Bin am Boden zerstört ;O((

  • Ati mach Dich jetzt mal nicht so verrückt... :streichel:

    Fehlende Bindung ist es bestimmt nicht. Ich kenne keinen Hund der nicht schon einmal abgedüst ist...

    Der Duft der großen weiten Welt ist manchmal halt unwiderstehlich :devil: da setzt das Gehirn der Kerle eben aus.

    Bei uns passiert das auch nach 4 Jahren noch öfters... :ka:

    :ua_teacher: Sei dem Ausbüchsbär nicht mehr böse und feiere Geburtstag :reib:

  • Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ach ati, kann verstehen, dass sich das nicht gut anfühlt. aber versuch es nicht persönlich zu nehmen

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jetzt bist du einfach um eine unangenehme erfahrung reicher. knuddle deinen eisbär

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und feire mit ihm seinen geburtstag :gut:

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    eisbär aaron

  • Ach Ati! Kopf hoch und nimms dir nicht so zu herzen!
    Wer weiß, was dem Dicken Eisbären in den Kopf gekommen ist.
    Außerdem, hast du nicht geschrieben, er hat momentan eine Ohrenentzündung? Da hast du doch die Erklärung. Wahrscheinlich hört der Arme nicht so gut und hat dich gar nicht rufen gehört. :hust: :D
    Nein, keine Ahnung, aber nimms bitte nicht zu ernst. Das kann passieren. Jetzt geh schön Geburtstag feiern, das stärkt die Bindung! ;)

  • Zitat

    Er meinte noch so, ja der wäre auch ohne weiteres mit mir mitgegangen. :schockiert:

    ...


    Stimmt's Ati, das macht dich jetzt so traurig, oder doch die Tasache, dass er die Flitze gemacht hat??
    Du solltest jetzt nicht traurig sein, denn auch ich glaube nicht an eine fehlende Bindung, eher an den Alltags-Einheitstrott , immer gleiche Wiese mit immer gleichem Weg vielleicht.
    Da fühlen sich die Hunde nun mal sehr sicher und sind äusserst selbstständig :smile: , denn alles ist ja bestens bekannt!
    Vielleicht solltest du mal in fremdes Gebiet wechseln, und die Aussage von diesem Herrn , dass Aaron mit ihm mitgegangen wäre, würde ich auch nicht wirklich so ernst nehmen. ;)
    Nun feiert mal schön Geburtstag, denn Aaron hat's eh schon wieder vergessen.

    LG Britta

  • Ati :streichel:
    Mit fehlender Bindung hat das sicher bei Euch nichts zu tun.

    Ich schließe mich Ute , Björn und Gaby an.
    Sei froh, dass "nichts" passiert ist.

    Wird wieder...ganz sicher ;)

    LG
    Martina

  • :streichel:
    Sei nicht traurig und nimms nicht persönlich. Ganja ist mir mal wegen Wild 7 Stunden im Wald verschwunden gewesen,mitten in der Nacht. Und das obwohl ich schon denke,daß sie eine gute Bindung an mich hat. So sind sie halt die Hundsviecher.

    LG
    Sigrid und Co

  • Hey, laß Dich mal virtuell knuddeln :knuddel: .

    Du weißt doch sicher, wie das mit Teenies ist :klugscheisser: - da werden die Synapsen im Hirn neu verkabelt und manchmal funktioniert die Übermittlung halt nicht so wie sie soll und die Infos werden fehlgeleitet - die können also manchmal gar nichts dafür :irre: .

    Ist bei Hunden in dem Alter sicher nicht viel anders, haben wir bestimmt alle selber schon mit unseren erlebt.

    Pack die Tränen ein, ein Lächeln ( und die Schleppe ) aus und gib den Knuddler an Deinen Eisbären weiter,

    liebe Grüße, Jana

  • Ach liebe Ati,

    kein Wunder, dass Deine Nerven auch mal blank liegen! Das Eisbärchen hat in letzer Zeit wirklich viele Flausen im süßen Wuschelköpfchen. Da ist es sehr verständlich, dass Du irgendwann auch mal emotional aufgerieben bist ... aber dafür sind wir ja hier, wir bauen Dich jetzt zentimeterweise wieder auf. Ja!!

