Klauen vom Esstisch *help*
-
-
Mal ne Frage.... Wenn die Küche bei so vielen von euch eine TabuZone darstellt.... WO füttert ihr denn dann?! Schleppt ihr den gefüllten Wassernapf dann von der Küche ins Wohnzimmer? Geht ihr mit dem Futternapf in den Keller, befüllt ihn und ann wieder ab nach oben?! Ich lasse Betty aus rein praktischen Gründen Zutritt zur Küche.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Klauen vom Esstisch *help* schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum so einen Heckmeck? Bei uns gab es bei jeder Bewegung Richtung Tisch ein scharfes Nein. Es gibt einfach Dinge die gehen gar nicht. Da wird nich rumgedoktert! Hund geht wenn wir Essen auf seine Decke und gut ist.
-
Hi,
ZitatMal ne Frage.... Wenn die Küche bei so vielen von euch eine TabuZone darstellt.... WO füttert ihr denn dann?! Schleppt ihr den gefüllten Wassernapf dann von der Küche ins Wohnzimmer?
Ja.
ZitatGeht ihr mit dem Futternapf in den Keller, befüllt ihn und ann wieder ab nach oben?! Ich lasse Betty aus rein praktischen Gründen Zutritt zur Küche.
Warum in den Keller
Für meinen Hund ist die Küche auch tabu. Das ständige rumgewusel da kann ich nicht leiden und den Hund ständig zu korrigieren, wenn er dann doch wieder von seinem Platz aufsteht bin ich auch Leid.
Ich lass den Hund einfach nicht mehr in die Küche und gut.Futter und Wasser gibts auf einem extra Teppich im Schlaf-/Arbeitszimmer.
lg,
SuB -
Nur weil meine Küche tabu ist, können die Hunde trotzdem rein. Und zwar nach Aufforderung.. Ich könnte also ohne Thema in der Küche füttern, so ist das nicht.
Gefüttert wird aber aus Platzgründen im Flur bzw. Kaya in meinem Zimmer..
-
warum ist der Hund überhaupt bei euch am Tisch und liegt nicht auf seinem Platz?
Den würde ich jedesmal wieder an seinen Platz bringen, sobald er sich dem Tisch auch nur nähert.DAS würde ich erstmal üben
Läuft er dir auch sonst hinterher?
-
-
Meiner darf auch nicht mit in die Küche. Leider ist diese offen und er versucht es trotzdem ab und zu. Aber er weiß, dass er da nix verloren hat. Ich hätte da angst, dass er beim kochen mal um die Beine schleicht und kochendes Wasser usw. ab bekommt.
Wenn Du ihn nicht komplett ausschließen möchtest, würde ich die Türe in der Küche offen lassen, Körbchen in Sichtweite vor der Küche platziern. Evtl. Hausleine oder aber auch eine Kindertüre anbringen.
Viel Erfolg!
-
Zitat
Warum so einen Heckmeck? Bei uns gab es bei jeder Bewegung Richtung Tisch ein scharfes Nein. Es gibt einfach Dinge die gehen gar nicht. Da wird nich rumgedoktert!
So ungefähr sehe ich es auchIch meine jeder hat zwar seine eigene Strategie, aber finde die Tricks mit Chili, Klapper-und Schepperaufbauten trotzdem ganz und gar nicht gut, ja fast schon unfair meinem Hund gegenüber :/
Auch er muss lernen, wie jedes Kind, was erlaubt und unerlaubt ist.
Warum kann ich meinem Hund denn nicht auf direktem Wege ganz klar vermitteln, was mich an ihm stört, oder welches Verhalten ich nicht dulde ? Wozu sind diese ganzen umständlichen Tricks denn überhaupt gut ?LG Britta
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!