Fragen an Mehrhundebesitzer
-
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Deutscher Schäferhund, Hovawart. Hovis hatten wir früher schon immer und als es darum ging, dass sie ein neues Zuhause brauchte, war ich Feuer und Flamme. Der Schäfer kam durch Zufall, brauchte auch ein neues Heim.- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Gemischt, intakter Rüde, kastrierte Hündin- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
- 6 JahreMacht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
- Mittlerweile mache ich fast alles getrennt. Der Rüde braucht ganz viel Auslauf und spielen, Training etc. Die Dame ist nicht mehr so fit und soll nicht viel toben, da ist zu zweit schwierig. Gerne sonntägliche Familienausflüge mit beiden Hunden und Männe in den Wald.
Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Ja, wenn einer was anstellt ist es der Hund des anderenWürdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja, würden wir! Allerdings möchte ich nicht mehr zwei so große haben. Ich habe am Anfang gedacht, so schlimm wird es nicht werden, ich gehe ja eh mit dem Hund raus und ob zwei nun so viel mehr Dreck machen als einer? Aaaach, wird schon.
Wie hier schon gesagt wurde, zwei machen drei Mal so viel Arbeit. Aber wen stört das schon, ich mag mein Mini-Rudel (gehört ja auch noch ein Kater zu)! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[b]Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Wir haben drei Hunde der gleichen Rasse, alle drei sind Langhaarchihuahua.
Allerdings ist es eher Zufall, die Jungs sind uns nacheinander eben über den Weg gelaufen, als sie ein neues Zuhause brauchten. Allerdings haben wir ihre Vor-Besis über eine spezielle Chi-Community kennengelerntHabt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Gemischt, eine Hündin (kastriert), zwei Rüden (davon einer kastriert)Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Unser ältester Rüde wird im April 9, der zweite ist seit Febraur 8, das Mädel ist 6 Jahre altMacht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Fahre ich meine Familie besuchen, nehme ich entweder den jüngeren Rüden oder die Hündin mit. Der ältere Rüde hat keine öffentlihen Verkehrsmittel kennengelernt, bis er zu uns kam und es stresst ihn viel zu sehr.Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
In der Huschu arbeite ich das Mädel, mein Freund die Jungs. Grundsätzlich hören alle Hunde besser auf mich, da ich bis auf ein paar Stunden am Morgen, zuhause bin.Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ich würde NIE wieder einen Einzelhund haben wollen, allerdings sind drei für uns auch nicht optimal. Zwei Hunde werden es aber immer sein.LG von Julie
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Beides Mal die gleiche Rasse: Einmal Setter- immer Setter- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
3 Jahre, 2 Monate- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Mache viel mit Beiden, doch ich bin pro Tag mind. 1x getrennt unterwegs bzw. mit dem einen mache ich Agility, mit dem anderen Dummy- Training und Fährte.Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
2x Rüde, davon 1x kastriert.- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nein, Beides "meine". Meine sind beide typische Ein"mann"- Hunde. Zum Kuscheln ist jeder recht, folgen tun sie nur mir.- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja, allerdings mit anderen Vorraussetzungen. Ansonsten ist es anstrengend, macht aber Spaß! -
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Ein Jacky-Mix und Galgo-Dackel-Mix. Das war aber Zufall. Beide sind aus dem Tierschutz und ich neige dazu, mir meine Hunde nicht nach dem Aussehen oder der Rasse auszusuchen, sondern den zu nehmen, der passt und ein neues Zuhause sucht.- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Ein Rüde, eine Hündin. Das war zwar auch Zufall, aber ich hab auch einfach das Gefühl, dass das die sicherste Kombi ist. Allerdings hab ich auch viele Bekannte, wo Hündin/Hündin ode Rüde/Rüde auch super funktioniert.- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Da das Alter unbekannt ist, weiß ich das nicht. Aber beide sind so zwischen 5 und 8 Jahren alt.Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Mit Snoop (den ich seit 4 Jahren habe) mache ich Dummytraining und "Streberstunde" allein. Sari (seit einem halben Jahr bei uns) ist etwas lernresistent und kann bisher nur Sitz. Da bau ich nur sporadisch Übungen ein.
Die Gassirunden und Spaziergänge mach ich mit beiden zusammen.Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Ich mache alles. Die anderen gehen höchstens mal die Pipirunden oder einfache lange Spaziergänge, wenn ich wenig Zeit habe.Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Auf jeden Fall.
