Eure Rasseempfehlung für uns?
-
-
Mir fällt da auch sofort der (Deutsche) Schäferhund ein. Richtig erzogen sind die sehr "multifunktional".
Mit dem von meinem Vater konnte man echt alles machen.Mit Spitzen kenn ich mich so überhaupt nicht aus....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eure Rasseempfehlung für uns?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ein Entlebucher paßt schon auf alle Anforderungen. Der ist wachsam, sportlich, leicht zu motivieren, loyal gegenüber der Familie... Ich glaube, der könnte von den bisher genannten noch am besten passen.
Oder ja auch ein Boxer.Vielleicht auch ein Hovawart? Wobei es da seeehr stark auf die Linie ankommt.
Mit den Terriern hätte ich Bedenken wenn nachher Kinder dazu kommen. Terrier stecken so etwas nicht immer so gut weg und wenn sie Kleinstkinder nicht wirklich gut gewohnt sind, dann hätte ich da echt Angst... Es sind halt Jagdhunde, die auf quietschendes Raubzeug gehen. Das hat schon so mancher unterschätzt. Nicht falsch verstehen, Terrier können wunderbare Familienhunde sein, aber es wird ja erst der Hund da sein, der dann Kleinstkinder/Babies nicht gewohnt ist.
-
@TS: Habt Ihr Euch schon mal einen Beauceron angesehen?
-
Ich habe nur einen Schäfer-Mix, aber ich kann mich dem anschließen.
Sie sind sportlich, wachsam, und eben echte Allrounder.
Wenn es sowas wie Agility sein soll oder anderen Hundesport in dieser Richtung würde ich aber zu etwas leichterem (gewichtsmäßig) tendieren.
Ansonsten könnte ich Lucky gut zum Wachhund ausbilden, und dabei trotzdem einen angenehmen, nicht jagenden Familienhund haben, der auch ein, zwei Tage mal ohne größere Aktion auskommt, aber wenn er darf, richtig loslegt und sehr gefallen will.Aber die Großspitze sind ja ein Traum
-
Zitat
Wie wär´s mit einem Boxer?
LG, Chris
Der fällt doch nur alle Leute an um sie umzuknutschenIch kenne leider (?) keinen einzigen Boxer der auch nur annähernd bewacht oder Fremde meldet *hihi*, höchstens er hat Futter dabei.
Klar sollte einem der Hund auch optisch zusagen. Aber ich denke, wenn das Wesen oder die Eigenschaften (gibt doch sicher auch Spitze, die wenig bis garnix an den Eigenschaften zeigen, oder? Ausnahmen eben..) passen wie der Deckel auf'n Topf, dann könnte man sich doch auch mit der anderen Optik anfreunden?
Aber denke auch, dass der DSH (oder andre Schäfer) ins Raster passen. Nur wird da wohl die Optik net passen (Terrierähnlich sind die ja weniger) als auch das man mit denen großteils auch krumm angeschaut wird
-
-
Beauceron finde ich aber auch gewagt, wenn nachher Kinder dazu kommen sollen? Zumal ein Beauceron bevor er mindestens 18 Monate alt ist nicht zu sehr belastet werden sollte, ist nicht unbedingt die gesündeste Rasse...
-
Zitat
Ich glaube da unterschätzt du den Jagdtrieb den diese Hunde teilweise mitbringen aber gewaltig. Ich sage nicht, das man so einen Hund nicht kontrollieren kann, aber bei dir klingt das so einfach...ich hol den Hund ins Haus und deswegen geht das schon.
Von einfach hat nie jemand was gesagt! ;-) Es wird nur immer pauschal gesagt, "uh ein Jagdhund als Familienhund (der nicht jagdlich geführt wird) , das wird doch sicher der nächste Tierheimhund oder der Bild Seite 1 Kampfhund!
Die Erfahrung hat aber gezeigt, das ein Jagdhund sehrwohl ein glückliches Leben als Familienhund haben "kann". (Wenn er denn genug gefordert wird ist es für beide Seiten ein tolles miteinander)Na du verstehst das nicht, der schaut halt hübsch aus.;)
Sicher gefällt er mir optisch sehr! Aber der Trieb und die Energie, machen mir persönlich Spass an den Hunden.
legolas ich werde mir die Beauceron einmal genauer anschauen, wobei ich mir jedoch shcon ziemlich sicher bin dass es doch ein Terrier werden wird!
Schonmal vielen Dank für die große Resonanz
-
Zitat
Beauceron finde ich aber auch gewagt, wenn nachher Kinder dazu kommen sollen? Zumal ein Beauceron bevor er mindestens 18 Monate alt ist nicht zu sehr belastet werden sollte, ist nicht unbedingt die gesündeste Rasse...
Sorry, aber Du hast scheinbar nicht große Erfahrungen was das Thema Beauci angeht. -
Nein, üüüüüüüüberhaupt nicht...
Haben nur einige im Verein, mein Freund hat jetzt den zweiten.... Aber macht ja nix... Du hast recht und ich meine Ruh...
-
Zitat
Sicher gefällt er mir optisch sehr! Aber der Trieb und die Energie, machen mir persönlich Spass an den Hunden. strichauge
Gegen einen Terrier ist ja ansich nichts einzuwenden, da gibt es einige, die sicherlich infrage kämen. Aber doch nicht ein Jagdterrier. Und bis auf den Airdale und die Russischen (hab ich einen übersehen?) sind die doch auch alle recht klein, ich dachte ihr wollt was Größeres?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!