IKEA Leipzig - Hund erlaubt oder nicht?
-
-
Zitat
WIeso denn nicht? Jemand der seinen Hund mit zum "shoppen" nimmt, wird doch in der Regel darauf achten, dass Hund nichts beschädigt?Danke @ Schnauzermädel!Würde ich gerne mal sehen...
Das ist häufig leider die Ausnahme. :yes:
Bei uns hat jetzt Tierfachgeschäft darauf hinweisen müssen das die Hunde doch bitte am markieren gehindert werden sollten. Die mußten alle Hundekissen(waren ca. 20 Stk.) in den unteren Regal wegschmeißen weil Hunde dagegen gepieselt hatten.
Es wird soweit kommen das die demnächst verbieten Hunde mit rein zunehmen. :ua_nada:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei unserem Ikea gibts extra nen "Hundeparkplatz"
Mit rein darf kein Hund bei Ikea (obwohl sowohl ich als auch meine Hündin damit keine Probleme hätten, da wir beide Menschenmassen erprobt sind).
Diese "Hundeparkplätze" vor der Tür sind zwar niedlich gestaltet, aber ich würde meine Hündin niemals dort unbeaufsichtigt alleine lassen, da sie völlig ungeschützt sind.
Karstadt hat hier seine Regelung nach dem Umbau auch eingeschränkt, so dass keine Hunde mehr mit rein dürfen. Aber es wurde für großzügige Boxen gesorgt, die sehr geschützt in einer ruhigen Ecke im Übergang zwischen U-Bahn und Karstadt aufgestellt sind und mit einem Schloß nur für den HH zugänglich sind.
Warum gibt es das nicht bei Ikea und warum gibt es kein Spielparadies für Hunde bei Ikea?
-
Oh je. Kartsadt...hoffentlich kommt das hier nicht auch noch. Wir sind dort sicher 2 mal in der Woche
Dirkita Das ist wirklich eine Sauerei der HH. Sowas kann ich mir immer gar nicht vorstellen. Klar, bei einem jungen Hund kann das mal passieren, aber dann hat man die Verantwortung zu tragen. Daher zahlen und reinigen...
-
Hallo nochmals,
für die schnellen und gut gemeinten Tipps möchte ich mich natürlich auch bedanken; und zwar in Form meines heutigen Erfahrungsberichts:
Wir haben es also darauf ankommen lassen und sind mit Hundi nach Leipzig gefahren. Ich hab draußen mit unserem Kleinen gewartet und mein Mann hat drinnen an der Info nachgefragt. Aussage: "Ja, ich kann ihn ja draussen sehen und hätte prinzipiell nix gegen, wenn er mit rein kommt. Aber sie wissen schon; Anweisung von Oben ... Schlechte Erfahrungen mit manchen Hunden in der Vergangenheit. Tut mir ganz doll leid. Sie könnten ihn höchstens draußen beim "Hundeparkplatz" unterbringen".
(Hund in Transporttasche ist auch nicht gestattet. IKEA hat ein GENERELLES Hundeverbot erhoben.)
Die Dame an der Info war super nett & ich verstehe sie auch; also bitte nicht falsch verstehen. Wir fragen immer vorher nach und wenn es heißt, Hunde dürfen nicht rein, dann haben wir auch Verständnis dafür.
Trotzdem muss ich mich an dieser Stelle mal über den sogenannten Hundeparkplatz bei IKEA auslassen. In Leipzig handelt es sich um EINEN EINZIGEN Hundehüttenähnlichen Zwinger mit Schlüssel, den man sich bei Interesse an der Info abholen kann. Das DING befindet sich direkt am Haupteingang, Sicht Richtung ankommende Besucher; so dass jeder den "Häftling" ausgiebig begutachten oder auch ärgern kann.
Wir haben uns dann den aktuellen Katalog geben lassen. Alles halb so wild; hatten ohnehin mit dem Hundeverbot gerechnet.
Wir sind als nächstes zu HÖFFNER gefahren und haben auch dort vorerst brav nachgefragt (weil Hundeverbots-Schild an der Tür). Und siehe da, der Hund darf mit rein. Von dem ein oder anderem Mitarbeiter gab es zwischendurch sogar Streicheleinheiten.
Danach ging`s in 2-3 Bekleidungsgeschäfte bei Nova Eventis und in den Mediamarkt. Hund war nirgendwo ein Problem. Im Gegenteil; viele nette Worte und auch unser Scheißer hatte mal wieder seinen Spaß.