Allerdings würd ich es auch wieder so machen, dass ich einen "Arbeitshund" habe, wie Snoop, mit dem ich viel mache und trainieren kann, und einen, der "nur mitläuft". Sari ist gut erzogen, läuft frei und ist freundlich und höflich zu allen, ohne dass ich viel dazu tun muss. Müsste ich für einen zweiten Hund soviel Zeit und Mühe aufwenden, wie für Snoop, wär mir das zuviel. -
Hi, Sam&Lotte,
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
--> verschiedene. Habe die erste von Privat (Unfallwurf) und da konnte ich aussuchen, der zweite kam aus dem Tierheim, in den hatten sich meine Tochter und die Ersthündin auf den ersten Blick verliebt - also haben da die beiden entschieden.- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
--> gemischt. Wollte immer nur Mädels, aber hatte einerseits keinen Bock auf Rumgezicke, andererseits hatten die zwei sich schon für Bossi entschieden, da blieb eh net die Wahl. Denke, das war gut so. Die zwei lieben sich ohne Ende.- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
--> Zwergi ist gerade 3 geworden, Bossi wird im Juni 4 - also etwa gleichaltrig.- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
--> Mit der Kleinen Rettungshundestaffel, mit dem Großen net - aber nur, weil er jagen gehen würde im Wald. BH haben auch beide gemacht - aber einzeln. Die Kleine zuerst, mit ihm mußte ich erst mal eineinhalb Jahre üben, bis der zeigen konnte, daß er verstanden hat (hab ihn ja mit eineinhalb erst gekriegt, völlig verkorkst in Sachen Benehmen), was ich von ihm will. Hat halt immer gemeint, ein Terrier kann machen, was er will (hat´s ja net anders gelernt gehabt) - ich hab ihn eines Besseren belehrt....- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
--> Ja, Biene ist meine (ihre Entscheidung - die liebt mich halt einfach....), der Große meiner Tochter (hat sie ja auch ausgesucht). Auch wenn beide uns zusammen gehören. Arbeiten tu ich mit beiden, da hat sie keinen Bock drauf, aber daheim ist sie die konsequentere (besonders in puncto Leinenführigkeit), ich laß schon mal alle 5e gerade sein.- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
--> Jederzeit! Aber nur, wenn die Hunde sich vorher kennenlernen und es paßt. Es gibt nichts Schöneres, als den beiden zuzusehen, wie sie im Spiel wie die Bekloppten im Hausflur rumkullern und knurrend übereinander herfallen, wie sie beim Spaziergang sich gegenseitig foppen oder miteinander rennen. Auch einfach nur die subtile Kommunikation untereinander ist toll (auch wenn Bossi anderen Hunden gegenüber das Wort subtil nichtmal ansatzweise kennt *gg...)
Außerdem hab ich dann kein schlechtes Gewissen, wenn ich die Hunde während der Arbeit alleine lassen muß. Bossi kam zu mir, da hatte er sich vor lauter Langeweilse beim Vorbesitzer das Füßchen aufgebissen, ihm merkt man Streß deutlich an. Wenn der unterfordert ist, leckt er gleich wieder dran rum, und er geht dann extrem auf Spurensuche unterwegs und ist dann jagdgefährdet. Aber mit Bienchen ist der Terrorist wie ausgewechselt, der ist auch ohne besondere Aufgabe (Jagen, Fährten etc.) so ausgelastet, daß er daheim völlig relaxt in der Ecke liegt, wenn ich gehe, der kläfft auch nicht, wenn wer vorbeigeht an der Haustüre, und wenn wir daheim sind, kann er auch im Eck liegen, ohne uns überall zu folgen oder Aufmerksamkeit einzufordern (die Kleine dagegen muß oft bei mir sein, wenn ich daheim bin, die folgt mir meist recht bald ganz unauffällig, und legt sich in der Nähe hin. Döst zwar dann ganz entspannt, aber will halt bei mir sein, ob ich abspüle, staubsauge, Wäsche zusammenlege, was auch immer. Jeder Blick in ihre Richtung entlockt ihr ein freudiges Schwanzwedeln ;-) )LG,
BieBoss -
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Eigentlich habe ich seit 1982 Neufundländer. Aber 1995 kam Idefix - Terriermix - dazu.
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Idefix 14 J. 9 M. - Arthos 5 1/2 J. - Quebec 4 1/2 J. - Woody 3 J. alt
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Spaziergänge mit allen vieren. Ausstellungen mit Arthos und Woody, Wasserarbeit ebenfalls nur mit Arthos und Woody.
