Beratung für naive Hundekäufer
-
-
also zuerst wollte sie einen kleinen Hund weil er nicht viel Zeit benötigen soll, und jetzt einen Labradoodle - die ist sich aber überhaupt nicht bewusst was sie tut, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Beratung für naive Hundekäufer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ein weiterer Punkt wäre: Sie haben derzeit nicht das Geld, den Hund vom Züchter zu kaufen. Mach doch mal eine ganz klare Rechnung auf, was "Hund" so insgesamt und über seine durchschnittliche Lebenszeit von 11 Jahren kostet. Einmal ohne und einmal MIT unerwarteten TA-Kosten. Das hilft dem Denkkästchen meist auch nochmal ein wenig auf die Sprünge.
Dass sie noch warten weil im Moment keine 1.500,-- Euronen über sind, finde ich wiederum total gut. Andere würden dann halt beim Vermehrer kaufen.
Eine Liste was ein Hund im Laufe seines Lebens kosten würde, finde ich deshalb nicht so prickelnd.
-
Zitat
also zuerst wollte sie einen kleinen Hund weil er nicht viel Zeit benötigen soll, und jetzt einen Labradoodle - die ist sich aber überhaupt nicht bewusst was sie tut, oder?
Aber die sind doch sooooo niedlich udn die haaren auch üüüüüberhaupt nicht! Mensch, du hast ja keine Ahnung...Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, ich werde mein Bestes tun! Das mit dem Trainer ist ne gute Idee! Meine Trainerin, wirklich eine fähige, bietet das meines Wissens sogar an. Werde ich auf jeden Fall vorschlagen!
Das mit der Stubenreinheit ist sicher auch ein gutes Argument. Vor allem wird er das ja nie, wenn nie wer daheim ist. Ich bezweifle, dass sie sich um Ganztagesbetreuung Gedanken gemacht hat... -
Dein Mann sollte im Büro öfters erwähnen, wann ihr Gassi geht. So mit etwas "Gejammer". Zum Beispiel: Hach, gestern wars so nett, wir hatten grad den Rotwein aufgemacht, ich hatte nette Musik angemacht, wir sassen auf dem Sofa und ich guck auf die Uhr, Mist, Gassigehzeit. Schade, das wäre sicher ein netter Abend geworden...." Oder: "So eine Sch****, das dritte mal in Folge heute morgen beim Gassigehen nass geworden. Langsam hab ich keine Klamotten mehr zum wechseln".
Oder ganz stolz: Hach, gestern war ich mal wieder 2 Stunden am Feld mit dem kleinen üben, das klappt mittlerweile alles soo toll. Ich darf zwar nicht rechnen, wieviele Stunden wir da rein gesteckt haben, aber ein tolles Gefühl, wenn einen Spaziergänger ansprechen, was für einen gut erzogenen Hund man hat.
Also nicht die Probleme aufzeigen, das schreckt meist nur ab, sie wissen es ja eh besser und hätten diese Probleme nie, weshalb dann eher dicht gemacht wird. Sondern mit Hilfe der schönene Seiten an einem Hund aufzeigen, wie viel Arbeit das ist. Und eben nicht "besserwisserisch" aufgedrückt, sondern so im Tonfall wie man halt erzählt, was man gestern für eine interessante Reportage im Fernsehen gesehen hat. Oder vom Theaterbesuch am Wochenende. Nebenbei halt. Steter Tropfen höhlt den Stein.
-
Danke für den Tipp, das soll er mal intensiver betreiben. So ein bisschen erzählt er schon immer, sie fragt wohl auch, wenn Belli dabei ist, ab und an was nach.
Dummerweise sind da natürlich sofort noch alle anderen Kollegen zur Stelle, die auch zu allem was wissen. Zum Beispiel, das kleine Hunde weniger Auslauf brauchen. Und dass man nen Welpen klar gleich alleine lassen kann. Auslastung? Blödsinn! 3 Mal 10 Minuten Gassi reicht doch.
Und die haben teilweise auch Hunde und leben das schlechte vor...zum Glück erzählen sie aber auch mal von z.B. zerstörten Sachen zu Hause - leider viel zu selten.
Die stehen da echt voll im Weg... -
-
Zitat
Dass sie noch warten weil im Moment keine 1.500,-- Euronen über sind, finde ich wiederum total gut. Andere würden dann halt beim Vermehrer kaufen.
Eine Liste was ein Hund im Laufe seines Lebens kosten würde, finde ich deshalb nicht so prickelnd.
Da hast du recht.
Dennoch kommen dieselben, wenn nicht noch mehr Kosten auf sie im Verlauf des Hundelebens zu. Darauf kann man ja auch gleich aufmerksam machen - Vermehrerkauf wird hintenraus noch teurer...LG
cazcarra -
auf das naheliegenste komm ich natürlich nicht
Sag Ihr doch einfach sie soll sich HIER anmelden und sich ganz viele Tipps holen.
-
Ich werd ihr das Forum auf jeden Fall zeigen, wenn ich sie mal seh. Bis jetzt kenn ich sie ja nicht persönlich, sondern nur über die Erzählungen meines Mannes. Vielleicht können wir das Ganze dann gemeinsam in ordentliche Bahnen lenken
-
Das hier dürfte der "Züchter" sein:
http://www.australian-labradoodles.at/ -
So, Teilerfolg Nr. 1:
Mein Mann hat besagte Kollegin heute getroffen, es ging natürlich um Hunde, er konnte ihr einiges gut erklären. Sie scheint echt vernünftig, hat auch gleich nach Hundeschule gefragt. Und mein Mann hat ihr erklärt, dass der Labradoodle keine Rasse ist - da hat sie erstmal blöd gekuckt, das wusste sie nicht - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!