• Nachbarn von uns haben so ein Ultraschallpfeifgerät gegen Marder. Ich werde schier wahnsinnig wenn ich an diesem Gerät mit 2-3m Abstand vorbei laufen muss... Niemand meiner Freunde hört dieses Pfeifen, ich höre es und empfinde es als sehr! unangenehm.
    Wenn ich mir dieses Geräusch also im viel empfindlicheren Hundeohr vorstelle ist das für mich genauso schlimm wie ein Ruck am Stachelhalsband o.ä.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: DOG-e-walk* Dort wird jeder fündig!


    • Nachbarn von uns haben so ein Ultraschallpfeifgerät gegen Marder. Ich werde schier wahnsinnig wenn ich an diesem Gerät mit 2-3m Abstand vorbei laufen muss... Niemand meiner Freunde hört dieses Pfeifen, ich höre es und empfinde es als sehr! unangenehm.
      Wenn ich mir dieses Geräusch also im viel empfindlicheren Hundeohr vorstelle ist das für mich genauso schlimm wie ein Ruck am Stachelhalsband o.ä.


      Und das ganze wegen Leinenführigkeit... die mit ein bisschen Konsequenz durchaus machbar ist. Da muss mal wieder der Hund die Unfähigkeit des Menschen ausbaden. :/

    • Zitat

      Wir reden hier aber von einem Ton, nicht von einem Stachelhalsband, Elektroschock o.ä..


      Auch Töne können Schmerzen verursachen!


      Zitat

      Das Ding ist einstellbar auf verschiedene Lautstärken, je nach Sensibilität des Hundes. Es gibt nur bei Zug einen Ton von sich und ich kann mir wirklich nur schwer vorstellen, dass ich nach einem Pfeifton - okay Ultraschallpfeifton oder was auch immer da rauskommen mag, einen völlig gestörten Hund habe. Ich werde es jetzt ausprobieren.


      Ich sehe das so... du kannst dieses Gerät einstellen auf eine Lautstärke, die dem Hund kein unangenehmes Gefühl vermittelt. Dann ist dieses Hilfsmittel allerdings absolut sinn- und zweckfrei! Um einen Erfolg und ein Durchdringen zu deinem Hund zu erreichen, musst du eine Lautstärke einstellen, die dem Hund unangenehm ist. Und da ist für mich dann kein Unterschied mehr erkennbar, ob ich über das Geräusch ein Meideverhalten auslöse oder über den Ruck eines Stachelhalsbandes!


      Zitat

      In diesem Forum ist soviel geschrieben worden über Meidungsverhalten und so. Warum also nicht den Pfeifton gemeinsam mit dem Kommando und einem gezielten Lob koppeln? Ich weiß wirklich nicht, was daran so schlimm sein soll.


      Wenn du den Pfeifton mit einem Kommando koppelst, nimmst du damit nicht das Auslösen des Meideverhaltens. Der Hund wird lediglich nachher das besagte Meideverhalten allein aufgrund des Kommandos zeigen, um das Eintreten des unangenehmen Geräuschs zu verhindern. Ändert aber an der Grundlage immer noch nichts!


      Zitat

      Nachbarn von uns haben so ein Ultraschallpfeifgerät gegen Marder. Ich werde schier wahnsinnig wenn ich an diesem Gerät mit 2-3m Abstand vorbei laufen muss... Niemand meiner Freunde hört dieses Pfeifen, ich höre es und empfinde es als sehr! unangenehm.
      Wenn ich mir dieses Geräusch also im viel empfindlicheren Hundeohr vorstelle ist das für mich genauso schlimm wie ein Ruck am Stachelhalsband o.ä.


      Und das ganze wegen Leinenführigkeit... die mit ein bisschen Konsequenz durchaus machbar ist. Da muss mal wieder der Hund die Unfähigkeit des Menschen ausbaden.

      :2thumbs:

    • Zitat

      Das ist ja noch besser. Es geht also nicht darum, ob die Dinger funktionieren, sondern darum, dass Du das fehlende HF Interesse für Hundeverhalten bedauerst. Ich stimme Dir da zu. Es ist ein Skandal wieviele HF völlig unbedarft sind, als wenn ein Hund ne Mikrowelle sei.
      Das ist aber nicht die Schuld des e-walk, sondern des HF. Gäbe es keinerlei Hilfsmittel zu kaufen, dann würden die Dummbrot-HF sich halt weiter mit dem Hund zanken, ihm Schmerzen zufügen und irgendwann abgeben ("der Hund ist nicht normal").
      Dass es dämliche HF gibt, ist also nicht unbedingt die Schuld der Hilfsmittel.


