Seminar "Sozialer Bindungsaufbau"

  • Hallo Verena


    Schön wieder was von dir zu hören ich freu mich für dich das du dich
    in deinem Training bestätigt siehst


    da ich ja wie du weißt auch an dem Seminar teilnahm muß ich für mich sagen
    ich glaub ich bin noch konfuser als vorher .
    Ich dachte bis vor dem Seminar das ich endlich auf einem recht guten Weg wäre meinen Terrier auf mich zu fixieren sehe das nach dem Seminar anders habe aber noch keine anderen Lösungsansätze mitnehmen können.


    bin halt immernoch ein "körpersprachlicher Analphabet" und zu leckerchenfixiert


    ich brauche nachhilfe in sozialer Attraktivität :hilfe:


    ansonsten war das Seminar sicherlich echt spannend nur leider hab ich hinterher mehr Fragezeichen im Kopf als vorher


    Konfuse Grüße Carola

  • Hallo Carola,


    ich weiß was Du meinst. Mir fällt es auch total schwer mal "anders" mit meinem Hund zu kommunizieren. Aber ich baue das jetzt echt auf den Spaziergängen ein (und hoffe, dass mir dabei niemand zuguckt :hust: ) und bin dabei rauszufinden worauf Meggie reagiert.


    Leckerliefixiert bin ich (und Meggie auch) nach wie vor - ich finde das persönlich aber auch nicht sooooo schlimm. Mir ist es lieber mein Hund kommt zu mir, weil er ein Leckerlie erwartet als dass er gar nicht kommt.


    Im Übrigen finde ich, dass Jenna und Du ein tolles Team seid. Verbessern kann man bestimmt immer was, aber selbst wenn irgendwas drumrum total spannend ist, hält sie doch Kontakt mit Dir.

  • Ja ok stimmt schon aber ich hab manchmal ein Problem mit ihrer
    Unsicherheit anderen Hunden gegenüber und weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll . wobei ich ja wiegesagt vor dem Seminar auch recht zufrieden war du hättest Madamchen mal mit 8 Monaten erleben sollen da wär der Minutenkreis noch lustiger geworden, wobei ich lieber meine Genna hab als zum beispiel den Schäfi.


    Ich werd jedenfalls ende April mit Longieren anfangen mal sehn vielleicht steigt denn ja meine Attraktivität :roll:


    Wobei ich fand das ihr bei zos schon richtig toll aussaht und was die anderen denken kann dir doch eigentlich Sch...egal sein.


    deine Podenca hat doch auch eine tolle Figur gemacht

  • Huhu Carola,


    ich sage mir immer, Seminare sind super toll, aber man nimmt das mit, was einen weiterbringt mit seinem Hund!!


    Meine Freundin hatte zwei Cairnis, die Hündin, ein Aas vor dem Herrn, der Rüde vor der Kastra, ein ewiger Gangster.
    Die Beiden waren überhaupt nicht vergleichbar und mit meinen Hunden schon garnicht :hust:


    Was genau hast Du denn noch für Probleme, wenn ich fragen darf??


    Gruß
    Bianca

  • Natürlich darfst du fragen


    sind eigendlich keine Weltbewegenden Baustellen also vorwiegend ihr Unsicherheit anderen Hunden gegenüber eigendlich hatten wir das schon super im griff bis im Januar meine Lütte von ner Schäferhündin im Freilauf als Fußball benutzt wurde jetzt tritt sie halt gerne im Freilauf den Rückzug an, an der Leine geht das nicht da geht sie denn auch mal kläffend vor.
    Ansonsten suche ich halt immernoch Wege sie zur Mitarbeit zu bewegen wenn ihr was nicht so wirklich spass macht .also eigendlich bräuchte ich nen kurs wie motiviere ich meinen _Terrier zur Mitarbeit :headbash:


    Ich weiß bin selbst schuld hab mir ja schlieslich nen Terrier ausgesucht


    Lg Carola

  • Zitat

    Ansonsten suche ich halt immernoch Wege sie zur Mitarbeit zu bewegen wenn ihr was nicht so wirklich spass macht .also eigendlich bräuchte ich nen kurs wie motiviere ich meinen _Terrier zur Mitarbeit :headbash:


    Ich weiß bin selbst schuld hab mir ja schlieslich nen Terrier ausgesucht


    Lg Carola


    Solltest Du diesen Kurs mal finden, dann sag bescheid - ich bin dabei :lachtot: Bei Meggie hat ja wahrscheinlich auch ein Terrier mitgemischt und macht zusammen mit dem Podenco ´ne heiße Mischung.


    Aber wie Du schon sagst: Wir haben uns unsere Hunde schließlich ausgesucht.


    Zur Mitarbeit lässt sich Meggie übrigens mittlerweile wirklich gut bewegen - auch wenn es beim Seminar über weite Strecken nicht so aussah. Letzens auch dem HuPla wollte sie zwar eigentlich total gerne zu ´nem anderen Hund hin, den sie schon furchtbar lange nicht mehr gesehen hat, hat aber weiter mitgearbeitet bis ich sie freigegeben habe. Mann, was war ich stolz auf meine Motte. Wichtig finde ich halt etwas zu finden was Mensch und Hund zusammen Spaß macht - bei uns ist das v.a. Obedience, aber auch Longieren und ZOS.


    Was ich bei Deiner Hübschen total gut finde ist, dass sie bei Dir Schutz sucht, wenn ihr was unheimlich ist. Und an der Leine war es doch weder mit Meggie noch mit der Labbi-Hündin ein Problem. Ich hätte Meggie nicht unbedingt mit ihr spielen lassen, weil Meggie doch recht wild spielt und den anderen Hund dann auch schonmal umrennt (meistens lässt sie sich durch ein "langsam" mittlerweile bremsen). Das wäre bei Deiner Maus doch eher kontraproduktiv.


    Danke übrigens für das Kompliment mit ZOS. Wir arbeiten weiter dran, haben ja von Ina tolle Tipps bekommen.

  • Zitat

    :???: Hmmm, nachstellen das Ganze???? Au ja!!!! Ich bring die Kamera mit! :lachtot:


    Auweia, bin ich gemein! :ops: Neee, machen wir lieber doch nicht. :gott:


    Vielleicht machen wir es ja doch und wir sind alle dran :D


    Ich find die Idee gar nicht so schlecht. Mal sehen was der Sommer so bringt - weil nochmal das ganze Programm im Schnee, da hab ich keinen Bock drauf. Aber wenn´s warm ist, könnten wir uns doch mal zum Affen machen. Können dann ja immer noch entscheiden, ob wir das öffentlich machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!