Passform von Zuggeschirren
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte mit meinem 1,5 jährigen Rüden Theo mit Canicross beginnen. Ich habe mir die Ausrüstung bei Uwe Radant bestellt.
Nun bin ich unsicher, ob das Zuggeschirr ihm richtig passt. Im Halsbereich erscheint es mir etwas eng und ich habe Sorge, dass es ihn beim Atmen behindern könnte?
Theo ist 19,3 kg schwer bei 54 cm Schulterhöhe und 56 cm Rückenlänge. Das Geschirr ist das Safety Kurzgeschirr in Größe S/M. Würde mich über Einschätzungen freuen.
Danke und Grüße :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, das Safety ist kein Zuggeschirr. Das ist eher für Alltag oder fürs Trailen geeignet soweit ich Weiß.
Beim Zuggeschirr fürs Canicross sitzt der Zugpunkt kurz vorm Rutenansatz und der Karabiner hängt dahinter
-
Hm, das Safety ist kein Zuggeschirr. Das ist eher für Alltag oder fürs Trailen geeignet soweit ich Weiß.
Beim Zuggeschirr fürs Canicross sitzt der Zugpunkt kurz vorm Rutenansatz und der Karabiner häng
Hmm, dort auf der Website ist es klar als Zuggeschirr für Canicross etc ausgewiesen? Es ist eben kein XBack, aber es gibt doch auch Zuggeschirre ohne die XBack-Form, oder?
Würdest du dann grundsätzlich eher ein XBack von Anfang an empfehlen?
-
Ich kann dir leider wenig empfehlen, bin selber Anfängerin.
Aber ich hab auch schon nach dem Geschirr geschaut und hier wird fürs CC im allgemeinen davon abgeraten.
Hast du einen Laden in der Nähe, der Geschirre zur Auswahl da hat und dich beraten kann? Oder ne CC-Gruppe/Trainer? Die machen auch oft Passformberatung.
Denke es werden sich noch ein paar Profis melden .
-
Das safety von zero DC ist tatsächlich nicht wirklich als zuggeschirr geeignet.
Es sitzt bei den meisten Hunden einfach nicht.
Mir erscheint es am Hals Bereich tatsächlich zu groß zu sein. Es blockiert ja schon so die Schultern.
Beim rundhalsausschnitt musst du auch gucken, dass das Geschirr unter Zug nicht hoch rutscht und die Atmung blockiert.
Und beim kurz geschirr kommt dann noch dazu, dass der Karabiner dauernd auf die Wirbelsäule knallt.
Das kann man auf deinen Bildern, da nicht unter Zug aufgenommen, nicht beurteilen.
Auch die allgemeine Passform ist nicht zu beurteilen, wenn du es als zuggeschirr nutzen willst.
Dafür braucht es Fotos, wo der Hund zieht.
Was stört dich denn am x back?
Ansonsten gibt es noch h backs und v backs. Jeweils als langgeschirr.
-
-
zum Safety:
Ich habe gestern das Safety von Uwe Radant bestellt und hoffe, dass sie das lieber mag, weil es kürzer ist. Hat jemand hier Erfahrung mit den Geschirren
Meiner Meinung nach ein wirklich schönes Führgeschirr, ich habe noch keinen Hund gesehen an dem es als Zuggeschirr funktioniert.
1. Rundhals-Ausschnitt, unter Zug geht dadurch Druck auf die Luftröhre (auch schon auf den Werbefotos zu sehen)
2. Der Zug geht grob mittig aufwärts vom Rücken weg, überleg dir, wie sich das im Laufen anfühlt
3. Der Hund bekommt keinen "Halt" in dem Geschirr geboten, in den er sich reinlegen kann wenn er arbeitet.
Als "Der Hund zieht manchmal, aber eigentlich nicht"-Geschirr ist das schon ok, also Führgeschirr mag ich es richtig gern. Warum es als Zuggeschirr angeboten wird erschließt sich mir nicht.
