Fragen an Mehrhundebesitzer
-
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Parson Jack-Russel und Entlebucher Sennenhund
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
gemischtDie Jacky-Dame hat nun männlichen "Beistand"
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Amelie ist neun Jahre alt, Alfie elf Monate.- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Alles zusammen (joggen, Stall etc.)
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)bin single
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
nein. Mag egoistisch sein, ist aber so. Ich hatte meine Maus acht jahre alleine und sie war der gleiche Hund wie auch jetzt. Es ist definitiv kein Unterschied, im gegenteil.. sie mögen sich zwar, sie ist aber auch oft genervt von ihm. Sie wäre ohne ihn glaube ich glücklicher. Der kleine Fratz hat sich nun in unser herz geschlichen und selbstverständlich bleiben beide! Aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Rudelhaltung keine Verändung beim Hund zeigt (Bindung hauptsächlich zu mir, orientierung an mir, kaum mal gemeinsam was machen außer kurz mal spielen, was sie auch mit anderen hunden jeden Tag tut) glaube ich nicht mehr daran, dass es für Hunde tatsächlich so viel toller ist. Und am Ende des Tages ist alles verdammt kompliziert mit mehreren Hunden. Urlaub -> einen Hund bekommt man immer bei freunden unter, zwei hunde: nein! Zwei hunde - dreifache Arbeit! ja.. ! Wenn was ist im Notfall, ist es wie mit dem Urlaub... es ist einfach nicht unwesentlich schwieriger mit zwei Hunden, auch wenn ich die beiden, die ich jetzt habe, deswegen NIEMALS in Frage stelle. Ich liebe sie, ich erfreue mich an ihnen und alles ist toll. Meine Hunde werden natürlich niemals sterben
aber falls irgendwas anderes sein sollte
ähm ja, danach wieder nur einen, wollte ich eigentlich sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Der gleichen Rasse Staffordshire Bullterrier , die Zucht
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Wir haben 1 Rüden unkastriert und 4 Hündinnen,1 davon kastriert
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Zwischen 1 und 5 beträgt 10,75 Jahre
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Jeder hat seine individuale Förderung,denke es ist auch wichtig für den Hund selber und viel wird gemeinsam unternommen
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Eigentlich nicht , wobei man sagen muß jeder Hund hat einen anderen Charakter,der eine Charakter liegt mir mehr,der andere weniger.
Und natürlich wenn sie Bockmist bauen , sind es meine !- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ein eindeutiges JA , wenn man weiss auf was man sich einläßt , für mich ist es keine Frage dieses mit JA zu beantworten .
Es bedeutet schon Einschränkungen wie z.B. bei der Urlaubsplanung , nicht mehr so ganz spontan möglich wie bei 2 Hunden etc. .
Also insgesamt betrachtet ein Mehr an Organisation , Zeit und natürlich Kosten .
Ich möchte unsere Rasselbande an keinen Tag mehr missen . -
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Ich hatte den Terrier bereits, mein Freund den Husky-Mix. Gemeinsame "Anschaffung" war dann die Husky-Dame, da ich Nordische UND Terrier toll finde..
- Habt ihr eine gleichgeschlechtliche oder gemischte Truppe?Bunte Mischung: 2 Rüden (kastriert und intakt), 1 Hündin kastriert.
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
je ca. 1 Jahr.- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Sowohl als auch. Gerne auch mal mit 2 aus dreien im Wechsel.
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
s.o. Definitiv existent, aber flexibel und unproblematisch.
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Jeppa. Weil es einfach mehr Spaß macht und gerade im Sport (ZHS) mehr Hunde von Vorteil sind.
-
-Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Wir haben einen Zwergpinscher und ein Mischling aus dem TH. Als wir die Zweithuendin aus dem TH ausgesucht haben, war es uns wichtig, dass sie vom Wesen her unserem Rueden aehnelt. Ein alter oder sehr Ruhe liebender Hund haette es wohl nicht so schoen bei uns- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Kastrierter Ruede (gesundheitl. Gruende) und kastr. Huendin (TH)- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
3 Monate.- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Gassirunden werden meist gemeinsam gemacht. Bei den grossen Runden gehen mein Mann und ich dann meist zusammen und konzentrieren uns hauptsaechlich auf je einen Hund. Hundesport mache ich allein mit dem Rueden und die Huendin darf dafuer 1x die Woche zur Plauschgruppe allein.- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Hmm.. Ich bekomme von meinem Mann immer den Hund zum kuscheln ab, der waehrend dem Tag nicht auf ihn gehoert hat.. Der ist dann meiner, sagt er, deshalb hoert er ja auch nicht.Aber diese Aufteilung aendert sich jeden Tag.
