Ist der Besuch einer Hundeschule wirklich nötig?

  • Nur eine gute, kompetente Hundeschule ist besser als keine Hundeschule ! ;-)


    Fachliche Hilfe, die dir gleich hilft, deinen Hund in die richtigen Bahnen zu lenken, würde die Erziehung gewiss um einiges erleichtern.


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Jetzt frag ich euch: Haltet ihr es auch für unbedingt notwendig unseren Hund an eine Hundeschule anzumelden? Wie war das bei euch? Habt ihr sowas in Anspruch genommen?


    Unbedingt notwendig ist das sicher nicht, ein Hund kann auch ohne HuSchu gut leben :roll:
    Für uns war es keine Frage in die HuSchu zu gehen. Ich habe dort alles über Hunde gelernt und habe dort immernoch sehr viel Spaß und Bokey natürlich auch. Ich bin einfach gern in der HuSchu, die Trainerin, die Leute, die Hunde - hat alles bis jetzt super gepasst.


    Wenn ich einen Welpen hätte, würde ich auf jeden Fall in die HuSchu gehen. Ich finde Welpenspiel- und Lernstunden ungemein wichtig aber erst NACHDEM ich über die Jahre Erfahrungen mit anderen Hundehaltern gesammelt habe. Manchmal trifft man Leute, die klar sagen, unser Hund hat das oder das Problem, das hätten wir in Welpentagen in der HuSchu schon beheben oder erkennen können. Auch einige andere Hundehalter sagen immer wieder, mein Hund mag kaum andere Hunde oder weiß sich nicht zu benehmen, aber jetzt brauch ich auch nicht mehr in die HuSchu zu gehen.


    Ich denke, wer früh in eine GUTE HuSchu geht, dort Spaß hat und lernt, wird vielleicht ein anderes (besseres) Verhältnis zu seinem Hund und der Umwelt haben, als manch Hundehalter, der nie eine HuSchu besucht hat. So sind meine Erfahrungen. Hundehalter ohne Hundeschulerfahrung sind irgendwie total voreingenommmen und scheinen zu denken, HuSchu ist nur was für dumme Hundehalter, deren Hunde unerziehbar sind.


    LG

  • Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten...ich denke ja auch dass es nicht schaden kann. Am besten ich schaue mich mal ein wenig in der Umgebung nach guten Hundeschulen. Obwohl ich dazu sagen muss: GUT, das weiß man denke ich erst, wenn man die Schule getestet hat. Viel Auswahl habe ich zumindest nicht...


    Nochmal vielen Dank! :gut:

  • Ich finde HuSchu immer lustig, nicht nur für den Hund, auch für mich!


    Wir trainieren (was Cheyenne immer mehr anstreng als allein daheim, denn in der HuSchu sind so viele andere tolle Dinge, die anlenken) ... sie spielt und ich kann quatschen, Infos austauschen und so weiter und so fort!


    Die Welpenstunde konnten wir nicht bis zum Schluss besuchen (Cheyenne hatte einen Wachstumsstöhrung und lahmte nach starker Belastung) ... aber auf den Hundeplatz versuchen wir regelmäßig zu gehen (1-2 Mal in der Woche, Agility oder Odedience - bin momentan ein wenig hin und her gerissen) ...


    Ich finde es für Cheyenne und für mich schön!


    Du musst ja nicht in eine Hundeschule gehen, vielleicht gibt es in der Nähe einen Hundesportverein, das ist oft günstiger! (wir bezahlen 2€ pro Traininsgstunde ... sind aber noch kein Mitglied im Verein!).


    LG ;)

  • Zitat

    Wir haben den Welpenkurs nach der dritten Stunde abgebrochen und waren auch nicht in einer HuSchu (außer zur Prüfung direkt).
    Wir kommen trotzdem gut klar :)


    Ich war auch in einem Grunderziehungskurs, da ich schon länger keine Hunde hatte (4,5 Jahre) und die letzten Hunde am Alter verstarben, wollte ich mich neu orientieren, schließlich hat sich erziehungstechnisch in den letzten Jahren einiges getan.
    Der Kurs (10 Std, 80 Euro, Kleingruppe) war soweit ok, aber mehr habe ich dann nicht gebraucht. Mein Wissen war aufgefrischt und ich habe noch einige Feinheiten dazu gelernt.


    Ein Grunderziehungskurs würde ich also anraten. Vorher vielleicht Welpenstunde und Junghundkurs. Gerade wenn man schon "früher" Hunde hatte. Es verändert sich da im Laufe der Jahre einiges, sodass man auch als "alter Hase" durchaus dazu lernen kann.

  • Ihr hattet ja Recht, da wir zwei sehr jung waren wo die Eltern die Hunde gekauft haben, da hatten wir jetzt nicht soo viel Ahnung. Ich habe meiner Baja damals viele Kunststückchen beigebracht aber an anderen Inhalten hat es gefehlt. Eben weil er zB kein Wohnungshund war. Und wir wohnten am Rande unseres Dorfes, vor uns reines Ackerland und Feld! Somit musste nicht trainiert werden ob er zurück kommt, oder wie er mit anderen Hunden umgeht, oder Stubenreinheit..eben alles was dazu gehört. Es war einfach nicht nötig.


    Ich denke es wäre wirklich eine gute Idee...naja.


    Achja, wir wohnen im schönen Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt =)

  • Osiris, ist jha echt günstig, bei uns kriegst du nichts mehr unter zehn Euro pro Stunde, und das nur Spiel, dann wird es teurer bis zu 25Euro und dies ist noch billig.


    Wie jemand schon geschrieben hat, die Welpenspielstunde, und vielleicht noch ein Grundkurs, damit einiges aufgefrischt wird, neu gezeigt wird.
    Wir hatten auch schon Hunde und die letzte Stunde ist neun Jahre her, es hat sich vieles eingeschlichen. Im Moment hat man einfach wieder Elan und macht Spass.


    Allerdings, für Spaziergänge von der Hundeschule angeboten ab zehn Euro und dann im Lokal extra. Nee, da gehe ich lieber alleine mit meinen Wauzis oder mit einer Freundin und ihrem Hund. Klappt auch sehr gut. :)


    lg Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!