
Was ist ein Anfängerhund
-
annemarie -
3. März 2010 um 16:35
-
-
Zitat
Und genau darum geht es. Sorry, aber ich sehe und kenne genug Hunde die in einer Familie leben und einfach so nebenher laufen. Das merkt man auch an den Hunden, da gibt es Baustellen ohne Ende.
Ich kenne auch viele Familienhunde die "einfach so nebenher laufen"......die haben keine problematischen Baustellen und sind einfach nur ausgeglichene Hunde.
Ich kenne auch viele Hunde die bei kinderlosen Besitzern sind, das Ein und Alles und Sonnenlicht der Besitzer sind.....und restlos ueberforderte Nervenbuendel sind mit all der Aufmerksamkeit und der vermeintlichen Foerderung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was ist ein Anfängerhund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ tagakm
Stimmt, kenn ich auch!
Aber zum Wohl des Hundes sollte es vorher gut überlegt sein, gut dem Knäul nicht gut, wenn es ständig weitergereicht wird....
-
Zitat
@ tagakm
Stimmt, kenn ich auch!
Aber zum Wohl des Hundes sollte es vorher gut überlegt sein, gut dem Knäul nicht gut, wenn es ständig weitergereicht wird....
Klar sollte man darauf hinweisen und die Leute zum nachdenken und überdenken anregen.
Ich finde es einfach nur schade wenn es hingestellt wird als würden die Hunde die bei Familien mit (kleinen) Kindern leben immer zu kurz kommen- und das ist GsD nicht immer so. -
Zitat
Ich kenne auch viele Hunde die bei kinderlosen Besitzern sind, das Ein und Alles und Sonnenlicht der Besitzer sind.....und restlos ueberforderte Nervenbuendel
Davon kenne ich auch genug, keine AngstAber ich halte es nicht für verkehrt die Leute darauf hinzuweisen, daß gerade eben Welpen sehr anstrengend sein können.
Und einige Neuhundehalter sind eben sehr überrascht, weil sie sich einen Welpen viel einfacher vorgestellt hatten.Zitatund restlos ueberforderte Nervenbuendel sind mit all der Aufmerksamkeit und der vermeintlichen Foerderung
Man kann alles übertreiben. Soviel Zeit hätte ich gar nicht, würde ich wohl auch nicht opfern wollen. Aber das Gegenteil ist auch nicht schönZitatIch finde es einfach nur schade wenn es hingestellt wird als würden die Hunde die bei Familien mit (kleinen) Kindern leben immer zu kurz kommen- und das ist GsD nicht immer so.
Ich fand nicht das es so hingestellt wurde. -
Zitat
Aber ich halte es nicht für verkehrt die Leute darauf hinzuweisen, daß gerade eben Welpen sehr anstrengend sein können.
Absolut
...ich wuerde einer Familie mit 3 Kindern auch nicht unbedingt zu einem Welpen raten sondern zu einem erwachsenen "fertigen" Hund aus einer Pflegestelle.
-
-
mamma mia, hier gehts aber ab!!!
unabhänig von meinen vorpostern: man kann den charakter weder von rassen, als auch von rassenklischees beurteilen. man kann sich nich einfach einen goldi holen, und dann denken, er ist der perfekte familienhund.
