Passform von Zuggeschirren
-
-
Das safety in Größe L ist schon angekommen, ging diesmal echt flott. Aber irgendwie passt es auch nicht so recht....
Der Halsausschnitt ist diesmal super, aber mir kommt es so vor, als würde es am Brustkorb zu weit hinten sitzen, Fotos kann ich aber erst am Montag machen.Der Bauchgurt vom Geschirr sitzt nämlich dort, wo der Rippenbogen aufhört, also kurz hinter bzw ganz knapp teilweise noch auf dem Brustkorb. Oder soll das so sein?
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob beim Safety der Zug nur vorne an der Brust/beim Brustbein sein soll, oder auch an den Bauchgurten entlang bei den Rippen...? Denn wenn auch beim Bauchgurt Zug sein soll, sitzt das Geschirr wahrscheinlich wirklich zu weit hinten.Ich hab noch das Zuggeschirr von Ruffwear, ich glaube es heißt OmniJore oder so ähnlich.
Was haltet ihr allgemein von dem? Es sitzt gar nicht mal so schlecht, aber durch den "Sattel" oben scheint es so als ob die Schultern dadurch zu sehr eingeschränkt werden, was ja angeblich nicht sein sollte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn die Bewegungsfreiheit der Schultern eingeschränkt ist, dann taugt ein Geschirr nicht. Ebenso wenn der Hund röchelt, weil das Geschirr auf den Hals drückt; wenn das Geschirr in den Achsen scheuert oder wenn die Weichteile hinter dem Brustkorb unter Zug eingedrückt werden.
Das sind für mich No-Go's, alles weitere ist dann jeweils zu schauen.
-
Könnte mir mal jemand kurz helfen?
Ich habe hier ein Nonstop Nome liegen, wohl Gr. 6. Meine Hündin ist ja sehr zierlich - 49cm hoch, 13kg, insofern würde es mich nicht wundern, wenn es mal wieder NICHT passt. Der Halsausschnitt sieht mE allerdings gut aus... liegt gut, ohne die Schultern zu behindern.
Erste Frage - die blauen Bänder hinten, wo noch die Paracordschlaufe dran ist, sollen die noch am Rutenansatz liegen oder weiter vorne? Bei ihr ist die Paracordschlaufe schon hinter dem Körper. Kann leider gerade kein Foto auf Zug machen...
Grüßle
Silvia -
Sooo, haben es geschafft.... was sagt ihr zur Passform? Oder sind die Bilder nicht so gut?
Grüßle
Silvia -
In meinen Augen ist das leider viel zu lang, obwohl es am Hals wirklich gut ausschaut.
-
-
Zu gross
-
Viel zu groß, auch seitlich!
-
OK, vielen Dank, ich habe es mir ja auch gedacht.
Mal sehen, ob sich ein kürzeres mit einem ähnlichen Halsausschnitt finden lässt... Problem wird sein, dass sie so schmal ist. Vielleicht rufe ich mal bei einem Händler an und frage nach den schmalen Größen, die es ja geben soll.
Könnt ihr mir da jemanden mit Ahnung empfehlen?
Grüßle
Silvia -
Hi Silvi,
ich hab ja auch so ein sehr schmales Modell hier, da war es nicht so leicht, ein passendes Zuggeschirr von der Stange zu finden. Nonstop war nix. Ich bin bei Erpaki gelandet und habe einfach auf doof ein X-back in Größe XS bestellt und es passt wunderbar ;-)
Ansonsten machen die ja auch Maßanfertigungen zum erschwinglichen Preis. :)Das auf deinem Foto ist wirklich viiieel zu groß! Das "Ende" vom Geschirr muss an der Schwanzwurzel aufhören. Wenn das Geschirr nicht auf Zug ist, sieht es eher aus, als wärs zu klein. Wichtig ist, dass es auf Zug gut sitzt!
Grüßle
Jenny + Rennwiesel -
Hey, hallo Jenny!
Danke!
Ich muss Dee mal nach Erpaki-Maß ausmessen, dann kann ich ja mal gucken. Das XS geht definitiv in die richtige Richtung. Und natürlich freue ich mich über die schönen Faaaaarben :) Und ganz so teuer ist es auch nicht, ich dachte, die sind viel teurer! Sehr schön.
Werde berichten.
Liebe Grüße
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!