
Was ist ein Anfängerhund
-
annemarie -
3. März 2010 um 16:35
-
-
Hallo
Wie wäre es mit einem Elo?
Ich weiss, sie sind nicht FCI anerkannt,aber doch für so einen Fall gezüchtet. Oder auch ein Eurasier.
VG Yvonne
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin der Meinung, es ist zu managen...und der Hund muß auch nicht ständig "arbeiten".
Mein Hund ist auch "nur" Familienhund.
Es kommt schon ein bischen darauf an, ob man ein bewegungsdürftiges Tier hat.
Also ich denke schon das ein großer junger Hund mit viel Energie 2Stunden Auslauf regelmäßig bekommen sollte...und bei einigen kleineren Hunden ist das eben genauso.
Da wären ungeeignet zb. ein Jack russel terrier(mischling) oder gar ein Windhund(mischung).
Diese Tatsache wird von Ersthundebesitzer manchmal übersehen...oder schlichtweg einfach nicht "gewußt".
Also wenn die Mutter "schmackes im Blut" hat...warum nicht? -
Zitat
Hallo
Wie wäre es mit einem Elo?
Ich weiss, sie sind nicht FCI anerkannt,aber doch für so einen Fall gezüchtet. Oder auch ein Eurasier.
VG Yvonne
Elo ist doch ein Eurasier?...oder nicht?
Ich kenne 2 Elo`s ...die haben die Ruhe weg.
-
Zitat
Elo ist doch ein Eurasier?...oder nicht?
Ich kenne 2 Elo`s ...die haben die Ruhe weg.
Ne nicht ganz, aber Eurasier ist meines Wissens mit drin, neben Chow Chow, Spitz und noch ein paar anderen Rassen.
-
Zitat
Ne nicht ganz, aber Eurasier ist meines Wissens mit drin, neben Chow Chow, Spitz und noch ein paar anderen Rassen.[/quote
-----------------------------------------------------------------------
Ich weiß...hab gerade nachgeschaut und wollte editieren...da kamst DU mir "in den Weg"
-
-
Also ich finde es sehr gut, dass sie sich vorher erkundigt!
Meiner Meinung nach gibt es aber keinen so wirklichen "Anfängerhund". Man kann nicht sagen, die und die Rassen sind einfacher als die und die. Man sollte genau auf die Wünsche und vor allem auf die Fakten schauen, WAS später möglich ist, um den Hund zu beschäftigen.
Aber das ist doch jedem seine eigene Entscheidung!!! Wenn man unbedingt einen Hund von Welpe an haben möchte, dann sollte man das ruhig dürfen. Wer sagt denn, dass sie es nicht schafft mit 3 Kindern UND Hund? Wo ist das Problem, wenn sie sich absolut sicher ist, dass sie es möchte und mit den 3 Kindern schon gut klar kommt? SIE muss doch dann alle 2 Stunden mit dem Welpen raus und GLEICHZEITIG gucken, wo ihre Kinder bleiben. Wenn sie das will, ist doch ok..
Sie muss sich eben nur gut überlegen, was für Eigenschaften der Hund haben sollte und dann den geeignetsten aussuchen. Was nachher daraus wird, kann man nie vorhersagen! Es kommt auf die Prägung an und nicht bloß auf die Rasse. Wir haben in der HuSchu total verkorkste Goldies, die nie Ruhe geben, weil sie von Anfang an schon total überbeschäftigt und überfordert wurden.. das kann auch deutlich nach hinten losgehen.Ich selbst würde eher zum 2-3-jährigen Hund aus dem Tierheim tendieren (wo man die Vorgeschichte kennt!!!). Und unbedingt jemanden mitnehmen, der sich WIRKLICH mit Hunden auskennt. Der den Hund einschätzen kann, das Verhalten "lesen" kann. Und dann nicht bloß 1-2x spazieren gehen, sondern abwarten und gut überlegen! Nicht vom niedlichen Aussehen überzeugen lassen (unsere Gina sieht auch "niedlich" aus und ist ein "Zitat von mir: MONSTER!!!"). Ein älterer Hund hat meist schon mal den Vorteil, dass er aus dem "Groben" raus ist und vielleicht sogar schon ein tolles Grundgehorsam besitzt und gut an der Leine geht, abrufbar ist, etc. Das wäre mir z.B. mit Kinderwagen schon wichtig.
-
Zitat
Ich denke eine erwachsene Frau die 3 Kinder managed wird von einem Hund nicht so schnell ueberfordert werden, zumal sie sich ja Gedanken ueber die Anschaffung macht und sich nicht den erstbeste Welpen irgendwo krallt weil er ja soooo suess gucken kann.
Vielleicht ist es sogar eher so, dass hier einige mit ihrem Hund überfordert waren/sind bzw. ziemlich viel Stress und Arbeit hatten/haben und sich einfach nicht vorstellen können, dass andere Menschen diese Arbeit tatsächlich nebenbei erledigen können bzw. ihnen der Aufwand weniger schwer fällt, er ihnen gar nicht auffällt.Sorry, ich bin gerade mal fies, aber mich nervt dieses ewige: "Du unterschätzt den Aufwand und die Arbeit mit einem Hund und überhaupt hast du eh nicht genug Zeit und Geduld," echt tierisch!
Sorry, aber ich finde es weder kompliziert einen Welpen aufzuziehen, noch einen Hund im Haushalt gerecht zu werden.
-
Und ganz ehrlich, wenn der Hund zur Familie passt, dann kommt eigentlich fast jede Rasse infrage.
Die Frage ist nur, welcher Typ Mensch ist deine Freundin und mit welchem Typ Hund wird sie glücklich! -
Zitat
Vielleicht ist es sogar eher so, dass hier einige mit ihrem Hund überfordert waren/sind bzw. ziemlich viel Stress und Arbeit hatten/haben und sich einfach nicht vorstellen können, dass andere Menschen diese Arbeit tatsächlich nebenbei erledigen können bzw. ihnen der Aufwand weniger schwer fällt, er ihnen gar nicht auffällt.Sorry, ich bin gerade mal fies, aber mich nervt dieses ewige: "Du unterschätzt den Aufwand und die Arbeit mit einem Hund und überhaupt hast du eh nicht genug Zeit und Geduld," echt tierisch!
Sorry, aber ich finde es weder kompliziert einen Welpen aufzuziehen, noch einen Hund im Haushalt gerecht zu werden.
Komm' an mein Herz, mein Hase :liebhab:
...ich kann das ganze Geschiss und oberlehrerhafte Getue auch nicht wirklich nachvollziehen
-
Zitat
der rest wird sich schon Finden . Halllo.
Ja...hallo
...genau mit dieser Attituede bin ich ans Kind.in.die.Welt setzen herangegangen....bis jetzt laeufts ganz gut so
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!