Passform von Zuggeschirren

  • So, habe mich jetzt ne Runde ziehen lassen. Also es passt auf jeden Fall am besten von allen Zuggeschirren, die ich bis jetzt probiert hab (auch besser als sein jetziges Safety). Leider bin ich absolut unsicher, ob ich es jetzt behalten soll oder mir doch lieber eine Maßanfertigung machen lassen soll.

    Ich finde, dass es, wenn es nicht auf Zug ist, total komisch aussieht. So, als wäre es zu klein:

    Externer Inhalt img12.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe zwei Video gemacht, was meint ihr?

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Seht ihr die Falten beim hinteren X? Ist das schlimm? Ich habe diese Falten sonst noch nie gesehen bei Fotos oder Videos von Hunden mit X-Back. Es sieht so aus, als wäre die Form vom X eher für breitere Hunde konzipiert... Auch unten wo die beiden Stege bei den Rippen zusammenlaufen ist eine Falte. Laufen tut er gut drin, er hat richtig Gas gegeben nach anfäglichem Zögern. Das Anziehen ist noch etwas schwierig, weil das doch ganz schön eng ist. Aber er lässt es sich brav gefallen :D (Mache ich das eh richtig - zuerst Kopf durch und dann die Beine?) Das arge Röcheln, das er mit dem Safety zum Teil hatte, habe ich heute nicht wahrgenommen. Ich glaube, das bisschen schnaufen, das man im Video auch hören kann, ist normal, oder?

  • Zitat

    ich finds uncool, ihn auf Asphalt galoppieren zu lassen, aber ok ;)

    ich würds Geschirr behalten, wenns mein Hund wäre


    da bin Ich einer Meihnung mit Maanu.

    Zitat

    Ich finde, dass es, wenn es nicht auf Zug ist, total komisch aussieht. So, als wäre es zu klein:


    Des wegen heist es ja Zughundegeschirr...
    Wenn meine Bärlis nicht auf zug laufen sieht je des Geschirrle blöde aus :smile:

    mfg

  • Das Geschirr sitzt super und genau so wie es sein soll.
    Abgesehen vom Safety sitzen alle Zugeschirre komisch da sie ja nicht von einem Bauchriemen gehalten werden wie beispielsweise ein Norweger. Dadurch rutschen die halt ohne Zug nach vorne.

  • Dein Hund hängt sich rein, keucht nicht, es rutscht nicht weg, wenn du mal ein bisschen seitlichen Zug hast, was will man mehr? :D
    Ich würde es auch behalten, vermutlich wird dein Hund noch breiter werden weil er Muskeln aufbaut, da ist ein bisschen Reserve gar nicht schlecht. Und Maßanfertigung holen kannst du dir immer noch.

  • Ich hatte mir von Uwe zwei Faster in S und M zum probieren bestellt. Obwohl er laut Tabelle absolut M wäre, war das von der Größe her mehr als nur neben der Spur.

    Vom S hab ich hier Bilder:
    http://img843.imageshack.us/slideshow/webp…?id=faster6.jpg

    Die ersten beiden Bilder hatte ich an Uwe geschickt. Seine Antwort war:
    "durch den gekrümmten Rücken wirkt das Geschirr etwas zu lang. Denke aber bei geradem Rücken sollte es auch in der Länge gut passen. Neck und Chest sitz gut. Für Bikejöring und Canicross ist die Länge nicht sooo entscheidend. Das Rückenteil hebt sich dabei, durch die schräg nach oben verlaufende Zugleine, etwas ab."

    Da ich mir aber nicht sicher war, hab ich ihn verbotenerweise auf trockener Strecke 20m am Bauchgurt ziehen lassen und versucht, die anderen Fotos dabei zu machen.

    Meinungen zu Uwes Aussage und zur Passform ? Oder bestell ich mir eine Nummer kleiner nochmal hinterher ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!