Passform von Zuggeschirren

  • Xsara Es geht doch um kleine Hunde :p Die anderen non stop fangen erst bei 38cm HU an, da kann ich den Hund ja fast durchlaufen lassen :D

    Ich hab snowpaws jetzt mal geschrieben, danke für den Tipp. Bin gespannt. Für erpaki muss ich mir demnächst mal Zeit zum Messen nehmen, das ist bei denen ja etwas genauer/komplizierter.

    Upps, sorry, ich wusste gar nicht, dass es da gar keine kleinen Größen gibt:ops:

  • Xsara Es geht doch um kleine Hunde :p Die anderen non stop fangen erst bei 38cm HU an, da kann ich den Hund ja fast durchlaufen lassen :D

    Ich hab snowpaws jetzt mal geschrieben, danke für den Tipp. Bin gespannt. Für erpaki muss ich mir demnächst mal Zeit zum Messen nehmen, das ist bei denen ja etwas genauer/komplizierter.

    Upps, sorry, ich wusste gar nicht, dass es da gar keine kleinen Größen gibt:ops:

    Ach alles gut, vielleicht hat ja trotzdem jemand einen kurzen, normalgroßen Hund, dem der Hinweis hilft :nicken:

    Ja, die Hunde unter 10kg werden im ZHS arg diskriminiert :hust:

  • du kannst auch bei uwe radant o. stake out nachfragen.

    stake aout fertigt selbst und macht auch maßanfertigungen.uwe radant läßt sonderanfertigungen machen.

    ich habe aber auch die info das hunde erst ab 20 kg ziehen dürfen.

    denke aber am scooter o. rad wo der mensch mithilft kann das auch ein leichterer hund und beim canicross ziehen ja auch ganz kleine und damit leichte hunde

    und auch dafür braucht es ein ordentliches geschirr.

    wobei mir selbst beim canicross das safety ausreichen würde.

    lg

  • Ich frag mich, wo diese Mär von 20kg im zughundesport her kommt.

    Die meisten huskys wiegen weniger.


    Und wie gut ein Hund wirklich ziehen kann, hängt nicht nur vom Gewicht ab, sondern auch vom Willen (desire to go) des Hundes.

    Klar, um so leichter der Hund, um so mehr muss man selbst arbeiten, aber das mit den 20kg, oder diesem ominösen 4-fache vom Körpergewicht, erschließt sich mir gar nicht

  • ich habs auch nur gelesen.

    eine trainerin und zughundesportlerin(huskys) hatte das damals bei sam auch gesagt,das hunde mit so niedriegem gewicht(sam wiegt 17 kg)nur im gespann ziehen dürften..... meint aber inzwischen das änni sich gut für zughundesport eignen würde und die wiegt gerade mal 15 kg.

    allerdings käme für mich selbst ,zughundesport nur zu fuß o. mit scooter in betracht.

    lg

  • ich habe aber auch die info das hunde erst ab 20 kg ziehen dürfen.

    Das verstehe nicht. Ich meine klar, wenn man was dahinterspannen will muss man natürlich schauen, dass das Gewichtsverhältnis passt. Aber das ist doch auch bei großen Hunden so :???: oder gibts da noch andere Gründe?

    Abgesehen davon zieht mein Hund so oder so, weil der draußen oft ordentlich Stress hat und das damit kompensiert. Dann doch lieber in vernünftige Bahnen gelenkt und mit einem Geschirr, dass ihn möglichst wenig einschränkt. :ka:

    Das safety sitzt bei kleinen Hunden mit viel Brustkorb nicht so toll, finde ich zumindest. Also klar, besser als einfach irgendein Führgeschirr, aber gefühlt umfasst das den Brustkorb zu wenig, sitzt recht nah hinter den Achseln und der Zugpunkt ist auch für ein Kurzgeschirr ziemlich weit vorne. Bei dem DK auf der Website sitzt es mEn sehr schön. Bei Ole eher so wie bei den Beispielfotos mit dem Zwergschnauzer in SX.


    Ich merke schon, ich komme um mehrere Anfragen und viel Nachmessen und wahrscheinlich auch über 60€ loswerden nicht drum rum :pfeif:

  • ich habs auch nur gelesen.

    eine trainerin und zughundesportlerin(huskys) hatte das damals bei sam auch gesagt,das hunde mit so niedriegem gewicht(sam wiegt 17 kg)nur im gespann ziehen dürften..... meint aber inzwischen das änni sich gut für zughundesport eignen würde und die wiegt gerade mal 15 kg.

    allerdings käme für mich selbst ,zughundesport nur zu fuß o. mit scooter in betracht.

    lg

    Hm, dann dürfte ich mit keinem meiner Hunde zhs betreiben.

    Und, wie gesagt, auch viele huskys und gebrauchshundemischungen für den zughundesport, auch nicht.

    Diese Aussage, so pauschal, ist wirklich Quatsch.

    Es kommt da einfach drauf an, WAS du machst.

    Trike, trainingswagen, Schlitten, sacco cart und ähnliches, also wo man wirklich gar nicht unterstützen kann, muss der Hund halt schon entsprechendes Gewicht auf die Waage bringen (neben dem desire to go und den bodenverhältnissen), sonst kommt man nicht vom Fleck.

    Aber alles, wo man unterstützen kann, ist es (fast) egal, was man vorne dran hat.

    Beim Scooter ist das gleichmäßige unterstützen schwierig, deswegen sollte da ein Hund auch nicht zu leicht sein (Mensch nicht zu schwer, Boden nicht zu lose, keine Steigung....)

    Aber ansonsten (gerade bike und CC)...

    Da ist es wirklich absolut egal.

  • Ich denke auch, vor allem beim Canicross ist das Gewicht des Hundes egal.

    Je größer bzw stärker der Hund, desto mehr kann er dich unterstützen, aber laufen muss man ja immer noch selbst. Und der stärkste/schnellste Hund bringt dir da nichts, wenn du dann selbst nicht hinterher kommst.

    Beim Fahrrad kann man den Hund ja auch super unterstützen.

    Beim Scooter finde ich es da schwieriger, da hat man uns bei einem Seminar auch gesagt, wenn der Hund unter 15 kg hat, müsste man zwei davor spannen. Da muss sich ein leichter Hund sonst schon ziemlich abrackern, vor allem, damit man erstmal vorwärts kommt. Und wenn es dann auch noch etwas bergauf geht, müsste man selbst so viel mithelfen, dass es wohl wenig Spaß macht.

    Coco wiegt 25 kg und hat vor dem Scooter einfach nicht wirklich Lust zu ziehen :pfeif:

  • Märchen

    Meine hat auch ca. 35cm Rücken, Hals 33cm, Brust 48cm, 7,5kg.

    Da Deiner etwas weniger Hals und Gewicht hat, könnte mit Glück vlt. das Inlandsis Open Back in XXXS passen? Bei Lotte wäre es am Hals zu eng gewesen und das XXS war zu lang.

    Ich vermute aber auch, dass eine Massanfertigung Sinn macht.

    FozzyDogbone Sali kannte ich gar nicht, hast du ein Foto am Hund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!