- Habt ihr eine gleichgeschlechtliche oder gemischte Truppe?
Alles Kerle.- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nö, alles meine, wenn es um Erziehung, Arbeit und Pflege geht. Beim Kuscheln und Spielen gehören sie allen.
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Seit 1984 habe ich keinen Einzelhund mehr gehabt. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie das ist. Ich habe mit Mehrhundehaltung die besten Erfahrungen gemacht und werde es beibehalten so lange es geht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Wir haben zwei Mischlinge - beide kommen aus schlechten Verhältnissen.- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Zwei unkastrierte Rüden (wird auch hoffentlich so bleiben)
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
4 Wochen- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Das meiste zusammen, Beim Training einiges getrennt- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nein
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja, auf jedem Fall. Ich kann meinem Hund eben keinen tierischen Partner ersetzen. Unsere Erfahrungen sind zumeist positiv, wobei ich beim nächsten Mal erst einen Zweithund holen würde wenn der erste "fertig" ist -
Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Wir haben zwei Westies und ein Yorki-Mädchen. Wir mögen kleine Hunde, die nicht HaarenWesties ist und war die Traumhunderasse von Holger. Yorki ist auf meinem Mist gewachsen
Lotte - Yorki - kam von einer Pflegestelle und musste dort gaaaanz schnell weg. Die Westies wurden aus purer Liebe angeschafft.
Habt ihr eine gleichgeschlechtliche oder gemischte Truppe?
1 intakten Westierüden, 1 kastrierte Westiehündin und 1 kastrierte Yorkihündin... quer Beet.Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Jeweils 1 Jahr: 4 - 3 und 2 Jahre alt... nein ein einjähriger/es Hund/emädchen kommt nicht mehr.Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Alles zusammen - es macht mit wer will. Max rangelt gern, Lotte apportiert gern und Loulou läuft gern... irgendwie klappt es immer gemeinsam.Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nicht wirklich.. bis auf Max war schon da als "wir" uns kennenlernten. Loulou haben wir gemeinsam angeschafft und Lotte habe ich mehr oder weniger angeschafft. Nein... es gibt kein "dein Hund hat gemacht" oder so... wir stehen gemeinsam für ihren Blödsinn geradeWürdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ein klares JA... und auf jeden Fall auch wieder für diese Rassen. Aber evtl. nur 2. Ein Rudel ist einfach klasse. Gut mehr Arbeit... aber daran gewöhnt man sich
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Zwei Mixe: Der Erste (kastrierter SH-Pinscher-irgendwas) Liebe auf den ersten Blick (zumindest von meiner Seite^^) aus dem Tierheim. Die Zweite der Unfall einer befreundeten Hündin, wenn unser Großer die Mama mag, dachten wir vielleicht auch die Tochter.
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Schon vorher kastrierten Rüden und eine intakte Dame.
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
ca. 4 Jahre (5Jahre der eine und ca. 10 Monate die andere)
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Im Moment mach ich alles haptsächlich getrennt, da sie zusammen ein relativ pöpeliges pack sind. ;-) Auch ge ch mit der Kurzen in die Hundeschule und denk über irgendeine Auslastung nach, unser Alter hat kein Bock auf sowas.
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner
Nur als spaßigen Spruch, ansonsten eigentlich nicht.
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
JA! Es ist mitunter deutlich mehr Stress, aber dafür auch viiiiel mehr Spaß!
-
Zitat
Hallo zusammen,
mich interessiert die Frage, welche Aspekte bei der Haltung von 2 oder mehr Hunden eine Rolle spielen, da dies bei uns auch irgendwann mal zur Diskussion stehen könnte.Dabei interessiert mich insbesondere folgendes:
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
wir haben quasi die gleiche rasse aber auch irgendwie nicht, weil es mixe sind, aber mutter und Tochter, gelegentlich mal nen Pflegehund
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Wie oben schon steht beides weiber, die Pflegehunde sind auch immer weiber
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
10 monate
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Eigentlich alles zusammen, außer Huschu, die habe ich eigentlich nur mit der kleinen einmal die woche, ab und an darf die "große" aber auch mit
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
nein, die hunde sind absolut meins, da kümmert sich keiner mit drum
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja, absolut, ich finds für die hunde toll, das was die beiden unter sich bzw mit sich machen, kann ich ihnen als mensch garnicht bietenDanke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!