Goofy läuft Übrigen leider auch in einem Rundhals Geschirr, weil er wegen seinem Brustbein kein Geschirr aus Gurten tragen kann (das rutscht auf eine Seite vom Brustbein und bleibt dann da. Schiefe Belastung, schief Laufen, Physio hurra!)
Manchmal ist es die Wahl zwischen Pest und Cholera.
PS: auch das Faster von ZeroDC (der Marke von Safety) hat einen Rundhals, ist deshalb nicht optimal, wenn man ein gut sitzendes X-Back als Alternative hat
Tatsächlich scheint Schwabbelbacke Recht zu haben und bei Theo ist der Halsausschnuitt eher zu groß.
Inlandsis, in Größe S oder vielleicht XS (ich denke eher S) könntest du ausprobieren. oder das X-Back von I-Dog in XS. Oder... Eigentlich wirklich eine Vor-Ort Beratung
Zuggeschirre anpassen ist am Anfang etwas tricky.
-
Theoma Das Geschirr sieht am Hals tatsächlich zu gross aus...Ein Zuggeschirr muss sehr eng sitzen, sprich am Hals bring ich bei unserem kaum 2Finger rein, also das ist nicht zu vergleichen mit einem Alltagsgeschirr. Der Halsausschnitt ist da aber auch eher Oval und nicht rund, damit die Schultern nicht beeinträchtigt werden. Und eben gerade dafür MUSS es sehr eng anliegen
Das safety Kurzgeschirr solltest du aber nur zum wandern unter zug oder für den wirklichen Einstig verwenden. Wenn dein Hund richtig ziehen soll wie eben beim CC kauf dir ein Faster oder ein x back. Am besten probierst du das Geschirr in einem Fachgeschäft. Ich komme aus der CH kann dir also in D nichts empfehlen
-
Alles klar, ich danke euch! Irgendwie dachte ich, beim x Back wäre es noch komplizierter, etwas passendes zu finden, und von der Beschreibung von der Homepage klang das Safety wie ein guter Allrounder für den Anfang.
Dann werde ich aber doch wohl eher nach einem xBack schauen...Leider gibt es keinen Shop in der Nähe, aber bevor ich Theo am Ende noch schade, fahre ich dann wohl mal ein oder zwei Stündchen.
Schwabbelbacke ich hatte tatsächlich versucht, die Fotos auf Zug aufzunehmen, also zumindest habe ich an der Leine nach hinten oben gezogen, Theo war nur etwas irritiert und hat eher nachgegeben und sich nicht reingehängt, ist ja auch ganz neu für ihn...
-
Es ist einfacher, ein gut sitzendes X-back zu finden, als ein passendes Safety oder Faster. Ich sehe eigentlich nur unpassende Safetys und Faster. Kaum eines sitzt korrekt.
-
Hallo zusammen, ich würde gerne mal zusammen mit meiner Aussie-Hündin, die jetzt 13 Monate alt ist, ein bisschen ins Canicross reinschnuppern, wobei das wohl erstmal auf strammes Gehen beschränkt sein wird. Leider gibt es hier in der Umgebung keine Möglichkeit das unter Anleitung auszuprobieren, bekommt man die Basics auch mit YouTube Videos oder sonstigen Anleitungen selbstständig hin? Ich wär da um Empfehlungen dankbar :)
Und viel wichtiger: wie finde ich ein passendes Zuggeschirr? Ich hab mal nach gebrauchten X-Back-Geschirren gesucht, da ich mir noch gar nicht sicher bin, ob das was für mich und meine Hündin ist und da jetzt nicht gleich einen Haufen Kohle in die Erstausstattung investieren möchte... Ist das X-Back von erpaki für den Einstieg okay? Das finde ich recht häufig gebraucht in verschiedenen Größen, ebenso das von ManMat. Vielleicht hat ja auch jemand ein Geschirr zu verkaufen? Dann würde ich mich über eine PN freuen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!