    Ich habs Dir schonmal geschrieben. Ich bin so froh, dass Aaron zu EUCH gekommen ist. Als ihr ihn im Tierheim adoptiert habt, war er süß und wuschelig - niemand konnte ahnen, WIE faustdick er es hinter den Ohren hat. Ich bin bin mir ziemlich sicher, dass er in vielen anderen Fällen schon wieder im Tierheim säße. Deshalb freue ich mich so, dass Aaron bei Euch leben darf und ihr so geduldig mit ihm arbeitet. Irgendwann wird das belohnt, ganz sicher.

    Ach, die meisten Hunde gehen "mal eben" mit. Insbesondere Dein unabhängiger, selbstbewusster, neugieriger HSH-Dickkopf in den Flegeljahren. Nur, dass er den Mann ein Stückchen begleitet hat, heißt für mich noch lange nicht, dass er auch mit ihm mitgegangen wäre - und schon gar nicht geblieben. Das war so dahin gesagt, glaub das nicht.

    Schau Dir Eure Bilder an, wenn Du an Eurer Bindung zweifelst. Das nämlich ganz und gar Quatsch :smile: ... ich führe es eher auf sein Alter und seinen HSH-Schädel zurück. Das darf man, meiner Meinung nach, nicht unterschätzen. Er ist ein echter Wildfang und da finde ich es toll, wie sehr er sich überhaupt gebunden hat ... und den kleinen Rest, den schafft ihr auch noch!

    :smile:

  • Hallo ihr Lieben!

    Zuerst einmal möchte ich euch allen Danken für die aufbauenden Worte. :knuddel: Gestern konnte ich nicht mehr hier reinschauen, denn ich war fix und fertig. :sad2:

    Ich denke auch, dass er eine "heiße" Fährte hatte und deswegen ohne zu zögern abgehauen ist. Aber die Angst, dass Aaron hätte was passieren können, die Worte des Mannes und einfach die Tatsache, dass ich ihn hätte verlieren können, haben mich gestern in ein so emotionales Loch gestoßen.

    Wisst ihr, als wir Aaron aus dem TH geholt haben, hatte es ca. ein halbes Jahr gebraucht, bis ich sagen konnte: Jetzt stimmts. Jetzt hat er uns als sein Rudel akzeptiert. Draußen in der weiten Flur ist die Bindung viel besser geworden. Wir haben ja auch begonnen, mit der Büffelhornpfeife zu trainieren und sogar ganz gute Erfolge in kurzer Zeit erreicht.

    Aber dann kam das gestern und ich fühlte mich wieder in die Anfangszeit zurück. :sad2:

    Ich habe auch lange gebraucht, um mich mit der Mentalität von Aaron anzufreunden. Er als HSH-Mix ist halt kein anhänglicher Hund oder freiwilliger Schmuser. Draußen schaue ich immer ganz neidisch auf die anderen HH, wenn sie ihre Hunde rufen und diese dann sofort kommen bzw. einfach von allein ums Frauchen herumschawenzeln. Das fehlt mir halt bei Aaron. Aber ich habe mich damit abgefunden und ich liebe ihn so, wie er ist. Nur war das gestern einfach zuviel für mich.

    Ich werde meine Einstellung nun wieder auf Vordermann bringen, mir sagen, dass ich einen pupertierenden hormongesteuerten Rüden habe, der halt nicht wie ein Pudel ist (ich bin mit Pudels groß geworden und ziehe da halt immer etwas Vergleiche :ops: ) und nach vorne schaun.

    Ich danke euch noch mal von ganzem Herzen, für eure tröstenden und auch wachrüttelnden Worte!!! Ihr habt genau verstanden, wie ich fühle.

    Liebe Grüße von der schon wieder etwas lächelnden Ati ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!