Dies ist lediglich ein Bericht MEINER Erfahrungen. Ich muss dazu sagen, dass wir einen sehr kleinen, unauffälligen, liebenswerten Vierbeiner an unserer Seite haben. Daher dürfen wir ihn in 90% aller Fälle überall mit rein nehmen (außer Ikea - obwohl ich mich leise frage, ob die nicht ihre Hauptzielgruppe etwas verärgern).
Lieben Dank für all eure Hinweise.
LG
Christina -
@ Christina
Höffner im Saalepark bzw. allgemein der Saalepark ?
Da hatte ich sogar schon einen etwas groß geratenen DSH mit und es gab keine Probleme -
-
Zitat
WIeso denn nicht? Jemand der seinen Hund mit zum "shoppen" nimmt, wird doch in der Regel darauf achten, dass Hund nichts beschädigt?
Das wäre schön.
Ist aber leider nicht so.Gerade Möbelhäuser dürfen das immer wieder feststellen - ist ja nicht mal unbedingt mit Absicht. Aber wenn man anderweitig mit seiner Konzentration beschäftigt ist, bekommt Mensch halt nicht unbedingt mit, dass Hund gerade an einem Bettpfosten sein Bein hebt. Und was würde der nächste Hund machen, der da vorbeikommt und Frauchen/Herrchen achtet weniger auf den Hund als auf die Möbel? ..... Bingo.
Gleiches in allen anderen Geschäften.
Habe das selbst in einem Restaurant schon erlebt. Frau am Nachbartisch, Rüde hebt mal eben das Bein an der Wand, Frau quasselt weiter, selbst auf mehr oder weniger dezente Hinweise reagiert sie nicht ............ :zensur:
-
Zitat
Das wäre schön. Ist aber leider nicht so.
Echt?
Ich habe hier selten Probleme, meine Hündin in Läden mitzunehmen, vorausgesetzt diese verkaufen keine Lebensmittel. Das erwähnte Karstadt verkauft eben Lebensmittel in einer Abteilung, die nach dem Umbau nicht mehr getrennt von den übrigen Abteilungen ist, daher mussten sie ihre Regelung einschränken.
Und deswegen hat mich ja auch ausgerechnet Ikea mit ihrem Rund-Um-Bespassungsangebot für das fröhliche Shopping geärgert, weil sie selbst in der Hundehauptstadt keinen nenneswerten Service für HH bieten.
-
Ich war mit meiner schon im Ikea.. In Wien allerdings...und sie war auch nur mit weil ich eine Woche voerher schon viele Hunde dort gesehen habe...und die Jungs grad am Wohnung renovieren waren und keiner Zeit gehabt haetter mit ihr (damals noch juenger) regelmaessig zum gassi rauszugehen..
-
Also ich finde (auch wenn ich jetzt von vielen einen auf den Deckel bekomme) das man seinen Hund nun wirklich nicht überall hin mitschleppen muss. Ich bin selbst, obwohl ich einen Hund hab, manchmal genervt wenn man in der Stadt unterwegs ist und es total überfült ist und man eh schon nicht in Ruhe gucken kann, dann auch noch darauf achten muss was im Fußraum so rumwuselt
Ich wär niemals auf die Idee gekommen überhaupt nur daran zu denken meinen Hund mit in einen Ikea zu nehmen, aber da spielt der größenunterschied gewiss noch eine Rolle.
Ich weiß ja nicht wie lange eure Anfahrt bis dorthin ist. Aber kann euer Hund nicht 2-3Stunden daheim bleiben? Oder hab ich übersehen dass er ein Welpe ist? -
Waaaaaas es gibt bei Ikea abschließbare Hundeboxen?
In Regensburg sieht der Hundeparkplatz so aus, dass draussen unter der Überdachung ein Ring ist zum festbinden und eine alter verdreckter Hundenapf.
Da ich schon mal eine halbe Stunde Anfahrt habe und dann bei Ikea mindestens 1 Stunde brauche habe ich meinen Welpen eben mitgenommen.
Wenn er länger alleine bleiben kann, ist er zu Hause besser aufgehoben.
Oder wenn ich danach noch in die Stadt möchte im Auto natürlich vorausgesetzt die Sonne knallt nicht drauf, aber es gibt ja auch eine Tiefgarage.In die Stadt nehme ich sie schon mit, ich glaube das sie auch einen "Schaufensterbummel" genießen.
Ich gebe ihnen auch die Zeit an den Ecken zu schnuppern.
Außerdem sind sie dann auch müde wenn wir alle nach Hause kommen.Gruss Maha mit Janka und Godric
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!