Passform von Zuggeschirren
-
-
Hast Du schon das NomeGeschirr von NonStop probiert. Da gibt es eine "Schmall"-Variante der regulären Grössen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab den Eindruck, dass es unter Zug ein wenig zu gross ist.
Hallo Lunamaus
Hallo Kathrin, schön Dich zu lesen*wink*
OK, dann musst Du Dir doch eins anfertigen lassen. Es sei denn Du hast einen der Dir die Rückenstege was kürzen kann.
-
Zitat
Hast Du schon das NomeGeschirr von NonStop probiert. Da gibt es eine "Schmall"-Variante der regulären Grössen.
Nein, das habe ich noch nicht gehabt, aber hab ich mal auf meine Liste gesetzt. Danke!
-
Problem bei Lucky, ist der Hals zum Rest des Körpers! Ich würde Manmat Sled in L probieren! Hatte ich dir ja schon geschrieben!
Tapatalk Schreibversuch!
-
Auf das Manmat warte ich gerade. Wäre schön wenn das wirklich passen würde...
-
-
Hallo zusammen,
Könnte mich jemand darüber aufklären, weshalb der hinterste Teil des Geschirrs bis zum Rutenansatz reichen sollte? Was ist das Problem, wenn es bereits vor dem Rutenansatz aufhört? Wenn die Seitenriemen zu lang sind, drücken sie in die Weichteile, das ist mir klar - aber wie ist das, wenn sie etwas zu kurz sind?
-
dann gibt es Druck auf's Illeosacralgelenk und der Hund kann sich nicht genug "rund" machen beim galoppieren.
-
Danke für Deine Antwort Samaha.
Ich bin etwas verwirrt was die Passform dieses Geschirrs angeht. Zieht er wie ein Ochse, liegt es gut, aber sonst endet es nach 2/3 des Rückens... Das Geschirr ist massangefertigt. Er scheint sich wohl zu fühlen und läuft gut damit. Wir nehmen ihm zum Joggen mit und er läuft am Rad. Muss nicht ziehen, aber darf wenn er möchte und tut es auch oft und gern. Wenn er ziehen will, darf er nach vorne, sonst soll er an unserer Seite mitlaufen. Das funktioniert auch sehr gut. Was meint ihr dazu? Ich nehme nicht an, dass es ihm schadet, wenn er ohne Zug an diesem Geschirr einfach nebenher läuft? Ich würde mich über Eure Meinung sehr freuen!
-
das Geschirr soll unter Zug (!) am Rutenansatz enden, somit passt es bei euch.
-
Danke, Samaha. Ich habe mir den ganzen Thread von Anfang an durchgelesen und weiss, dass das Geschirr unter Zug am Rutenansatz enden soll. Die Sache ist nur die, dass er dafür wirklich extrem ziehen muss. Ich habe heute eine Probefahrt gemacht und obwohl er wirklich schön gezogen hat, es teilweise bergauf ging und ich manchmal sogar bewusst gebremst habe, war das Geschirrende nie auch nur annähernd am Rutenansatz, sondern die ganze Fahrt über so, wie es im dritten und im letzten Bild aussieht. Das einzige Mal, dass das Geschirr tatsächlich bis zum Rutenansatz ging, war, als ich den Hund angebunden hatte um ihn zu fotografieren und ihm eine Katze vor der Nase durchgelaufen ist. Allerdings renne oder radle ich nicht so - einen derartigen Zug kann ich gar nicht aufbauen. Ist das schlechtes, sehr dehnbares Gewebe? Muss oder darf das wirklich so sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!