkeit ist auch an dem schlechten ruf schuld...
    wenn ein labbi (oder ähnlicher hund, der eigentlich einen guten ruf hat) , ein kind anfällt (auch das hat es schon gegeben), dann steht das so gut wie nie in der zeitung oder kommt im tv...
    wenn ein`kampfhund`das macht kommt es sofort im tv...

    viele sogenate kampfhunde sind auch einfach in falsche hände geraten...
    z.b. zuhälter, leute die ihr ego aufbauen wollen u.s.w.

    ich kenne sehr viele leute die eine famile haben und die `kamphunde´ halten...
    und da ist nichts passiert...

    es wurden auch schlechte züchtungen vorgenommen, also z.b. immer nur die hunde verpaart die agressiv waren...

    finde es solle für diese hunde einen wesenstest für den bestizer geben, damit die hunde nur noch in gute hände kommen.

    das problem ist nur, das die hunde als boxermix oder ähnliches angemeldet werden und so kein nachprüfen kann wer den wirklich `kampfhunde´hat.

  • Wie ist das denn mit HSH, sind die nicht auch in inkompetenten Händen genauso gefährlich? :???:
    So weit ich weiß, sind die doch nicht so auf Menschenfreundlichkeit gezüchtet wie Pitti, Staff & Co, oder? :???:

  • Zitat

    ich glaube die öffentlichkeit ist auch an dem schlechten ruf schuld...

    Auschliesslich den SoKa-Besitzern kann man da eine Schuld zuweisen.....von nichts kommt nichts.

    Was die Klatschpresse daraus macht ist natuerlich uebertrieben und absolut reisserisch und unkompetent dargestellt.......aber es hat ja seinen Grund das der Pit (und Co) ueberhaupt erst mal aufgefallen ist und ins Lampenlicht gerueckt ist.

  • Zitat

    Und daher würde ich Dich zu gerne zu mir einladen, um mit mir und meinem "Kampfhund"(-Mix) mal eine ausgiebige Runde durch unsere Nachbarschaft zu machen. Du würdest feststellen, dass die einzigen Hunde, die bei diesen Begegnungen unfriedlich sind, genau den Rassen entstammen, die Du für unproblematisch hälst. Mein K...hund (ich kann das Wort nicht mehr hören) hingegen wird immer gelobt, wie freundlich und zugänglich er ist und wie vorbildlich er sich an der Leine verhält.

    Aber wie repraesentativ ist das fuer die Rasse ansich, Joern?

    Ich koennte Sleipnir auch Abby und Cooper angeleint (oder auch ohne Leine) in die Hand druecken und sagen "Da....geh mal spazieren, dann siehste wie problemlos Pits sind".

    Sleipnir waere begeistert davon wie unproblematisch meine Beiden mit anderen hunden umgehen, wie ihre UO sitzt etc, pp..........aber das ist eben nicht repraesentativ fuer die Rasse ansich und der Grossteil der Soka Halter.

    Das Du als Halter eines "gut gelungenen" Amstaffs dich an solchen Worten anstoesst ist mehr als verstaendlich und menschlich absolut nachvollziehbar..........aber Du darfst! als Liebhaber der Rasse nicht lediglich von deinem eigenen Hund ausgehen sondern bist dazu verpflichtet auch die negativen Wesenszuege die eben auch ein Teil der Rasse sind akzeptieren und nicht verleugnen.

  • Zitat

    Und ein schlecht "sozialisierter" Pitbull jetzt nicht?

    Oh Man, dann schreib ich es jetzt noch umißverständlicher:

    Ein gut sozialisierter Pitbull ist keine Gefahr für den Nachbarshund.
    Ein schlecht sozialisierter Pitbull ist sehr wohl eine Gefahr für den Nachbarshund.
    ein gut sozialisierter Dobermann ist keine Gefahr für den Nachbarshund.
    ein schlecht sozialisierter Dobermann ist sehr wohl eine Gefahr für den Nachbarshund.

    Hast Du jetzt kapiert, dass nich die Rasse per se die Gefahr ausmacht....?

  • Tanja...du hast mir die Worte aus dem Mund genommen!

    NATÜRLICH gibt es völlig unproblematische, absolut verträgliche SoKas, Kampfhunde oder wie man sie auch immer nennen will...das ist auch gut und wichtig, dass es diese Hunde gibt! Schau ich mich allerdings auf unseren Straßen um und geh von MEINEN PERSÖNLICHEN Erfahrungen aus, dann scheint das ein verschwindend geringer Prozentsatz der Hunde zu sein! LEIDER!

  • Zitat

    Deswegen mein Vorschlag nur noch Hunde mit Papieren anerkannter Verbände zuzulassen.

    Mein Vorschlag waere diese Tests speziell auf SoKa Rassen zurecht zu schustern....wenn ich hier in den TH's Temperament Tests an Pits durchfuehre dann sind diese Tests speziell auf Pits angelegt und ihre genetischen Attribute werden dabei beruecksichtigt......natuerlich bedeutet das dann auch das der zukuenftige Interessent fuer einen dieser Hunde mit anderen Augen (Argusaugen) betrachtet wird.

    Z.B. einen Labrador den ich an der Leine haben und der auf Knopfdruck rot sieht und in Rage geraet beim Anblick anderer Hunde den schaetze ich voellig anders ein als ein Pit der das gleiche Verhaltensmuster zeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!