Wie lange geht ihr vor der Arbeit mit euren Hunden raus?
-
-
Im Sommer ist meine Elternzeit vorbei und dann geht der Ernst des Lebens wieder los. Ich habe dann 2 Kindergartenkinder und werde dann wieder als Erzieherin arbeiten, allerdings nicht in der Einrichtung meiner Kids. Ich weiss auch noch nicht, wo ich eingesetzt werde. Mein Arbeitsbeginn ist um 7:30, ich muss die Kids um spätestens 7:15 im Kiga haben. Habe mir überlegt bevor ich die Kids zum Kiga bringe mit dem Auto an der Hundewiese zu halten, mit dem Hund ne runde gehe und dann zur Arbeit. D.h. unser Hund wird morgens nicht gerade viel Auslauf haben, da ich dass nicht hinbekomme. Er bleibt super alleine zu Hause, aber ist dass dann zu viel von ihm verlangt? Würde dann nach der Arbeit, gegen 13:30 erstmal mit ihm in den Wald bevor ich die Kids abhole.Mache mich echt jetzt schon bekloppt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lange geht ihr vor der Arbeit mit euren Hunden raus?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, tust du....
Wir gehen morgens auch zwischen 30 und 45 Minuten und dann erst mittags wieder ne Runde von etwa 1 Stunde (manchmal etwas mehr).
Das klappt hervorragend.
Liebe Grüsse
Gudrun -
Wir gehen morgens (so gegen 05:30) ca. 20 Minuten. In der Mittagspause gehen wir ca. 15 Minuten (so gegen 11:30) und dann erst große Runden nach der Arbeit.
Das hat sich nicht negativ ausgewirkt -
schande über mich, bei uns gibts morgen nur eine 10 minuten runde und dann erst mittag wieder. aber snoopy is so ein morgenmuffel, den müsste ich um halb 6 hinter mir her schleifen.... also er ist zufrieden so
-
Selbst wenn es morgens nur 15 Minuten sind ist das kein Beinbruch.
Teilweise kann ich morgens auch nicht länger - grade in der Zeit wo es noch lange dunkel war bin ich erst recht keine langen Wege gelaufen.Hauptsache der Hund kann sich anständig lösen und all seine Geschäfte verrichten und dann ist doch alles paletti
-
-
Wie ist es denn der Hund jetzt gewöhnt??
Wenn er nun 2-3 Std . Auslauf am Stück kennt und das 2-3 x pro Tag,dann würde ich langsam schon jetzt die Zeiten auf die dann bestehenden Verhältnisse langsam ändern.Du hast ja noch Zeit um ihn daran zu gewöhnen bevor der "Ernst des Lebens" Dich zurück hat.
ich habe das Glück das ich die Hündin nachts mitnehme,d.h. ca. 2 Std draußen laufen für sie,immer in anderen Gegenden(allerdings angeleint).Wenn ich dann nach Hause komme gehe ich früh (um 5 Uhr) ca. 1 Std. mit dem Rüden raus.
Mittags dann nochmal je ca. 45 min und abends (zwischen 19 und 20 Uhr)dann nochmals 30 min.
Nach dem fressen gehen sie dann aufs "Hundeklo" im Garten. -
Bis morgens liegt der Hund ja gewöhnlich so um die 10 Stunden nur rum (und verschläft den größten Teil), dann willst du ihn nur ein paar Minuten auf die Wiese lassen und anschließend soll er fast 7 Stunden alleine bleiben ??
Für mich wär das absolut keine Möglichkeit. Ich finds definitiv zu wenig Bewegung.
Wie wärs mit nem mittäglichen Dogwalker ?
Gruß, staffy
-
Hallo,
unser 7 Monate alter Beaglebub kommt auch mit ins Büro. Morgens gehen wir meistens nur recht kurz raus (15 - 30 Minuten). Manchmal muss er dann bis 15:00 Uhr durchhalten, je nachdem wie die Termine das hergeben. Er schafft das locker, bleibt auch im Büro zwischendurch alleine und pennt die meiste Zeit. Seiten Auslauf bekommt er immer erst Nachmittags und Abend - und am Wochenende, aber dan richtig
Er kommt prima damit klar - musste sich aber als Welpe auch erstmal daran gewöhnen. Heute klappts wunderbar.
Ihr kriegt das schon hin!Viele Grüße
Meike -
Morgens geht er nur in den Garten weil er ebenfalls ein Morgenmuffel ist und erst gegen Mittags richtig aktiv wird. Ist aber nicht immer der Fall. Mittags wird dann je nach Wetterlage augiebig gelaufen. Und im Winter wenn viel Schnee liegt drehen wir so gegen 10 Uhr die letzte Runde draussen an
-
Zitat
Wie ist es denn der Hund jetzt gewöhnt??
Ich gehe mit ihm den Weg zum Kindergarten und dann noch einen Abstecher zur Wiese. Das sind dann so ca 45 Minuten. Am Wochenende fährt ja meine Männe mit ihm zum Wald bevor er Brötchen holt, dann sieht es ja auch wieder etwas anders aus. Ich glaube nicht,dass er dass so dramatisch findet, er ist auch nach kleinen Runden gerne wieder im Körbchen und schläft.ZitatWie wärs mit nem mittäglichen Dogwalker ?
Ich bin ja dann Mittags wieder da, und gehe erst mal mit ihm, das Geld kann ich mir also Sparen, er hätte dann halt morgens 30 minuten weniger, und würde dann Mittags wieder zu seiner gewohnten Zeit raus kommen. Ich glaube andere HH die berufstätig sind, machen es nicht anders, so, wie ich es hier lese -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!