Seminar "Sozialer Bindungsaufbau"
-
-
Hm, was ganz komisch war, je weniger ich mit Trudy, daß war Madame Hexe Cairnterrier geredet habe, desto mehr hat sie meine Aufmerksamkeit gesucht.
Bei Hundebegegnungen war sie auch total unsicher, für mich total nervig, weil ich das nicht kannte.
Trudy war eine unsichere und ängstliche Hündin, obwohl sie vom selben Züchter stammt, war sie halt total anders.Was ich nicht verstehe, was meinst Du mit Mitarbeit?
Steht sie auf Leckerchen oder Spieli??Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ok, bin dabei! Solange wir (erstmal) unter uns "Grazien" sind trau ich mich auch.
Wir sollten uns auf jeden Fall Ort und Zeit gut aussuchen. Wenn ich mir vorstelle wer uns dabei sehen könnte, der würde uns für noch verrückter halten als er uns sowieso schon hält. Schließlich rucken wir nicht wie die Irren am HB unserer Hunde und meine Maus hat das "Sitz" aus der Bewegung auch ohne leichten Schlag auf den Hinterkopf gelernt. Wir müssen verrückt sein
-
Hallo,
das klingt sehr interessant. Aber, was sich mir nicht erschlossen hat, war die Sache mit der Ohnmacht. Du sagst, Du hast Dich hinfallen lassen um zu sehen wie der Hund reagiert. Aber ist es denn nicht so, dass der Hund merkt, z.B. über Gerüche, ob Dir tatsächlich was fehlt oder Du nur so tust? Ich verstehe daher den Sinn dieser Übung nicht. Wäre klasse, wenn Du da noch was dazu sagen könntest.
Lieben Dank,
eleanorP.S.: Ich zum Beispiel bin letzten Winter mal auf Eis ausgerutscht und hingeknallt und was macht mein Hund? Schnappt sich freudestrahlend meine Mütze, die mir vom Kopf gerutscht war und rennt seine Kreise mit der Beute, während ich wie ein Käfer auf dem Rücken lag und meine Knochen sortiert habe.
-
Warum nicht wär auch nochmal dabei, noch mehr ignorieren kann sie mich eh nicht (weiß also schon wie sehr ich mich zum Affen mache) was ich aber
extrem interessant fand war echt die Videoanalyse weil dort sind mir echt Sachen vor Augen geführt worden die ich selbst nicht bemerkt habemeine Leckerchenfixierung z. B. denn ich hab in 90% der Spaziergänge nichts mit aber arbeiten mit Hund ist für mich gleich Leckerchengabe,
ok ich brauch ne andere Motivationsmöglichkeit
blos Genna ist nicht SpielverrücktWarum wollte ich nochmal einen Teriier?
-
Zitat
Was ich nicht verstehe, was meinst Du mit Mitarbeit?
Steht sie auf Leckerchen oder Spieli??Ok also ich mache noch so ein bischen Agi in der Hundeschule
wenn Genna grad Lust hat mitzumachen ist sie schnell wie der Blitz und kann sämtliche Geräte wenn sie aber meint das sie jetzt lieber das Gelände bewachen würde muss ich mich zum Cheerleader machen und mit Leckerchen ohne Ende winken damit sie sich im Schneckentempo über die ach so hohen Hürden bewegt (hat sie ghandi gelesen?)Ich macch jetzt seid November mit ihr Mantrailing da muss ich sie nicht besonders motivieren da würde sie bis zum Umfallen arbeiten wenn ich sie ließe
Spielie findet sie nach 3 mal beissen öde
Lg Carola
-
-
Die Ohnmacht ist ein kleiner Teil eines Bindungstests und sagt für sich alleine genommen nicht soooo viel aus. Interessant ist erstmal wie sich der Hund verhält, wenn er vom HF fest am Körper gehalten wird und was er macht, wenn etwas unerwartetes passiert.
Ich habe übrigens auf jedem Spaziergang was dabei und finde das nicht tragisch. Da ich auf jedem Spaziergang auch irgendwelche lustigen Übungen einbaue, belohne ich meinen Hund auch dafür, wenn sie den Quatsch mitmacht. Ich versuche halt meinen Hund zwischendurch möglichst lange ohne Leckerlie bei Laune zu halten.
Genna war doch total begeistert von Dir als Du den Quatsch mit ihr gemacht hast - darauf würde ich einfach aufbauen.
Und ´nen Terrier wolltest Du haben, weil das ganz tolle Hunde sind.
-
Zitat
Ok also ich mache noch so ein bischen Agi in der Hundeschule
wenn Genna grad Lust hat mitzumachen ist sie schnell wie der Blitz und kann sämtliche Geräte wenn sie aber meint das sie jetzt lieber das Gelände bewachen würde muss ich mich zum Cheerleader machen und mit Leckerchen ohne Ende winken damit sie sich im Schneckentempo über die ach so hohen Hürden bewegt (hat sie ghandi gelesen?)Ich macch jetzt seid November mit ihr Mantrailing da muss ich sie nicht besonders motivieren da würde sie bis zum Umfallen arbeiten wenn ich sie ließe
Spielie findet sie nach 3 mal beissen öde
Lg Carola
Das Problem hatte ich mit Meggie beim Agi auch. Ich hab´s aufgegeben, weil ich den Eindruck hatte, dass mein Hund nicht wirklich Spaß dran hat. Wir haben dann ´nen anderen Sport für uns gefunden.
Beim Obedience (und auch beim Longieren) achte ich darauf, dass die Initiative zum Arbeiten von meinem Hund ausgeht. Da wurde dann am Anfang jede kleine Bemühung ihrerseits sofort belohnt. Locken tue ich gar nicht und ich mach mich auch nicht zum Affen.
-
@ colli67: Schau in die Augen deines Hundes- und nun weißt du wieder, wieso du einen Terrier wolltest!
megarafrauchen: Da hast du Recht! Da wird sich schon was finden! Zur Not eben bei mir!
Und über deine Einstellung zu den "anderen Ausbildungsmethoden" müssen wir nochmal reden! Ich glaube, du nimmst diese nicht ernst genug! Schließlich wird das "Platz aus der Bewegung" so aufgebaut, wie du es beschreibst und nicht das "Sitz"!!!! DU BANAUSE!Und der Klaps muss auch nicht unbedingt nur leicht sein
.
-
Ich habe eine Bekannte mit Cairn-Mix Hündin. Die macht auch Mantrailing mit ihr und die Hündin ist total begeistert.
Wenn mein Hund am Agi nicht die Lust hat, die sie haben sollte, dann würde ich überlegen, woran es liegen könnte. Geht ihr zu oft hin oder möchte sie anders ausgelastet werden?
Cairns sind nun mal Jäger und von daher finde ich Mantrailing super!!!
Und für den Bindungsaufbau ist longieren bestimmt nicht falsch, aber ob sie da Bock drauf hat, wird sie Dir zeigen.
Trudy hätte die Mittelkralle gezeigtGruß
Bianca -
So ein bischen ich sag mal longility gehört zu dem agi Kurs dazu das macht ihr auch Spass ich werd jetzt im Frühjahr entscheiden ob ich mit agi weitermache oder nicht mal sehn .
Ich hoffe es ist jetzt nicht total depressiv rübergekommen ich weiß schon was ich an meiner Maus hab und ganz ehrlich ich würde mit keinem tauschen wollen.Also das Fazit aus dem Seminar für mich ist einfach war sehr interessant hat für mich persöhnlich aber keine neuen Lösungsansätze gebracht.
Hab mir warscheinlich was falsches unter dem Seminar vorgestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!