Fragen an Mehrhundebesitzer
-
-
Hallo zusammen,
mich interessiert die Frage, welche Aspekte bei der Haltung von 2 oder mehr Hunden eine Rolle spielen, da dies bei uns auch irgendwann mal zur Diskussion stehen könnte.Dabei interessiert mich insbesondere folgendes:
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?Danke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
ich dachte ich versuch´s mal:- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Ja, wir haben Hunde der gleichen Rasse, genau genommen Vater und Sohn, wobei wir den Sohn vor dem Vater hatten.
Die Gründe dafür waren hauptsächlich, dass es "unsere" Rasse ist und eben diese Rasse eher gemütlich ist. Da hätten wir uns mit einem zB Terriermix nichts gutes getan.- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
2,5 Jahre- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Wir machen auch viel mit dem jeweiligen Hund allein. Ich bin der Meinung Hunde brauchen auch ihre "Einzelzeit" in der sich ausschließlich um sie gekümmert wird.- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Ja, haben wir. Jeder hat "seinen" Hund, wobei da natürlich die Grenzen stark verschwimmen- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Jain.
Grundsätzlich schon, allerdings nicht mehr in der damaligen Konstellation. Der kleine war noch nicht reif genug für einen Zweithund.
Zwei Hunde machen dreimal so viel Arbeit, das muß einem auch klar sein.
Ansonsten ist es aber sehr schön mehr als einen Hund zu haben, und auch außerordentlich unterhaltsam -
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
verschiedene Mixe; Wiesoe? Hmh einfach so..- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
gleichgeschlechtlich (2 Weiber)- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
2 Jahre- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Auch einzeln, nicht nur bei der "Arbeit" sondern auch mal nur mit einer alleine laufen- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nö, beides meine- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Definitiv ja -
HI,
haben den 2. zwar erst seit 1 guten Monat aber melde mich trotzdem mal zu Wort.
Wir haben einen Jacky Mix und einen reinrassigen Jack Russel. War so nicht geplant, würde ich auch glaub ich nicht mehr unbedingt so machen aber es hat sich so ergeben und wir sind glücklich damit.
Sie sind 5 Jahre auseinander.
Ich mache meistens mit beiden zusammen was, aber Snoopy geht z.B. allein jetzt dann zum Agility und Chicco mit meinem Mann in einen anderen Kurs. ab und an gehen wir auch einzeln mit denen, ist aber schwer, weil mein Mann meistens nicht da ist und ich dann lieber gleich beide auf einmal packe.
Ich finde die Zweihundehaltung super ganz nach dem Motto 2 Hunde doppelte Freude. Aber mehr Arbeit macht es natürlich, aber ich finde es einfach auch schön, das die Hunde miteinander machen (kuscheln, toben etc.) deswegen werde ich es immer wieder so machen.
LG
-
Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene?
- rassegleichWelche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
- Affinität der Rasse ggü.Habt ihr eine gleichgeschlechtliche oder gemischte Truppe?
- geschlechtergleich (2 Hündinnen)Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
- 11 MonateMacht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
- nur gemeinsames Gassi gehen, Ausbildung getrennt, da altersbedingt unterschiedlicher Leistungsstand herrschtHabt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
- hm ..... alles meins, bin geborene EgoistinWürdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
- die beiden Damen sind mein drittes Doppel, von daher eindeutig JA -
-
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
2 verschiedene Rassen. Warum? Mein Mann mag eher die ganz kleinen, ich hingegen die großen Rassen *g*
- Habt ihr eine gleichgeschlechtliche oder gemischte Truppe?
gleichgeschlechtlich, 2 Hündinnen- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
1 1/2 Jahre- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Bis jetzt noch alles zusammen, später dann einzeln.- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Hm, jein. Ich gehe zwar immer mit beiden Hunden raus und kümmer mich überwiegend um die Erziehung, aber wenn die Kleine (Yorki) Blödsinn macht "gehört" sie meinem Mann- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja, immer wieder. Kann es mir mit nur einem Hund nicht vorstellen. -
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Unterschiedliche Rassen. Einen Dobermann-Mix und einen Dogo Canario.
Gründe? Hm... die Hunde brauchten ein neues Zuhause und passten in mein Leben. Auf die Rasse hab ich weniger geachtet, wobei ich schon Molosser-Freund bin.- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
2 Rüden, beide kastriert- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
6 Jahre- Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Ich mache getrennt Dinge, grade Auslastungsmäßig. "Normale" Spaziergänge finden aber in der Regel zusammen statt.- Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nein, da ich alleine bin- Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja, würde ich.
Es ist zwar mehr Stress, mehr Kosten, mehr Organisation gefragt mit 2 Hunden, aber ich persönlich finde es mit 2 Hunden schöner. -
- Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Verschiedene Rassen, aber beides Jagdhunde (so doof muss man sein)
- Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
Gemischt, kastrierter Rüde, intakte Hündin- Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
- ca. 2,5 JahreMacht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
-Ich trainiere auch einzeln, allerdings z. Zt wirklich viel zu selten.Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
NöWürdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Nicht uneingeschränkt, aber im großen und ganzen ja. -
Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Fünf völlig unterschiedliche Rassen/Mixe mit völlig unterschiedlichen Bedürfnissen.
Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
2 Hündinnen, 3 Rüden
Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
Momentan sind sie bis auf die Uroma alle so im soliden Mittelalter (wobei die Dogge mit 6 Jahren etwa gleichzusetzen ist mit dem 11-jährigen Mix)
Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Teils, teils. Das hängt von den unterschiedlichen Lauf- und Bewegungsbedürfnissen ab.
Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Wir Menschen haben unterschiedliche Herzenshunde.
Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Ja. Gut. Tausendmal besser als ein Einzelhund.
LG, Chris
-
Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
veschiedene Rassen. Damals war es nicht möglich 2 Schäferhunde in einer 65 qm Wohnung artgerecht m. E. zu halten. Und weil wir uns noch nicht auf eine Rasse festlegen wollten und die Herausforderung suchten.Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
gleichgeschlechtlich, weil ich einen Rüden wieder haben wollte
Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
4 JahreMacht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Nein. Jeder wird auch mal einzeln Gassi geführt. Hundesport ja nur noch mit dem Kleinen. Gezieltes üben auch einzeln. Bespaßung (Tricks) meist zusammen. Besuche bei Familie manchmal auch mit nur einem Hund, je nach Laune und Situation.Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
nein, weil ich eigentlich der Teil bin, der für die Ausbilung/Auslastung zu ständig ist. Männle ist eigentlich nur SitterWürdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
immer wieder ja, jetzt nach 3 Jahren Mehrhundehaltung. Die Hunde sind ausgeglichener auch draußen. Da ist ein anderer Hund nicht mehr der "Marsmensch" das außergewöhnliche, wo man hin muss. Das Verhalten unter sich, kann man als Mensch nicht ersetzen. Wenn man was einzeln macht, ist derjenige Hund viel aufmerksamer und angagierter. Es bedeutet aber auch mehr Arbeit, Geld, Zeit, aber es lohnt sich! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!