Eure Rasseempfehlung für uns?

  • Eine Zusatzfrage vielleicht:
    Soll der Hund sich unbeaufsichtigt auf dem Hof bewegen können?
    Oder nur mit euch zusammen sich auf dem Hof aufhalten und vom Haus aus den Hof bewachen?

    Bei letzterem finde ich Terrier garnicht abwegig. Sie sind doch sehr menschengebunden, brgreifen irrsinnig schnell (auch das falsche) und nur dadurch kommt es so oft zu den Problemen im Umgang mit Terriern.
    Konsequent und respektvoll vom Menschen geleitetm, sind sie wirklich sehr anpassungsfähig und akzeptieren ihnen gesetzte Grenzen.
    Für einen Hund, den man mal für zwei Stunden auf dem Hof draussen zurücklassen kann halte ich sie allerdings nicht, dafür lassen sie sich dann schnell eine Beschäftigung einfallen und in einem wildreichen Gebiet ist die Verführung dann natürlich da.

    Soll der Hund sich auch mal alleine auf dem Hof aufhalten können, fände ich Sennenhunde neben Spitzen auch für gut geeignet.
    Gerade die nicht so großen Appenzeller und Entlebucher sind besonders sportliche und pfiffige Familienhunde und sind trotzdem ortsgebunden und keine Jäger.

    Ansonsten könnte man noch den Dobermann oder dt. Pinscher erwähnen!
    Mindestens so sportlich und agil, wie die Jagdhunde , sehr menschengebunden und auch wachsam, nur gilt dasselbe wie bei den Terriern, allein auf dem Hof, würden, sie wahrscheinlich auch mal den Duft der großen weiten Welt riechen wollen - inklusive Jagdmotivation.


    Wovon man allerdings euch nur abraten kann, sind die großen Vorsteh- , Stöber- und Apportierhunde.
    Dazu gehören auch Deutsch Drahthaar und Rhodesian Ridgeback!

    LG Jana

  • Zitat

    Was ist eigentlich mit 'nem Rhodesian Ridgeback? Wurde ja noch darnicht genannt hier.

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Rasse?

    Die bewachen, sind sehr eigenwillig... bis zuweilen genervt von den Beschäftigungsideen der Besitzer und haben Jagdtrieb wie Hulle.

    Wenn man sagt, der Spitz sei stur, dann legt der Ridgeback da noch einen Packen drauf ;)

  • Zitat


    - er sollte sich als Wachhund eignen (großes abgelegenes Grundstück im Wald)

    - Kinderlieber Familienhund (der sch in die Familie integriert) da bald eventuell Nachwuchs ins Haus steht (Kann man nicht so pauschal sagen ich weiß, aber bei manchen Rassen ist es halt einfacher)

    - Sportlicher Hund (Kein Couchpotato) der Hund soll mit Radfahren, mit zum Angeln genommen werden, zum schwimmen ect.

    - Gern kann der Hund einen hohen Spieltrieb besitzen

    - Der Hund sollte sich erziehen lassen. (Kein Aurasier z.B)

    Ich denke, dass ein Eurasier sehr gut passen würde. Ich hab eine und die passt meiner Meinung nach sehr gut zu eurer Beschreibung passen...[/b]

  • Habt ihr schon mal über einen Schnauzer nachgedacht? Wir haben hier nen Zwerg- der alle deine Kriterien erfüllt, bis auf das Bewachen eines großen Grundstücks...aber vielleicht ein Mittelschnauzer?

  • Zitat

    Was ist eigentlich mit 'nem Rhodesian Ridgeback? Wurde ja noch darnicht genannt hier.

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Rasse?


    Ich habe einen RR-Mix...Mit allen Eigenschaften eines RR.
    Ich würde dir bei einem Grundstück im Wald dringend abraten!!!Da hast du keine ruhige Minute.Wir haben das Abrufen wochenlang trainiert...Aber im Wald würde ich sie trotzdem niemals frei laufen lassen.Ein Rehpopo oder ähnliches in Sicht und ab geht die Post...
    Und als Wachhund würde ich die Rasse auch nich unbedingt nutzen.Die die ich kenn, inklusive meiner Hündin, knurren zwar mal wenn sie ein unbekanntes Geräusch hören, aber richtig anschlagen...seeelteeen... :smile:

  • Zitat


    Wenn man sagt, der Spitz sei stur, dann legt der Ridgeback da noch einen Packen drauf ;)

    Oh jaa!!Teilweise kann man sich noch so sehr zum Affen machen.Wenn Hund jetzt keine Lust drauf hat, hat man meist Pech gehabt. :D

  • Zitat


    Der fällt doch nur alle Leute an um sie umzuknutschen :D Ich kenne leider (?) keinen einzigen Boxer der auch nur annähernd bewacht oder Fremde meldet *hihi*, höchstens er hat Futter dabei.

    Ich hab ja selbst einen Boxer und bin immer wieder bei nem Boxer-Verein zum quatschen. Und sowohl Cash als auch viele der Boxer dort haben einen gesunden Wachtrieb. Cash schlägt an wenn jemand das Grundstück betritt (ist aber kein Kläffer) und solange ich nicht das okay gebe ist er dabei auch sehr wachsam. Ich würde niemandem raten ungebeten in den Garten/das Haus zu gehen den er nicht kennt und während wir nicht da sind.
    Bin ich dabei und gebe zu verstehen dass alles okay ist knutscht auch er jeden ab- ob fremd oder bekannt aber davor ist er auf hab-acht.

  • Hallo

    Ich selber habe eine Kleinspitzhündin, die genau alles erfüllt was ihr euch vorstellt.

    Kinderlieb, passt auf Haus und Hof auf, wir gehen am WE immer wandern da hält sie auch super mit.

    Da ich davon ausgehe das ihr lieber einen größeren Hund wollt, gibt es den Spitz auch Mittel-, Groß-, oder als Wolfspitz.
    Weitere Argumtene sind das der Spitz (vorallem der Großspitz) vom Aussterben bedroht ist. d.h. ihr habt einen Hund den nicht jeder hat, und helft mit diese wunderbare Rasse zu erhalten. Großspitz gibt es übrigens in den Farben braun, weiß, und schwarz.
    Bei Mittelspitzen sind alle Farben erlaubt und den Wolfspitz gibt es als grau-gewolkt.
    Also für jeden was dabei. schaut doch einfach mal auf die Seite vom Verein http://www.deutsche-spitze.de/start.html
    oder http://www.deutsche-spitze-liebhaber.de/

    da stehen auch Wurfpläne falls ihr euch entscheiden solltet.
    oder ich kann euch noch empfehlen
    http://www.spitz-nothilfe.de/html/
    da würde sich bestimmt ein Spitz finden der ein neues zu Hause sucht.

    liebe grüßle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!