Passform von Zuggeschirren
-
-
Ja, das sehe ich wie die anderen. Das Freemotion passt nicht. Der Halsausschnitt ist zu groß. Es könnte insgesamt eine Nummer kleiner sein.
Das was rinski da schreibt seh ich häufiger bei kleinen Hunden mit kurzem Rücken und langen Geschirren a la AnnyX. Das ist mir auch bei meinem Junghung, mit teils auch noch mangelnder Bemuskelung vor allem im Rücken natürlich aufgefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Passform von Zuggeschirren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wobei ich da auch Bauchschmerzen bei hätte. Im Prinzip geht dann der Zugpunkt mittig am Hund nach oben, der Hund wird also quasi in einen Buckel gezogen und ein Druckpunkt ("der" Druckpunkt?) wäre unter der Brust, mit Zug nach oben.
Klingt ungesund...
Das wäre aber bei gängiger Länge des Zuggeschirrs noch schlimmer, und vor allem instabiler. Ehrlich gesagt, sehe ich extrem kleine Hunde nicht als geeignet für Zugarbeit. Und für Canirando oder ein bisschen Zug aufnehmen beim Joggen ist ein kurzes und satt sitzendes Tourengeschirr deutlich weniger ungesund als ein rumschwabbelndes X-Back, was die Wirbelsäule genauso knickt, aber weiter hinten....
-
Habt ihr eine Idee, wie man beim Zuggeschirr hinten noch einen Bauchgurt befestigen könnte, einfach damit der Hund nicht so leicht rausschlüpfen kann?
-
Uuuurg. Das Nonstop Freemotion in 8 passt nicht. Am Hals sitzt es super aber insgesamt ist es zu lang und drückt in den Bauchraum. Ob ich jetzt mal die 7 bestelle? Ich weiß es nicht. Wird vermutlich zu eng am Hals.
Tipps für einen Labbi mit 62cm Rückenlänge und 43cm Halsumfang?
-
Habt ihr eine Idee, wie man beim Zuggeschirr hinten noch einen Bauchgurt befestigen könnte, einfach damit der Hund nicht so leicht rausschlüpfen kann?
Schau mal bei eRPaki, die bieten Geschirre mit Bauch-/Brustgurt an... Da kann man sicher schauen wie es befestigt ist..
-
-
Habt ihr eine Idee, wie man beim Zuggeschirr hinten noch einen Bauchgurt befestigen könnte, einfach damit der Hund nicht so leicht rausschlüpfen kann?
ich versuch heute abend mal ein Foto von unserem zu machen.
manche Hersteller bieten so was ja "ab werk" an und so was hab ich zu Hause, auch wenns Geschirr ansonsten nicht passt
-
Uuuurg. Das Nonstop Freemotion in 8 passt nicht. Am Hals sitzt es super aber insgesamt ist es zu lang und drückt in den Bauchraum. Ob ich jetzt mal die 7 bestelle? Ich weiß es nicht. Wird vermutlich zu eng am Hals.
Tipps für einen Labbi mit 62cm Rückenlänge und 43cm Halsumfang?
War bei uns das gleiche mit dem Freemotion, vielleicht das Sledwork X-Back Active G2? Oder das Inlandsis Polarquest in L?
-
Oder das Inlandsis Polarquest in L?
Hast du das für Jumi? Von den kg könnte sogar das M/L passen.
-
Oder das Inlandsis Polarquest in L?
Hast du das für Jumi? Von den kg könnte sogar das M/L passen.
Ja, ist aber am Hals etwas spack bei uns...
Das Freemotion ist einfach auch extrem viel Material am Hund... Ich glaube Hennie hat für ihren Mozi das Zero DC XBack Cross in M..
-
Ja, ist aber am Hals etwas spack bei uns...
Das Freemotion ist einfach auch extrem viel Material am Hund... Ich glaube Hennie hat für ihren Mozi das Zero DC XBack Cross in M..Hm aber ich würde mal behaupten sie ist etwas mehr Hund als Micky. Kann mir ja zum ausprobieren beide Größen bestellen.
Die Radant Geschirre passen glaube ich nicht. Ich hatte mal das Safety zum trailen da und da war das gleiche Problem: zu lang, zu eng am Hals.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!