Passform von Zuggeschirren
-
-
Gefunden hätt ich auch noch das Sledwork Longdistance Harness, das könnte in 7 oder 8 eventuell auch passen...
Also Jumi trägt das Sledwork X-Back Active G3 in Größe 8, ich denke das hat die gleichen Maße wie das Longdistance Harness oder?
Jumi hat 48cm Halsumfang, 78cm Brustumfang und 67cm Rücken, allerdings ist ihr das Geschirr zu kurz. Sie ist in der Rippe sehr kurz und deshalb haben wir bei allen anderen Geschirren auch Probleme mit der Länge...
Vielleicht bekommst du Carlo ja in ein 7er rein..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pfeffernaserl ich hätte noch ein Sledwork Xback G2 in Größe 7da, Findus war's ja deutlich zu groß, das kannst du gern Mal probieren
-
Pfeffernaserl ich hätte noch ein Sledwork Xback G2 in Größe 7da, Findus war's ja deutlich zu groß, das kannst du gern Mal probieren
Das war Findus ja zu lang, oder? Ich befürchte, dann wirds Carlo auch nicht so gut passen, der ist ja glaub ich ein bisschen kürzer als Findus... Oder meinst du, sein Monster-Tonnen-Brustkorb holt da was raus?
Ich hab mit Carlos Maßen mal beim X-Back-Kompakt, das datKleene vorgeschlagen hat, angefragt, die haben Größe L empfohlen, sollte heute ankommen. Und Shalea hat uns auch was zum Anprobieren geschickt, da bin ich auch schon gespannt, wie das sitzt
-
Das war Findus ja zu lang, oder? Ich befürchte, dann wirds Carlo auch nicht so gut passen, der ist ja glaub ich ein bisschen kürzer als Findus... Oder meinst du, sein Monster-Tonnen-Brustkorb holt da was raus?
auch, aber prinzipiell einfach überall zu groß
Und Carlos Brustkorb ist ja bestimmt doppelt so breit wie Findus
-
Das X-Back Kompakt passt leider nicht so richtig.
Carlos Dickschädel passt grad so durch den Halsausschnitt, aber überraschenderweise findet er es ganz cool, sich da durchzuzwängen
Am Hals sitzt es dann auch wirklich gut, aber schon um den Brustkorb hätte es einen halben cm enger sein können. Und, naja, nach hinten raus wirds dann einfach zu lang.
So beim Anprobieren mit leichtem Zug saß alles noch recht ok, aber beim Testlauf war dann schnell klar, dass das mit uns leider nix wird. Carlo hatte so richtig viel Bock auf Laufen, hat mich das erste Mal sogar aus Frust angebellt, weil ich ihm beim Start zu lange gebraucht hab - dann zieht er ordentlich an und haut sofort den Anker rein, weils hinter die letzte Rippe rutscht und unangenehm drückt
Wir sind dann trotzdem noch eine kleine Runde gelaufen, aber jeglicher Zug wurde vermieden. Deutlicher kann man ein "Nein" nicht ausdrücken.
Hoppalina ich würd das Sledwork doch gern zum Probieren ausborgen
Hast schon recht, Carlo ist schon doppelt so breit wie Findus
Übergabe bei der nächsten Hunderunde?
-
-
Kann man euer altes Geschirr nicht evtl reparieren? Wenn es doch gut sitzt.
-
Pfeffernaserl Es ist halt schon ne Herausforderung für einen Hund mit so untypischen Maßen ein passendes Geschirr zu finden. Das war schon bei Ali eine Odyssee und der hatte noch 'normalere' Maße als Carlo.
Nicht hilfreicher blöder Kommentar
Deswegen (nur deswegen
) hole ich meine Hunde beim Musher. Die haben schon einigermaßen passende Geschirre, die man einfach nachkaufen kann. 😂
Sorry, hilft dir gar nicht.
Hast du dir das Freemotion Harness mal angeschaut? Das wäre verstellbar.
-
Kann man euer altes Geschirr nicht evtl reparieren? Wenn es doch gut sitzt.
Nein, leider nicht
Da hats zwei so Verbindungsriemen am Brust- und Bauchteil rausgerissen und die Plastikschnallen zum Verstellen dran sind gebrochen. Wobei... Man könnte vielleicht einfach neue Riemen in der passenden Länge annähen
Ich muss mal meine Schwiegermutter fragen, die näht viel und gern.
(Trotzdem wär ein leichteres Zweitgeschirr zum zwischendurch mal wechseln ganz cool).
Es ist auf jeden Fall im Hinterkopf, dass das gut passt und wir das eventuell einfach nachbestellen, wenn sich sonst nix findet. Es ist halt wirklich schwer und "viel" am Hund.
Hast du dir das Freemotion Harness mal angeschaut? Das wäre verstellbar.
Angeschaut schon, aber blockiert dieser eine Querriemen nicht die Schulter? Ich könnt mir vorstellen, dass mein Mr. Mimimi-da-berührt-mich-was das doof findet.
-
Angeschaut schon, aber blockiert dieser eine Querriemen nicht die Schulter?
Mir fehlen praktische Erfahrungen mit dem Geschirr, aber das wird wohl vom Hund abhängen.
-
Ellas Schulter ist im Freemotion absolut frei. Sowohl im alten Modell, als auch im neuen 5.0.
Aber ich denke das muss man einfach testen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!