Eure Rasseempfehlung für uns?
-
-
Zitat
- er sollte sich als Wachhund eignen (großes abgelegenes Grundstück im Wald)...
Deutsch Drahthaar (kein Dackel sondern richtiger DD)
Bewachen kann ein DD so ein Grundstück sicher recht gut. Mit Euren anderen Anforderungen würde er auch zurecht kommen.
Aber (abgesehen davon, dass ein solcher Hund viel besser dort aufgehoben ist, wo er auch arbeiten darf) wenn das Grundstück wirklich so beschaffen ist, bedarf es da einem außerdordentlich guten Zaun und Ihr müßt Sorge tragen, dass DD nicht permanent am Zaun hängt und in den Wald glotzt.Ich fand das immer ganz wunderbar, wenn unser DD-Mix im idyllischen, dänischen Ferienhausgebiet die Rebhühner, Fasane und Rehe direkt vor der verglasten Haustür stehen hatte. Das ist a) relativ stressig für den Hund und b) nicht einfach für den Halter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eure Rasseempfehlung für uns?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So nachdem soviel über den Großspitz/Wolfsspitz geschrieben wurde, habe ich mich nun mal ein bischen eingelesen.
Also von den Rasseeigenschaften, hört es sich wirklich super an!
Aber leider will er nicht so richtig gefallen. (Reine persönliche Geschmackssache)
Und Ich denke ein Hund sollte einem schon gefallen, da er einem eine lange Zeit ein treuer Freund sein wird. (Ich hatte auch schon mit Irish Terriern geliebäugelt, nur die gefielen meiner Freundin nicht..und daher kommen Sie nicht mehr in Betracht da der Hund schon allen gefallen muss)Zu den Jagdgebrauchshunden:
Ich komme vom Lande und habe Verwandte/Bekannte die sich jagdlich Betätigen und daher konnte ich schon viele Jagdhunde erleben. (Ich persönlich bin nichtjäger!)
Mir persönlich gefällt es sehr wenn die Hunde diesen animalischen Pfeffer im Hintern haben. (stichwort Terrier) Und den Jagdtrieb kann man in gewissem Rahmen auch in der Erziehung umlenken. (Ich weiß hierzu gibt es sehr viele Gegner, nur verkennen viele dass die meißten Jagdhunde aus Zwingerhaltung kommen)
-
Zitat
Aber leider will er nicht so richtig gefallen. (Reine persönliche Geschmackssache)
Und Ich denke ein Hund sollte einem schon gefallen, da er einem eine lange Zeit ein treuer Freund sein wird.
Da hast Du recht, ich seh das auch so. Auch wenn ich grundsätzlich der Meinung bin Eigenschaften/Wesen vor Optik, sollte doch am Besten beides passen, vor allem wenn ich in der Lage bin auszusuchenIch würde versuchen den ein oder anderen Züchter einer infrage kommenden Rasse zu kontaktieren und dort genauer über die Eigenschaften nachfragen, das macht es dann doch um einiges leichter
-
Warum möchte man sich einen Hund mit einem Instinkt zulegen, den er nie nutzen werden darf?
Ich finde das - nicht böse sein - ziemlich egoistisch.
Wie wäre es denn mit den klassischen Hofwächtern "unserer Nachbarn" wie z.B. Großer Schweizer Sennenhund, Berner Sennenhund, Appenzeller Sennenhund (hat deutlich mehr Pfeffer im Hintern als die ersten beiden genannten) oder der Entlebucher Sennenhund (der "Beschäfitungsjunkie" unter den vieren)...
Australian Shepherd könnte ich mir auch gut vorstellen.
Deutscher Pinscher wär auch noch eine Option.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Mir persönlich gefällt es sehr wenn die Hunde diesen animalischen Pfeffer im Hintern haben. (stichwort Terrier) Und den Jagdtrieb kann man in gewissem Rahmen auch in der Erziehung umlenken. (Ich weiß hierzu gibt es sehr viele Gegner, nur verkennen viele dass die meißten Jagdhunde aus Zwingerhaltung kommen)
Ich glaube da unterschätzt du den Jagdtrieb den diese Hunde teilweise mitbringen aber gewaltig. Ich sage nicht, das man so einen Hund nicht kontrollieren kann, aber bei dir klingt das so einfach...ich hol den Hund ins Haus und deswegen geht das schon.
ZitatWarum möchte man sich einen Hund mit einem Instinkt zulegen, den er nie nutzen werden darf?
Na du verstehst das nicht, der schaut halt hübsch aus.;)
-
-
Von der "Jagdhundgeschichte" halte ich auch nix...aber der TS hat doch ganz klar formuliert, dass er einen aktiven, leicht zu motivierenden Hund mit Beute-(Spiel-)Trieb haben will...jetzt mal ganz ehrlich...ob da der Spitz passt, ich weiß es nicht, dafür kenne ich Spitze zu wenig...aber doch keiner der großen Sennenhunde, abgesehen vom Schutztrieb trifft da doch nicht eine gewünschte Charaktereigenschaft zu...
-
Hi,
Deswegen bin ich immer noch für den Deutschen Schäferhund!
Triebig, sportlich, wachsam, aber ohne die Jagdhunde-Problematiklg,
SuB -
Hallo!
Warum soll es unbedingt ein Terrier sein? Gerade bei der Beschreibung wie Hoftreu würde ich NIE auf einen Terrier kommen!
Bei eurer Beschreibung kam ich auch eher in die Schäferhund-Region. Sie haben oft viel Trieb, wollen gefallen. Sie sind sportlich und wachsam und meist besser zu händeln als Terrier. Es muss ja nicht der deutsche Schäferhund sein. Es gibt ja noch mehr Rassen aus diesem BEreich. Belgische oder Holländische Schäferhunde z.B.
Gruß
Yvonne -
Zitat
(Ich weiß hierzu gibt es sehr viele Gegner, nur verkennen viele dass die meißten Jagdhunde aus Zwingerhaltung kommen)
Soll was heißen? -
Wie wär´s mit einem Boxer?
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!