Passform von Zuggeschirren
-
-
Das Nonstop Freemotion in Größe 2 ist angekommen
Ich befürchte allerdings - wie von retrieverlove bereits prophezeit - wie hier tatsächlich einen klassischen Zwischen-den-Größen Fall haben
5cm sind zwischen den Bruststeglängen, ich fürchte das ist einfach zu viel...
Rein bekomme ich sie noch irgendwie, aber heraus...puh, das ist schon nicht besonders angenehm. Außerdem klebt es in den Achseln. Wie würdet ihr die Passform ansonsten bewerten? Und gibt es Hersteller die eventuell Zwischengrößen herstellen
?
Vielleicht hast du ja eine Idee Schwabbelbacke? Deine kleine Hündin läuft ja glaube ich auch teilweise mit, soweit ich weiß
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das sitzt nicht gut, scheint wohl nicht sein Modell zu sein.
Würde da vielleicht mal bei sledwork schauen, da gibt’s auch kleine und Minigrößen.
-
Ich meine ein sehr kleiner Hund hier in der Gruppe trägt das Nukka Trailgeschirr und das funktioniert gut.
-
ja das Geschirr ist eher nichts such allgemein vom Schnitt her. Ich würde auch eher mal ein Nukka probieren, oder das Sledwork open range
-
Ich würde eher das Mika von snowpaws nehmen. Das ist ein klassisches x Back und im Zweifelsfall knallt der Karabiner nicht auf den Rücken.
Da solltest du, wenn du bei Sky dogs anfragst, auch zwischengrößen als Massanfertigung bekommen
Sledwork hat noch so kleine Geschirre
Und vielleicht trop
-
-
Ich hab das Nukka von Snowpaws für meinen 3kg Zwerg. Die könntest du dir mal ansehen. Bei so nem kleinen Hund ist ein Langgeschirr so oder so nur so semi-sinnvoll.
-
Danke für eure Rückmeldungen! Von den Maßen her scheint das Mika oder das Nukka von Snowpaws eine Option zu sein.
Das ist ein klassisches x Back und im Zweifelsfall knallt der Karabiner nicht auf den Rücken.
Diese Sorge habe ich allerdings beim Nukka, deshalb ist erst einmal das Mika von Snowpaws in den Warenkorb gehüpft. Ich bin gespannt, ich hoffe da landen wir jetzt einen Treffer, ehrlicherweise hatte ich vorher nicht auf dem Schirm dass es schwierig werden könnte, ein Zughundegeschirr für einen kleinen bis mittelgroßen Hund zu bekommen - evtl. ist das in dem Sport etwas anderes, aber ich finde einen knapp über 40cm großen Hund gar nicht so mini klein
Ansonsten gefunden hatte ich noch das Sledwork Active G2 Mini, das wäre evtl. auch noch eine Idee, oder? Oder hat das Geschirr offensichtliche Schwachstellen, die mir als Noob jetzt entgangen sind?
Ich hab das Nukka von Snowpaws für meinen 3kg Zwerg. Die könntest du dir mal ansehen. Bei so nem kleinen Hund ist ein Langgeschirr so oder so nur so semi-sinnvoll.
Darf ich fragen warum ein Langgeschirr bei einem kleinen Hund nicht so sinnvoll ist? Wobei zwischen 3 und 7,5kg ja auch noch einmal ein deutlicher Unterschied besteht
-
Darf ich fragen warum ein Langgeschirr bei einem kleinen Hund nicht so sinnvoll ist? Wobei zwischen 3 und 7,5kg ja auch noch einmal ein deutlicher Unterschied besteht
Egal ob 3kg oder 10kg: Der Zug kommt sehr steil von oben, da wird ein Langgeschirr einfach nur angehoben, das "X" kann seinen Job (den Rücken unterstützen) nicht richtig machen und außerdem sind X-backs eigentlich für einen tiefen Zugpunkt (Wagen/Schlitten) ausgelegt. Bei großen Hunden wird das am Bike/ beim Canicross noch durch die Größe kompensiert, aber bei so kleinen Hunden ist der Winkel dann schon extrem steil und auf diese Winkel ist ein X-Back ganz einfach nicht ausgelegt.
-
Ansonsten gefunden hatte ich noch das Sledwork Active G2 Mini, das wäre evtl. auch noch eine Idee, oder?
Das ist auch ok. Daher hatte ich sledwork auch mit aufgeführt.
Hab es allerdings noch nicht am Hund gehabt
da wird ein Langgeschirr einfach nur angehoben, das "X" kann seinen Job (den Rücken unterstützen) nicht richtig machen
Also das ist bei meinem Hund, in entsprechender Größe, definitiv nicht der Fall.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war CC mit mir
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In dieser Kombi, 2m Mensch und 40cm Hund, fängt es leicht an
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Shantipuh ich finde deinen Hund auch nicht so Mini
meine Hündin wiegt 10,5 kg auf 40cm SH.
Es gibt noch das inlandsis für „kleinere“ Hunde. Vielleicht ist das was für euch :)
https://www.simply-outside-shop.de/inlandsis-open-back-harness.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!