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja! Immer wieder. Ich kann nicht genau sagen, wie das fuer unsere Zweithuendin war, aber der Ruede hat sich durch sie sehr veraendert. Und das sehr positiv. Keine Ahnung wie ichs beschreiben soll.. Ich hab das Gefuehl er ist irgendwie relaxter und zufriedener. Sie lieben es, zusammen zu toben und auch wenn sie manchmal voneinander genervt sind, kuscheln sie sich im Bett trotzdem immer ganz eng aneinander. Es passt einfach zwischen den beiden und das war uns von Anfang an wichtig, schon als wir die 2. ausgesucht haben.
Einziger Nachteil, sie schliessen sich zusammen wenn wir groesseren Hunden begegnen und machen den zur Schnecke.. Seit wir jedoch abwechslungsweise einen Hund anleinen bei diesen Begegnungen klappt alles. -
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
1 Gos dAtura und ein 1 Maremmano-Mix. Gründe: keine
hätte auch ein zweiter Gosso sein können.
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
2 intakte Buben
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
2 jahre
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
meistens alles zusammen - ab und an gibts mal ein getrenntes gassi damit keiner das "ganz allein bleiben" verlernt.
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
nö. beides sind Frauchen-Hunde
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
aber ja! immer wieder! am anfang wars ein bisschen stressiger - welpe mit jungrocker - aber jetzt wirds täglich besser und vorallem, sie ergänzen sich super gut und - soweit ich das sehe - haben sie unglaublich viel spass miteinander und wir mit ihnen.
-
-
Zitat
(...)
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?verschiedene: BC-LAbbi-Mix und PRT
der Mix kam als Vermittlungshund - blieb aber (GSD GSD GSD GSD) und der PRT wurde vom Mix bei der Pflegestelle selbst ausgesucht. Den Rest hat der Zwerg dann selbst erledigt, weil er sich in seiner "verstehen-sich-die-Hunde-Probewoche" a) super mit dem Mix verstanden hat und b) uns einfach von sich überzeugt hatwürde ich bewusst nochmal entscheiden, käme ein Australian Shepherd, weil er von den Anforderungen, die ich an den Hund habe erfüllt und super zu unserem Mix passt (Spielverhalten, Auslastung etc.)
Zitat
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?gleichgeschlechtlich
Zitat
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?ca 7 Monate
Zitat
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?mal so, mal so
Anfangs habe ich mehr mit je einem Hund gemacht, aber irgendwie hat es sich eingeschliffen, dass beide immer das machen wollen, was der andere auch tut. D.h. in der Übersetzung, dass ich so gut wie immer weibe Hunde mit habe und einer gerade Freizeit hat, wenn ich etwas mit dem anderen tue (z.B. Physio). Zur Arbeit nehme ich aber grundsätzlich den Zwerg nicht mit, weil er das stressig findet.
Zitat
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)Ja, leider. Beim Rausgehen und Erziehen, Tierarztfahrten und Physio sind die Hunde grundsätzlich meine - beim Schmusen meldet Herrchen (der Zwerg gehört ihm) Bedarf an. Aber er bringt sie trotzdem vor die Tür, wenn ich noch arbeiten bin. Erziehung hat er schlicht keine Lust zu. Dazu lässt er sich ausschließlich bei seinem Hund herab, nie bei meinem.
Zitat
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Immer und immer wieder! Die Hunde untereinander harmonisieren, spielen, leisten sich Gesellschaft ... ach keine Ahnung - wegen 1000 Kleinigkeiten. Die Große z.B. ist ein Kandidat für Mehrhundhaltung, der reicht Einzelhundedasein einfach nicht. Unser erster Hund wäre vermutlich ausgewandert, wenn ich dem noch einen angeschleppt hätte... -
Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Ich habe einmal eine HütehundMix-Hündin und ein Jagdhundmix - geplant war weder der Eine noch die Andere. Sie sind auch total verschieden, eigentlich komplette Gegensätze - aber wie heißt es so schön, Gegensätze ziehen sich an. Lucy ist die ruhige, zurückhaltende und Puf die unbekümmerte Type, die stets freundlich ist (wenn der Gegenüber kein Reh oder kein Hase ist). Aber es passt einfach...wie sagt man so schön, wie A*sch auf Eimer- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
gemischt, Hündin und Rüde - aber beide Kastriert- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Lucy wird im Juni 11 Jahre und Puf wird im Oktober 3 Jahre alt - also knappe 8 Jahre Altersunterschied- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Alles nicht, es gibt Momente, da nehme ich bewusst nur einen Hund mit, schon allein, damit Puf lernt, dass er auch mal allein bleibt, also ohne hündische Begleitung. Lucy hat ihre festen Stunden, ohne den kleinen Hibbelmors - dafür ist sie bei seiner Unterordnung nicht dabei oder wenn wir das Nichtleinefrustpöbeln üben*hust*- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Hmm, sagen wir es so - Puf spielt öfters Kopfkissen bei meinem Freund, Lucy steht da nicht so auf Körperkontakt - ansonsten bin ich hauptsächlich für die Hunde verantwortlich- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
ja, aber nur, wenn die Hunde gut zueinander passen (daher würde ich keinen Hund mehr nehmen, den ich nicht vorher kennen lernen kann), der Ersthund muss soweit schon gefestigt sein, also wir dürfen keine großen "Baustellen" mehr haben, ansonsten hätte ich die Befürchtung, dass ich irgendwann überfordert sein könnte - wenn ich zwei "unfertige" Hunde habe.
