Ein Klapps hat noch niemandem geschadet...

  • Zitat

    Brauch ich jetzt Yoga, damit ich ruhiger werde?


    Also rund 3 Klappse in 20 + Jahren Hundehaltung?......ich denke da schlidderste gerade noch mal so vorbei an einer Yoga-Zwangsmassnahme :p :D


    Wuerdeste aber 3 mal am Tag draufklappsen, meinste nicht das Du dann ein Problem haettest mit Selbstbeherrschung?..

  • Zitat

    Wuerdeste aber 3 mal am Tag draufklappsen, meinste nicht das Du dann ein Problem haettest mit Selbstbeherrschung?..


    Nö, hätte ich nicht.


    Was isn Selbstbeherrschung? :D


    Tanja, glaube mir, die Jungs gehen mit mir grober um, als ich mit ihnen und das mehrmals täglich. Was mach ich, ich jammere und mecker rum und die Viecher grinsen blöd ;)


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


  • Das kenne ich irgendwoher


    Bin ja froh das ich kein Mann bin :D mein Fridelchen hat ein goldenes Pfötchen und landet immer einen Volltreffer.

  • Zitat


    Hat einer von den Anwendern mal darüber nachgedacht, wo der Fehler lag, vielleicht auch bei einem selber ?


    wir haben ja nur zwei grüne warum es mal einen klapps bekommt:


    1.) diebstahl von fressbarem! das sind allein schon 90% aller "klappse". hund weis was nein bedeutet, so ist das nicht, aber hund ignoriert es eben gerne mal, wobei das wie gesagt meist eher morpheus ist, könnte aber auch am alter liegen, langsam fängt er an zu testen.
    da sehe ich das problem nicht in mir, auch nicht wirklich am hund, beide wissen was sich gehört und was nicht, trotzdem wird's halt mal versucht und genauso gibt's dann einen auf die gierige schnute.


    2.) pöbeln und sich reinsteigern bei yamiq. da arbeiten wir seit fast einem jahr dran mit diversen techniken, hat alles nichts gebracht, wenn er mal schnell einen klapps auf den po bekommt, dann ist's gut und er unterlässt es, auch in den nachfolgenden begegnungen läuft das dann wensentlich ruhiger ab und es wird besser.


    zuschnappen tun meine hunde nicht, sie gehen mich nie in irgendeiner art an, selbst nicht wenn ich ihnen schmerzen zufügen muss weil ich eine wunde öffnen und reinigen muss o.ä. ich kann alles wegnehmen, ich kann alles aus dem maul nehmen, schnappen tun sie nicht, aber wenn sie es täten, dann bekämen sie auch mal einen, allein aus dem reflex raus und dann gäbe es schönes, intensives training, dass frauchen einfach ALLES wegnehmen darf, egal was hund davon hält.


    ich frage mich echt manchmal was hier mancher unter "klapps" versteht wenn er das als so schlimm erachtet :???:
    so manches umrennen weil hund penetrant rumbettelt und lernen soll nicht am bein zu kleben wird um welten schlimmer sein als ein kurzer klapps. allein beim raufen bin ich "brutaler" mit ihnen. ich klopfe beiden auch mal einfach so auf die seite, wie man das oft macht, so nach dem motto "gut gemacht kleiner" oder "brav" und auch das ist um welten doller als ein "klapps", trotzdem hat der klapps eben eine symbolische bedeutung: ich bin bereit mich auch körperlich durchzusetzen! und das ist es ja, was der hund verstehen soll und meist auch tut.

  • Zitat

    ich frage mich echt manchmal was hier mancher unter "klapps" versteht wenn er das als so schlimm erachtet :???:


    Ich verstehe das unter Klaps was es ist....ein Klaps....keine Pruegel, kein Faustschlag sondern ein Klaps mit der Hand.


    Fuer mich ganz persoenlich ist Klappsen (egal ob Kind oder Hund) einfach nur ein Ausdruck von Ueberforderung mit dem Lebewesen das da vor einem steht......nicht mehr - nicht weniger.


    Ich sehe es nicht als Misshandlung oder sonst eine dramatische Aktion an und rege mich auch nicht drueber auf....ich fuer mich finde es lediglich unangepasst und unnoetig.....da es auch anders geht.


    Spielerisch werde ich mit meinen Hunden garantiert auch rauher und haerter als so mancher Klappser hier...aber das ist Spiel und Spass und keine Erziehungsmassnahme.....und die Hunde kennen den Unterschied.


  • Genau das sind Beispiele nach denen ich immer gesucht habe. Danke, Gabi.
    Genauso handhabe ich es auch und das finde ich auch nicht verwerflich. Anti-autoritaer erziehen klappt nicht das ist leider so ;).


    Heute im Park war ein Maedchen mit ihrem Terrier, der rannte einem Hund am Fahrrad hinterher, weg von ihr. Als er endlich wiederkam hat sie ihn erstmal gepackt und auf den Boden gedrueckt, ihm eine gewischt und ihn angeschrien. DAS nenne ich kontraproduktiv und wuerde es auch nie tun. Aber so wie Gabi es beschreibt ist es meiner Meinung nach vollkommen legitim.

  • Zitat

    Anti-autoritaer erziehen klappt nicht das ist leider so ;).


    Nee.....ohne Authoritaet klappts wirklich nicht, das stimmt.....aber Authoritaet braucht keine Klappse, denn wahre Authoritaet muss ich nicht durch Hand anlegen in den Hund "reinklappsen" damit er's rafft. :p

  • Unsere Cane Corsohündin wird gewaltfrei erzogen.Ihren ersten Klapps hat sie in der Hundeschule bekommen wo ich mich richtig aufgeregt habe.Die Hunde waren im Platz abgelegt(übung für den Wesenstest)unser Hundetrainerin tanzte um die Tiere.Die meisten Hunde blieben liegen,einige nahmen den Tanz als spielaufforderung,was alles ok ist.Nur unsere stand auf und knurrte böse.Daraufhin hat sie diesen Hieb bekommen mit der Faust.Meine Hundetrainerin erklärte mir,schlagen mit der Hand ist scheiße aber sie hätte keine Kette,Schlüsselbund(zum erschrecken) so schnell zur Hand gehabt und in diesem fall eine-- sofortige-- reaktion sehr wichtig gewesen ist.Sie hätte mit diesem Hund nicht mehr arbeiten können

  • Und das ist eine Situtation in dem ich im schlimmsten Fall ins HB fasse und den Hund weghole vom Menschen.. Wenn ich um Hunde rumtanze muß ich als Trainer mit Reaktionen rechnen und kein Trainer der Welt packt meine Hunde an.. Die Korrektur kommt von mir, nicht von einem Trainer..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!