Habt ihr auch schon mal gesündigt?!

  • Och ich denk schon dass ich genügend informiert bin, aber danke! Und schön reden tu ich gar nix, ich versuche nur mal ein wenig realistisch zu sein, und keine Tragödie draus zu machen weil ein Hund mal eine Woche Aldi fressen muss.

  • Zitat

    2. Man kann auf seine Ernährung achten und trotzdem sündigen. Bin da eher für den gesunden Mittelweg. Finde dieses Denken ins Extreme übertrieben, in beide Richtungen. Keiner der Hunde wird daran sterben wenn man ihm ab und an mal was aus der Reihe " Fastfood" gibt


    Du sprichst mir aus der Seele :gut:

    Zitat

    Man sollte sich lediglich ein bißchen informieren, bevor man Frolic und Pedigree schönredet.


    Auch hier gebe ich dir Recht, nach meiner Meinung interessieren sich zu wenig Hundehalter für die Ernährung ihres Hundes. Sie gehen halt in den nächsten Supermarkt und kaufen irgend einen Schrott, oder kaufen für viel Geld das Falsche.
    Ob dies nun gut oder schlecht ist, möchte ich hier nicht beurteilen.
    Für meine Hunde würde es als Dauerfütterung niemals in Frage kommen.

    Für mich ist es selbstverständlich das ich auf die Qualität meiner Lebensmittel achte. Warum sollte ich also meinen Hunden das Billigste zu fressen geben?? Aber bei einigen HH hat man echt das Gefühl, Hauptsache der Hund wird satt und es kostet nicht viel

    Aber als Zwischenlösung finde ich es in Ordnung

  • Mir passiert sowas ähnliches alle 2 Monate. Ich bestelle immer einen 14kg Sack der dann in die Tierarzt Praxis geliefert wird, wo ich das Fressi dann abhole.

    Nun jedesmal denke ich , wenn ich in den Futtersack schaue, ach Nina, musste noch nicht bestellen das reicht noch... Und dann , auf einmal sind nur noch ca 10 Becherchen drin und ich muss alle hebel in bewegung setzten damit das Futter doch noch so ankommt dass ich keine Alternative nehmen muss....

    Göttchen....

  • Zitat

    Ja, kann man, muss man aber nicht. Man sollte sich lediglich ein bißchen informieren, bevor man Frolic und Pedigree schönredet. ;)

    Wer redet dieses Futter schön?

    Ich habe es niergends lesen können.

    Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.

    Es gibt hochwertigeres Futter, das ist unbestritten, aber es macht keine Hunde krank, wie hier mit den Worten, "was man am Futter spart, trägt man später zum Tierarzt", suggeriert wird.

    Ich bin immer vorsichtig mit Behauptungen, die ich nicht belegen kann.

    Niemand muß ein schlechtes Gewissen haben, der eben nicht in der Lage ist 40.-- Euro und mehr für einen 15 kg Sack Futter auszugeben.

    Das schlechte Gewissen überlasse ich denen, die ihren Hund zwar mit dem teuersten und besten Futter ernähren, aber sonst keine Zeit und Liebe an das Tier verschwenden.

    Aber solche HH haben wir ja hier nicht, gelle ;)

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zum Thema zurück :p

    Leider kann ich das bei Bibo vergessen, die würde sich nach einem Tag kaputt kratzen und beissen.

    Dusty ist es egal, Hauptsache was im Napf.

    Wenn alle Stricke reissen, dann gibbet die Fleischdosen vom Raiffeisen, sind mit Sicherheit nicht nahrhaft, aber ohne Getreide und Co.

    Ich versuche immer, wenn Geld kommt, sofort Futter zu bestellen und auch genug. Leider kann ich nur kleine Mengen unterbringen, sonst würde ich wohl auch immer einen Extra Sack haben. Aber da Beide unterschiedliche Sorten bekommen, ist das auch blöd.

    Gruß
    Bianca

  • Bianca, wir reden ja auch von gesunden Hunden. Keine Allergiker oder Tiere, die eine Stoffwechselerkrankung haben und deswegen manche Lebensmittel nicht vertragen.

    Aber meine schweren Jungs sind Müllschlucker. Die nehmen, was sie kriegen, nach dem Motto, Hauptsache viel.

    Ich bin doch eine ganz Extreme :ops: , ich lehne jegliches Industriefutter ab.

    Nur im Urlaub mache ich Kompromisse, da gibt es Reinfleichdosen, statt selbstgekochtem Fleisch. :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ja Gaby, aber wenn Futter alle, dann kann man auch nichts dran ändern, daß ein Hund Allergiker ist ;)

    Oft kaufe ich für mich dann nichts ein, aber für die Hunde Hühnchen im Angebot mit Nudeln oder Matschebrei.

    Die Kröten sind halt das Wichtigste in meinem Haushalt :ops:

    Grüzzle
    Bianca

  • Meine Verwandschaft hatte damals (vor mehr als 30 Jahren) einen Schäferhund. Der ist über 14 Jahre alt geworden und wurde nur von Essensresten ernährt. Ab und zu hat er mal frischen Pansen oder Knochen bekommen. Sie wussten es halt nicht besser.

    Ich will das jetzt hier nicht schön reden, aber es zeigt doch, dass ein Hund auch so gut zurecht kommt. :smile: Er hat übrigens in seinem Leben fast nie einen Tierarzt gesehen und war immer kerngesund. :D

  • Zitat

    Die Kröten sind halt das Wichtigste in meinem Haushalt :ops:


    Ich liebe meine Köter auch :D gerade heute mußte ich es mir wieder laut vorsagen, sonst hätte ich sie im Wald ausgesetzt.

    Nur blöd, die Tölen kennen den Weg nach Hause....

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!