Ansonsten sind meine Erfahrungen sehr gut, kommt aber auch daher, dass meine Hunde wunderbar harmonieren - die Kosten haben sich verdoppelt (Steuer, Versicherung, TA, Futter) aber ich wusste es vorher und das Positive überwiegt.....die Unterbringung von zwei Hunden gestaltet sich schwieriger, aber dafür haben wir auch ne Lösung gefunden (also wenn es mal so sein sollte, dass ich krankheitsmäßig ausfalle oder so)Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ich nicht mit mehr als zwei eigenen Hunden klar komme - eben weil Puf noch so viel lernen muss, da wäre ich mit einem dritten Festhund überfordert - ich würde so niemals mehr als zwei Hunde haben wollen
-
Dabei interessiert mich insbesondere folgendes:
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?Gleiche Rasse. Habe mich in sie verliebt
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Gleichgeschlechtlich, 2 intakte Rüden
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
11 Jahre
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Die normalen Gassigänge gemeinsam, je nach dem Extra Sportrunden und Training einzeln
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nein, ich mache mit beiden Hunde alles- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja. Es ist schön, Verhalten jeden Tag so nah zu sehen und ich lerne viel dadurch. Und es sieht cool aus, wenn 2 große Hunde aufmerksam Fuß laufen, während die Fußhupe von der anderen Straßenseite keifend in der Leine hängt
Danke für eure Antworten!
Bitte
-
Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Ausser einer Maus dreht sich bei uns eigentlich alles um Nordische Hunde und deren Mischlinge: Alaskan Malamute, Malamute-DSH-Mix, Husky- Herdenschutzhund-Mix, Malamute-Husky-Mix und Bordeauxdogge-Terrier-Labrador-Mix
Gründe für die Rasselbande? Hm....aus Liebe und Fazination zu den nordischen RassenHabt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
-3 Mädels und 2 kastrierte Jungs
Altersunterschied
je 2 Jahre
macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Zum Hundeauslauf gehen wir meistens mit allen gemeinsam, andere Aktivitäten teilen wir meistens je nach den unterschiedlichen Interessen der einzelnen Hunde. Inliner, Fahrrad, Trainingswagen, Spaziergänge im Wald, in die Stadt oder auch mal in den Tierpark.
Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Ja irgendwie hat hier jeder so seinen Favoriten, kommt auch meistens auf den einzelnen Hund an.
Zwei absolute Frauchenhunde, eine davon lässt sich aber vorzugsweise am allerliebsten von Herrchen kraulen. Zwei absolute Herrchenhunde, die aber auf Frauchen besser hörenund einen Hund der es jeden aus der Familie recht machen will
Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Mehrhundehaltung auf jeden Fall, allerdings nicht mehr in der Menge
Wir würden zwar keinen freiwillig hergeben, aber wäre schon bedeutend besser im Handling wenn man z.B. "nur" 3 hätte
Soweit wir es beurteilen können sind unsere Hunde mit uns und Ihrem gemeinsamen Leben glücklich, manchmal wünscht man sich aber einfach mehr Zeit um auf die Bedürfnisse jedes einzelnen besser eingehen zu können.
Die Arbeit, der Dreck, die Organisation, die Kosten und der manchmal dringend nötige und nicht machbare Urlaub sind alles Dinge die ,wir vorher wussten und uns eigentlich nicht sonderlich stören. man muss sich halt vorher genau mit den negativen Seiten auseinandersetzen. Von seinen Mitmenschen wird man manchmal schon schräg angeguckt, aber da stehen wir drüberLG
Tina, Thomas, Jenny, Anni mit Yaki, Danny, Dakota, Yosie und Cheyenne_________________
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!