Wie "trainiert" man generell Panik weg?
-
-
Zitat
Woher weißt du das denn? Aus dem Thread oder haben wir uns am Freitag gesehen und ich weiß das nicht?
Nene, in einem anderen Thread, oder wars hier? OhGott lass den Feierabend nahen,
hast du erwähnt, dass du ihm Freitag ne Frage gestellt hast. Und da ich weiß, dass er von Freitag bis Sonntag fern seiner Heimat ist, hab ich eins und eins einfach zusammen gezählt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie "trainiert" man generell Panik weg?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Futter allein ist nicht die Lösung, wie es oft bei Angsthundehaltern ankommt.Futter hilft lediglich den Angstreiz irgendwann nicht mehr als Angstreiz anzusehen sondern es mit etwas Gutem in Verbindung zu bringen.
Oftmals arbeiten Angsthundehalter einfach nur nicht richtig mit dem Futter, das timing ist da meist off.
-
Zitat
Soweit habe ich das ja verstanden, es wird eine positive CER auf den angstauslösenden Reiz "geshapt", richtig? Um die Assoziation zu verknüpfen, muss der Hund aber aufnahmebereit sein, deswegen wird er nur in Bereichen gearbeitet, in denen er noch aufnahmefähig und nicht pansich ist, richtig?
Jawohl.
ZitatWie würdest du jetzt mit einem Hund arbeiten, der draußen keine Leckerlies nimmt?
Viele Grüße, Anna
Das Leckerlie finden das er nicht abschlagen kann (das auch ein Leckerlie ist das Hund sonst niemals bekommt.....also der Supergau an Geschmac) ....und dort mit dem Leckerlie anfangen wo Hund noch in einer comfort zone ist......und das dann langsam, ihn das Tempo bestimmen lassen, ausweiten.
PS....Du meinst mit CER = conditioned emotional response, ne?
-
Zitat
Sei Du ruhig allwissender Trainer von Gottes Gnaden... ich bins nicht.
Moi?.....ich bin kein Hundetrainer.
-
Zitat
Futter hilft lediglich den Angstreiz irgendwann nicht mehr als Angstreiz anzusehen sondern es mit etwas Gutem in Verbindung zu bringen.
Oftmals arbeiten Angsthundehalter einfach nur nicht richtig mit dem Futter, das timing ist da meist off.
Als Nicht-Hundetrainer und Nicht-Verhaltensbiologe schreib ich jetzt mal bewußt schnodderig
Es gibt NOCH einen Aspekt, den ich mir in der Angstbewältigung mit Futter zunutze mache.
Ganz schlicht und ergreifend, indem ich das vegetative Nervensystem "austrickse".
Ganz grob gesagt habe ich auf der einen Seite den Symapthicus-Nerven, der in solchen Angstmomenten, wo alle Systeme auf Alarmstufe "Rot" stehen, überhand nimmt - der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren, um Flucht oder Angriff und die damit verbundenen körperlichen Anstrengungen zu ermöglichen und auf der anderen Seite hockt der Parasympathicus, der Nerv, der mehr so für den gemütlichen Teil - Entspannung, Verdauen, Ruhen zuständig ist...
In dem Moment, wo Futter in angstauslösenden Momenten ins Spiel kommt, nehme ich dem Sympahticus die Möglichkeit zur "Alleinherrschaft" und bringe den "Ruhe-Nerven" mit ins Spiel - schon allein dadurch KÖNNEN die Systeme ein wenig heruntergefahren werden und das hormonelle Chaos, das in solchen Angstmomenten vorherrscht ein wenig eingegrenzt werden.
Oder noch platter formuliert: Kauen beruhigt.
Das wird bei Pferden wesentlich gezielter/bewußter genutzt, indem z. B. hochnervige Rennpferde, die zwar Top-Athleten sind, sich aber mit ihrer Nervösität selbst im Weg stehen, schlicht und ergreifend ausgiebiger Weidegang verordnet wird. Gar nicht so sehr wegen der damit verbundenen freien Bewegung, sondern tatsächlich, um der ausgeprägten Kautätigkeit Raum zu geben.
LG, Chris
-
-
Zitat
schreib ich jetzt mal bewußt schnodderig
Doch schon recht eloquent fuer bewusste Schnodderigkeit
-
Futter allein ist nie die Lösung. Wichtig ist (mehrere) Alternativverhalten zu trainieren.
Wichtig ist, dass es das Futter erst gibt, wenn der Hund den Angstauslöser gesehen hat. Ansonsten wird das Futter zur Ankündigung, dass gleich etwas ganz Pöses kommt.
Bei sehr verfressenen Hunden wäre ich vorsichtig. Die können immer fressen, das Futter wird aber nicht verdaut.
Ich glaub, Pendeltraining wurde noch nicht erwähnt. Das geht besonders gut bei stationären Sachen. So weit gehen, wie der Hund es noch ertragen kann, Markerwort/Click und wieder nen Stück zurück. Und wieder ran und zurück. Mal für Mal kommt man dann näher ran.
Bei meinem Sittinghund haben viele Dinge einen Namen. Er kann Menschen, Fahrradfahrer und Hunde anzeigen. Atti sieht nen Hund, ich sage 'Hund', Click, Futter, Alternativverhalten, Click, Futter.
-
Zitat
Futter allein ist nie die Lösung. Wichtig ist (mehrere) Alternativverhalten zu trainieren.
Bei Angsthunden soll ja kein Verhalten trainiert oder dressiert werden. Hund wird auch nicht gezielt gelobt fuer keine.Angst.zeigen......das Futter soll nur helfen den Schalter im Hirn umzulegen in dem es die Verbindung verknuepft das Reizobjekt - oh fein! herstellt.. Und der Schalter legt sich nicht um durch overte Belohnung oder Strafe durch den Halter/Trainer.....den kann nur der Hund selbst umlegen.
-
Zitat
Das Leckerlie finden das er nicht abschlagen kann (das auch ein Leckerlie ist das Hund sonst niemals bekommt.....also der Supergau an Geschmac)Ich schreib mal meine Liste an Futter, das ich in reizarmer! Umgebung versucht habe, in den Hund zu bekommen: Schnitzel, Bratwurst, Geflügel- und Rindsfrikadelle, Leberwurst, Butterstückchen, Puten- und Schweineschinken, gekochtes Hühnchen-, Reh-, Schafsfleisch, sämtliche im Handel erhätliche Hundeleckerchen, Pizaa, Knoblauchbaguette, weiße Schokolade, Fisch verachtet er.... Was soll ich denn noch probieren? (dingsda hat das Drama schon beobachten können
)
Ja, ich meinte die conditioned emotional response
LasPatitas: Ich habe in "Dog psychology" folgenden Satz gefunden: "Flooding is an extreme form of habituation. Habituation is a technique used primarily to desensitize the patient's response to a situation that generates anxiety, fear or terror"
Quelle: http://www.helium.com/items/1624760-…hat-is-flooding
-
Zitat
LasPatitas: Ich habe in "Dog psychology" folgenden Satz gefunden: "Flooding is an extreme form of habituation. Habituation is a technique used primarily to desensitize the patient's response to a situation that generates anxiety, fear or terror"
Quelle: http://www.helium.com/items/1624760-…hat-is-flooding
Was willst du mir damit sagen?
Achso schon mal mit Leberwurst probiert?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!