"Rudelhaltung" - Wie verhalte ich mich richtig?
-
-
Sodele, mein allererster "Zweithund" ist eingezogen.
Hier könnt ihr Kyra, meinen Pflegi bewundern
https://www.dogforum.de/ftopic104660.htmlBei einigen Dingen bin ich mir unsicher, ob ich eingreifen soll, oder nicht. Benötige mal eure Einschätzung.
Kyra ist ca. 1 Jahr alt - also mitten in der Pubertät - und entsprechend frech und testet sämtliche Grenzen aus.
Als sie kam, war sie respekt- und distanzlos mir gegenüber: Hat mich angesprungen und auch gezwickt. Das hat sie inzwischen fast gänzlich eingestellt.In letzter Zeit bemerke ich allerdings öfter, dass sie Bungee zwickt. Diese läßt sich das auch gefallen, zieht das Bein weg, dreht sich weg oder geht höchstens weg.
Manchmal sieht es mir aber auch riskant aus, weil Kyra an Bungees Kehle geht oder versucht, sie im Nacken zu fassen.
Was tun? Laufen lassen oder abbrechen? Bislang bin ich in diesen Fällen immer eingeschritten.Ebenso, wenn es raus geht, versucht Kyra ihre Aufregung an Bungee abzureagieren, sobald ich den Blick abwende.
Sind das noch interne Rangordnungskämpfe?zzt. hat Bungee alle Privilegien: sie darf aufs Sofa, schläft bei mir im Bett. Kyra nicht.
kann es sein, dass Kyra dagegen rebelliert? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Rudelhaltung" - Wie verhalte ich mich richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich zeig Dir mal was:
Das hat Woody als Welpe schon gemacht, als Junghund gings weiter und heute, 3 Jahre alt, geht er bei "Bodenkämpfen" Quebec immer noch an die Kehle.
Die schweren Jungs rangeln alle so miteinander, selbst Idefix versucht sich am ultimativen Kehl- oder Nackenbiss
Ich beobachte es, mische mich aber nicht ein solange es Spiel bleibt. Und bei uns war´s noch nie ernst.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ja, das sind häufig die "Gewissensentscheidungen", auf die es leider nie so recht DIE Antwort gibt....
ICH mach es so:
Ich sehe mir das jeweilige Hunde-Duo an, das da grad zugange ist.
Ist es eine "normale" Kabbelei unter Hunden, die eher übermütig spielerisch verläuft, lasse ich sie machen, hab aber ein Auge, oder eher ein Ohr drauf, ob irgendwas kippelig wird.
Wird es in irgendeiner Art und Weise zu bunt - grad bei Junghunden - und macht der "bekabbelte" Hund den Eindruck, dass nun mal langsam gut ist, mach ich mein Eingreifen davon abhängig, ob der bekabbelte Hund das auch ohne mich regelkonform lösen kann oder nicht...
Ist es ein sowieso sehr zurückhaltender Hund, bei dem es lange dauert, bis er mal Grenzen setzt, greif ich ein.
Ist es einer, der selbst rechtzeitig "Bescheid" sagt, lass ich es laufen.Grad bei Junghunden, die eh momentan ein paar Grenzen kennen lernen müssen, greif ich eher ein, wenn ic h merke, dass es dem Sparringspartner zu viel wird, einfach, damit der Jungspund mal merken darf, dass der HH auch bei "hündischen Dingen" mitmischt...
Wenn der Junghund mit seiner Grobheit etwas erreichen will, z. B. einen besonderen Liegeplatz ergattern, schreite ich ein.
Alles in allem ist da sehr viel Bauchgefühl gefragt.
LG, Chris
-
Zitat
Diese läßt sich das auch gefallen, zieht das Bein weg, dreht sich weg oder geht höchstens weg.
Naja gefallen lassen sieht anders aus. das ist eher ignorieren. Sara macht das bei jungen Hüpfern genauso, sie tut so, als wenn diese nicht da wären und geht weg, oft verlieren sie das Interesse, wenn Sara Lust hat zu spielen zeigt sie das deutlich.
Lass es mal laufen, verliert die Junge irgendwann das Interesse, spielt die Große mal mit, fühlt sie sich gestört, wird die Kleine agressiver?
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ich weiß nicht, ob das richtig ist, aber ich habe mich entschieden, alle Ansätze zuhause zu unterbinden. Draußen dürfen sie gerne toben.
taga hat mal geschrieben, dass ernsthafte Kabbeleien sehr leise seien. Bei den beiden hört man nix. (Auch draußen). Muss ich mir da Gedanken machen? -
-
Zitat
taga hat mal geschrieben, dass ernsthafte Kabbeleien sehr leise seien. Bei den beiden hört man nix. (Auch draußen). Muss ich mir da Gedanken machen?Kann ich so nicht bestätigen.
Unsere beiden Dackel toben unentwegt,
und zwar mehrheitlich geräuschlos...Nur wenns eine der beiden dann doch mal zu weit treibt geht das getöse los.
Meistens ist das aber nach ein paar Sekunden vorbei, bzw.verzieht sich dann eine der beiden recht schnell,
erst einmal, als sie sich regelrecht "verkeilt" hatten haben wir eingegriffen. -
Zitat
taga hat mal geschrieben, dass ernsthafte Kabbeleien sehr leise seien.Da gings um echte Kaempfe..... rambohaftes Imponiergehabe und Kommentkaempfe sind meist toesend, laut und wild.
Echte Kaempfe mit Beschaedigungsabsicht sind leise....da es da ans Eingemachte geht und man sich das Imponiergehabe spart und wirklich auf's Aeusserste aus ist.
-
und was ist denn dieses leise Gerangel? Ist das denn harmlos?
sah schon fiese aus, Kyras Schnauze an Bungees Kehle... Bungee hatte auch recht geweitete Augen..., also auch Angst!
-
Meine Pflegehündin provoziert Maja auch des öfteren mal gerne. Bislang hatte ich nur ganz ganz selten Grund, einzugreifen, nämlich wenn ich gesehen habe, dass es Maja wirklich zu viel wurde. Sonst darf Maja sie gern in ihre Schranken weisen und ihr klarmachen, dass das Verhalten von ihr nicht toleriert wird.
Zwischen den beiden sieht aber auch das Spielverhalten schon extrem wüst und "gefährlich" aus
Wenn Bungee sich selbst nicht traut, sich zu wehren, würde ich eingreifen. Solange sie noch cool "drüber steht", würde ich es laufen lassen, ggf. fängt Kyra sich dann irgendwann eine von Bungee und das dann auch zu Recht
LG, Henrike
-
Naja.. Das alles kann man nicht nur am Lärm festmachen. Hunde die sich gleich in Verletzungsabsicht angehen sehen anders aus, wie 2 Hunde die leise toben..
Btw. bei Lee und Kaya greife ich gar nicht ein. Lee macht das schon ganz gut so. Bei Pepper und Kaya greife ich ein, weil Pepper meint prollen zu können..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!