      Die Leute führen auch wesentlich vorischtiger Auto, gäbe es keine Fahrerassistenzsysteme wie ABS, ESP, Airbag usw. Das Gefühl der Sicherheit verleitet nachweislich viele dazu einfach Gas zu geben und weniger Respekt vor der Sache zu haben.
      Deshalb verteufelt man doch nicht die Airbags, sondern muss versuchen die dämlichen Fahrer zu überzeugen (oder damit leben, dass sie in Bäume fahren).


      tjaja.


      es ist nie schuld der hilfsmittel. immer schuld des jeweiligen "anwenders" - nichts anderes habe ich gesagt.


      obs funktioniert oder nicht kann ich gar nicht beurteilen, denn ich nutze es nicht und werde es auch nicht nutzen - insofern erübrigt sich meinerseits jeglicher kommentar dazu, wie funktionell das ding ist.


      mal angenommen, ich würde es nutzen. so wie beschrieben. es ist harmlos und weil ich mich genauestens an die anleitung halte zeigt sich ein erfolg.


      dann würde ich persönlich es dennoch nicht oma krawuttke empfehlen, von der ich weiss, sie hat weder die nötige geduld noch das nötige standing um es "richtig" zu machen.


      ich würds auch nicht susi schreckhaft empfehlen, die mit ihrem übersensiblen angsthund durch die gegend tappert.


      auch nicht sepp schlagdrauf, der es zwar pfeiffen lässt, das dings, aber trotzdem seinen hund regelmäßig per leinenruck saltos schlagen lässt.



      und genau darum bin ich skeptisch, wenn hilfsmittel wie dieses pfeifhalsband als hilfe bzw. als erleichterung für einen hundehalter angeboten werden, ohne dass fundiert (und damit meine ich keine noch so gute bedienungsanleitung) aufgeklärt wird, wie und wofür und zu was man es genau einsetzt.







    • :lachtot: ...Deine Beschreibung hat es ganz gut getroffen...ich hab mich mit meinem Hund auch etwas wiederfinden können. :D




      Aber was ist denn mit den Hundepfeifen die auf hoher Frequenz nur für den Hund zu hören ist...ist das nicht auch ähnlich "schmerzhaft" für den Hund zu hören???...oder ist es für den Hund "naturidentischer" im Klang...kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen.

    • Zitat

      Aber was ist denn mit den Hundepfeifen die auf hoher Frequenz nur für den Hund zu hören ist...ist das nicht auch ähnlich "schmerzhaft" für den Hund zu hören???...oder ist es für den Hund "naturidentischer" im Klang...kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen.


      Ich könnte mir vorstellen, dass die für uns nicht hörbaren Pfeifen nicht mit so ner hohen Frequenz ausgestattet sind wie dieser e-walk. Wissen tu ich das nicht! Allerdings, ich hab so ein Pfeife (noch von früher), hab bei Apollo einmal probiert, was er davon hält und er hat das :flucht: gemacht. War wohl auch für seine Öhrchen zu heavy.
      Wenn Pfeife, dann bitte Büffelhornpfeife... da ist dann nach Benutzung wenigstens nur Frauchen taub! ;)

    • Zitat


      Irgendwie klingst du wie jemand der entweder beim Hersteller dieses Schwachsinnigen Teils, oder beim Fressnapf arbeitet. Na, was von beiden ist es? ;)


      Hey, du hast ja noch garnicht auf meine Frage geantwortet. :roll:

    • Zitat

      Nachbarn von uns haben so ein Ultraschallpfeifgerät gegen Marder. Ich werde schier wahnsinnig wenn ich an diesem Gerät mit 2-3m Abstand vorbei laufen muss... Niemand meiner Freunde hört dieses Pfeifen, ich höre es und empfinde es als sehr! unangenehm.
      Wenn ich mir dieses Geräusch also im viel empfindlicheren Hundeohr vorstelle ist das für mich genauso schlimm wie ein Ruck am Stachelhalsband o.ä.


      Dann hast du noch super gute Ohren :gut:


      Es gibt solche Dinger für Jugendliche, die an irgendwelchen Ecken rumlungern, ab einem bestimmten Alter kann man das nicht mehr hören.


      http://paedagogik-news.stangl.…geraet-gegen-jugendbanden

    • Zitat

      Hey, du hast ja noch garnicht auf meine Frage geantwortet. :roll:


      Hey, sorry - habe vergessen zu antworten :ops:
      Nein, bin ich nicht und Du? :smile:

    • im aktuellen Fressnapfprospekt ist das teil angeboten ,reduziert von 29,99 auf 24,99 euro nächste woche....
      meinte eien bekannte , ich solle es doch mal kaufen ,wär eja günstig und würde laut hersteller ja sehr gut helfen bei ziehenden hunden.
      hmm, klingt schon interessant,was sie da anpreisen,aber was nutzt es meinem Hund ,wen er aus agst nicht mehr zieht, weil es ihm quasi schmerzt in den ohren?
      was ist von einem solchen ding zu halten?
      ich habe nicht vor es zu kaufen, will halt nur begreifen "Lernen" warum solche dinger überhautp gelauft werdne,ob sie wirklich dne gewünschten effekt haben und was die nebenwirkiungen sind?
      also ich stelle mir das mal so vor.. hund ziehtmes gibt ein für ihn sehr unangenhmes geräusch zu hören,nach ein paar mal hat hund da sveknüpft und zieht dann aus angst vor diesme geräusch nicht mehr?
      Erzihe ich so tatsächlich einen gehorsamen hund? oder erziehe ich einen "Angsthasen"=


      :???:


      ihc verzweifel manchmal echt an roccos verhalten,aber sowas einsetzen ? ich weiss nicht...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!