weiterhin haben selbst "Anfängerhunde" bedürfnisse, die gerne befriedigt werden möchten. damit meine ich nicht nur dinge wie schlafen, essen oder mal pinkelngehen, sondern auch von der verbindung mit dem herrchen/frauchen. der hund möchte nicht einfach nebenbei abgefrühstückt werden, nach dem motto "so, jetzt habe ich einen hund, wir sind doch die perfekte familie" oder " so, jetzt hab iuch nen hund, ich setzte mich für den tierschutz ein", wobei der hund selber tatsächlich zu kurz kommt. wenn man mit dieser einstellung daran geht, hat man gleich verloren. das trifft auf deine freundin aber hoffentlich nicht zu. weiterhin: es ist selbst mit mehreren familienmitgliedern schwer, den hund vernünftig zu beschäftigen, wenn einer ausfällt. und hier sind es sogar 2. oder wo will sie den kleinen unterbringen, wenn sie mit dem hund (der ja anscheinend gerne groß sein soll) 3 mal am tag rauswill. wenn ihr mann so häufig wech ist, würd ich mir das nomma überlegen. auch mit den beiden anderen (kleinen) großen wirds nicht einfach werden, dann selbst ältere kinder können echt eckelig zu wauzi werden. DASS SOLL JETZT KEINE ANSCHULDIGUNG DARSTELLEN!! bitte bitte nicht falsch verstehen, ich will deine freundin oder gar die kinder nicht runter machen. ich war im alter von 8, 9 jahren auch nicht immer nett zu tieren allerlei (...). wenn man nicht von grund auf mit ihnen aufgewachsen ist, dann entwickelt man oft den glauben, dass hundii, katzii und CO. unter einem stehen und auch so behandelt werden müssen, wenn sie nicht auf die eigene pipsige stimme hören, die sie noch nicht mal mehr richtig kennen.
wenn es schon ein hund gerade jetzt sein muss, dann bitte was kleineres, und auch die wollen beschäftigt werden!! am besten wartet sie noch ein weilchen.
liebe grüße
alina
-
So viele Wenns...
Mein Gott, auch mit einem kleinen Kind bzw. einem Säugling kann man einen Hund halten.
Hört doch mal auf, alles immer negativ zu reden.
Drauf HINWEISEN ist gut und in Ordnung, aber dann sollte es auch mal gut sein. Damit erreicht man nur, daß nicht mehr nach Hilfe gefragt wird.Ich hab übrigens auch meinen Welpen bekommen, als meine Kinder 1 und 3 waren. KEINER hat nen Schaden davongetragen. Ich leb sicher nicht nur für meinen Hund, es gibt Tage, da läuft er einfach nebenher, es gibt Tage, da beschäftige ich mich ganz ganz viel mit ihm. Wie es halt passt.
Alleinstehende, die ewig weit weg von der Familie wohnen, haben sicher auch keinen besseren Background, wenn es mal eng wird.
Wie gesagt, ich sehe die 3 Kinder in Hinsicht auf ihr Alter nicht als Problem an. WENN der Wille da ist, alles unter einen Hut zu bekommen. Und das können wir anhand der wenigen Zeilen der TE sicher nicht beurteilen.
-
Zitat
wenn es schon ein hund gerade jetzt sein muss, dann bitte was kleineres, und auch die wollen beschäftigt werden!! am besten wartet sie noch ein weilchen.liebe grüße
alina
Boah, wie selbstgerecht und arrogant kommt das denn rüber? Hallo, hier erkundigt sich eine erwachsene Frau, die sicher am besten beurteilen kann, ob sie wann einen Hund haben will.
Ich glaubs echt nicht -
Zitat
am besten wartet sie noch ein weilchen.
Warten auf was genau? Bis die Kinder aus dem Haus sind? Bis zum Rentenalter?Wann waere den der Zeitpunkt fuer einen Hund?
Ich denke eine erwachsene Frau die 3 Kinder managed wird von einem Hund nicht so schnell ueberfordert werden, zumal sie sich ja Gedanken ueber die Anschaffung macht und sich nicht den erstbeste Welpen irgendwo krallt weil er ja soooo suess gucken kann.
-
Zitat
wenn es schon ein hund gerade jetzt sein muss, dann bitte was kleineres, und auch die wollen beschäftigt werden!! am besten wartet sie noch ein weilchen.
alina
Is klar....
An der grösse eines Hundes wird es genauso wenig liegen wie an einer Rasse. Diese Frau möchte sich erkundigen. Und wenn man sich Sachlich und vernünftig über eine Anschaffung mit ihr unterhalten kann,sieht sie vielleicht,das es zur zeit eben noch nicht passt. Oder aber auch doch,wenn sie es wirklich möchte und alles zusammen passt. Aber soeinen Satz kann man sich echt sparen.Und hier scheinen alle echt pefekt zu sein. Sonst hättet sie ja alle keine Hunde
Einiges ist echt Bullshit was hier geschrieben wird. Aber man kann viel schreiben,was im echten Leben nicht so ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!