Im Garten GASSI

  • Ja sicher aus Bequemlichkeit -
    es ist für mich und für die Hunde bequemer wenn sie z.B. Nachts vor dem Schlafengehen nochmal kurz in den Garten können - oder morgens früh nach dem Aufstehen, fürs "Kleine Geschäft".
    Auch wenn einer der Hunde Durchfall hat, sogar zum Kübeln wollen die gerne schnell raus.

    Tretminen machen die Jungs nur sehr selten in den Garten - und wenn werden sie natürlich sofort weg gemacht.
    Und für's Gemüse hab ich Hochbeete, da kann also garnix passieren.
    Man könnte auch einen Gemüsegarten mit Zaun abtrennen, so wie es früher auf den Bauernhöfen üblich war.

  • Zitat

    Ja aber selbst wenn - stellt euch mal vor, ihr sitzt schön gemütlich mit Freunden draußen am Grill, habt gerade mit dem essen begonnen - und da setzt Hundi ein paar Meter entfernt erstmal einen dicken Haufen :hust:
    Ob du ihn gleich danach weg machst ist ja egal, mir wäre der Appetit dann gründlich vergangen ;)

    Alles schon passiert :lol:
    Und? Da bei uns fast 100% die Bekanntschaften ebenfalls aus HH´s bestehen und die ja auch ihre Wuffels mitbringen wird ein Witz gerissen und dann wird weiter gegessen.(Natürlich räum ich es weg) aber unsere AA-Ecke ist eh nicht an der Terasse....

  • Zitat


    Nun ist sie stubenrein und der Garten wird nicht mehr als Toilette benutzt. Meint ihr, sie wird das bis zum Sommer drin haben? Denn dann werden wir uns ja wieder im Garten aufhalten und dann habe ich ebenfalls keine Lust auf Tretmienen und kleine Bäche :roll:


    Also wir haben zwar keinen Garten, aber eine große Terrasse, auf der wir auch grillen.
    Als Louis Welpe war, haben wir ihn auch mal für´s "schnelle" dort hin pinkeln lassen, einfach weil es leicht war.
    Das hat von allein komplett aufgehört. Dem würde im Traum nicht mehr einfallen da hinzupinkeln :ua_nada:
    Von da her denke ich, Du hast gute Chancen. Sollte Maya mal ansetzen, kann man das ja unterbinden. Das wird sie sicher schnell merken :)

  • Also ich bin froh, daß Murphy in den Garten macht... Ich hab Kunstrasen - da sieht man die Haufen sofort und ich mach sie dann weg...
    Ab und zu spritz ich den Rasen ab...dann sind alle "Restspuren" beseitigt.
    Er geht morgends alleine raus wenn er muß (wir haben eine Klappe..) und ich darf weiterschlafen.. Abends geht er auch alleine, wenn er evt. noch mal muß.
    Gassi gehen wir 3 x täglich, da macht er manchmal dann auch.. aber nicht immer fals er sich vorher schon im Garten gelöst hat...Die letzte Gassirunde ist so gegen 19 Uhr - danach will er gar nicht mehr spazieren gehen - ist eben ein "Vielschläfer", tobt abends noch gerne in de rWohnung und pennt dann 10-12 Stunden... Morgends dann der große Spaziergang von 1 - 1,5 Std.
    In der Beziehung ist er genauso "pflegeleicht" wie unser voriger Hund und schläft genauso gerne wie seine Menschen...Heute z.B. bis 10 Uhr - Schööön ist das !

  • Zitat


    Also wir haben zwar keinen Garten, aber eine große Terrasse, auf der wir auch grillen.
    Als Louis Welpe war, haben wir ihn auch mal für´s "schnelle" dort hin pinkeln lassen, einfach weil es leicht war.
    Das hat von allein komplett aufgehört. Dem würde im Traum nicht mehr einfallen da hinzupinkeln :ua_nada:
    Von da her denke ich, Du hast gute Chancen. Sollte Maya mal ansetzen, kann man das ja unterbinden. Das wird sie sicher schnell merken :)

    Na dann hoffen wir mal das Beste :)

  • Zitat


    aber unsere AA-Ecke ist eh nicht an der Terasse....


    Jepp, Sascha kackt eh nicht in der Nähe von Menschen, dafür verzieht er sich.
    Er kackt auch nur in den Garten, wenn er dringend muss, sonst wartet er.

  • jo so isses bei uns auch:

    im "normalfall" machen sie ihr grosses geschäft beim tatsächlichen gassi-gehen irgendwo in den brennesseln oder im gebüsch o.ä. (die jungs sind eh "wenigkacker" 2mal am tag sehr selten ein drittesmal).

    in den garten pischern dürfen sie - und ich finde es auch im notfall nicht schlimm wenns mal das "grosse" ist. wird weggemacht und gut.

    auf die terrasse wird überhaupt nix gemacht.

    ich fand es bei beiden wärend der welpenzeit recht praktisch, sie wenns pressiert hat, kurz in den garten zu lassen. tür auf und los gings.

    auch wenn mal alle stricke reissen und die gesamte familie krank wird (hatten wir schonmal) oder aus irgendwelchen anderen gründen nicht gassi gegangen werden kann (war noch nie der fall) ist es kein schlechter "plan b".

    trotzdem machen beide lieber "woanders gross". :smile:

  • Unserem Hund ist es peinlich, vor unseren Augen zu ködeln; er verzieht sich immer in ein Gebüsch.
    Im Garten haben wir ihn weit hinten eine Ködelecke mit sandigem Untergrund und viel Gebüsch drumherum eingerichtet, aber er benutzt die Ecke nur im äußersten Notfall. Meist macht er sein stinkiges Geschäft draußem beim Spaziergang. Dass er mal direkt neben unseren Grill ködeln würde, halte ich für absolut undenkbar!
    Ich habe aber ansonsten kein Problem damit, draußen die Schüppe in die Hand zu nehmen und mal nen Hundehaufen in eine Mülltüte zu schaufeln.

    Ich denke, auch Hunde wollen "ihren Wohn-Bereich" (und dazu zählen viele ja den Garten) sauberhalten und suchen sich lieber weit abgelegene Stellen draußen beim Spazieren gehen, daher wird der Garten bei den meisten Hunden eher verschont bleiben.
    Sean markiert auch nur einen bestimmten Busch im Garten, ansonsten hockt er sich nur mädchenhaft hin und macht Erleichterunsgpipi im Garten.

    Da er gerade zu Anfang oft Durchfall und Erbrechen hatte (so 2x die Woche) und sich jedesmal furchtbar schämte, wenn er in die Wohnung gebrochen hatte, war der Garten auch für ihn eine Verbesserung. Wenn's ihm übel geht, rennt er zur Tür und dann in sein Gebüsch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!