Wer hat eigentlich die Pubertät erfunden.....??!
-
-
Zitat
...also, denjenigen, den würde ich mir gerne mal greifen und ihn ordentlich schütteln
Sagst bescheid, wenn Du ihn gefunden hast, gell?Zitat
Wie lange dauern solche Rüpel-Pöbel-pubertär-ätz-Phasen...?
Individuell unterschiedlich. Aber nach meinen Erfahrungen hat man das schlimmste spätestens mit 2 1/2 Jahren geschafft.Zitat
Wollte ich nur mal sagen, mich nur mal ausheulen, sicher gibt es viele Gleichgesinnte / ähnlich Leidgeplagte hier
Yep. Geordy drohe ich auch permanent mit dem Fleischwolf, weil er mich in den Wahnsinn treibt.Geordy läuft in frequentierten Gebieten an der Schlepp, damit er definitiv keinen Erfolg hat, den Rückruf zu überhören. Außerdem habe ich da die Anforderungen arg runtergeschraubt. Mir reicht ein kurzes Sitz oder Platz, aber das eben konsequent. Gespielt wird gerade nur mit Hunden, die 1a hören, weil Geordy sonst die Ohren auf Durchzug stellt und ich verloren habe.
Zuhause, im Garten, in der menschen- und hundeleeren Pampa - da hat er Ohren und Hirn schon wieder in Betrieb und da verlange ich dann auch etwas mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie glaub ich mal gehört zu haben, das unsere Vierbeiner mit 2 Jahren nochmal richtig aufdrehen
...mit 3 Jahren ein weiteres mal :| ...mit 4 oder 5 Jahren sind sie dann sehr SELBSTBEWUßt :/ ...und dann
Nee...keine Ahnung, früher sagte man, das Hunde immer wieder mal versuchen die "Weltherschaft" ansich zu reißen...heute ist es die Pupertät oder der Alterswahsinn
lg
Susanne -
Den Erfinder der Pubertät hätte ich bei meinen beiden Kindern schon gerne zwischen die Finger bekommen. Aber da mußten wir alle durch :/
Unseren Blacky bekamen wir als er ca 12 Monate war...nach einer Eingewöhnungsphase zeigte sich die Pubertät sehr deutlich und wie oft hab ich mit den Ohren geschlackert und mit den Zähnen geknirscht...
Jetzt ist Blacky fast 4 Jahre alt und vor kurzem hat es offensichtlich "klick" gemacht und es funktioniert sowohl der Rückruf als auch das meißte andere super gut...ich hoffe mal es bleibt so. Aber ich denke ich habe jetzt einen erwachsenen und ausgereiften Hund (kurze Spinnphasen ausgenommen). Sogar im Hundeverein ist aufgefallen, daß unser Spinner nun eher mal in sich ruht... -
Morgen,
Ha, da ist er der Depri-Fred den ich eigentlich aufmachen wollte.
hab hier zwei davon
1 und zwei Jahre alt
da wurde aus Lassie :angel: ein Monster ... ein fieser kleiner grinsener
Gnom :irre:... und dann der schwarze Höllenhund ... erziehungsresistent...
Babywindelfresser :bäh: ( also pass auf )
Die wollen mich hier gemeinsam veräppeln, die Herrrrschaft über-
nehmen, mich hinters Licht führen, räumen alles um so wie sie´s
gerne hätten, haun sich gegenseitig in die Pfanne ...ZitatAm Meisten nervt mich im Moment, dass sie wie ein Schatten-Seismograf in der Früh in meiner Nähe ist, sofort aufspringt, bei meiner geringsten Bewegung mit der Aufschrift "Frühstück" auf der Stirn und mir an den Hacken klebt. *LittleZookieiswatchingme
Mama bist waaach ??? hallo ???? Jetzt abeer !!! schleck dichab ....
Habe fertig...
Grüße
Susanne mit den Monstern ...
PS alles Gute für dich und dein Kind
-
Danke Euch für die guten Wünsche zum Bauch / Kind
Und dann muss ich sagen: es tut SOOOOO gut zu lesen, wie es bei Euch ist. Nicht, dass ich es Euch gönnen würde, nein, aber ich gönne MIR, nicht die Einzige zu sein
Fein, dass es hier sogar Höllenhunde und fiese kleine grinsende Gnome gibt
Falbala: jajaja, dieses Hinterhergedackel haben wir zwischenzeitlich (meistens
) gut im Griff. Ist ja auch gar nicht nervig, wenn die Kröte ständig hinter einem steht und einen anstarrt wie der ärmste Hund der Welt oder der verhungertste Hund oder der niedlichste Hund oder der ... je nach Tagesform eben
mittendrin: ja, die Schleppe ist nun auch wieder unser guter Freund. Dazu das Abfordern leichterer Dinge. Zu Hause oder ohne Ablenkung funktionieren die Ohren und das Hirn auch wesentlich besser - wenn auch nicht gerade zu 100%. Aber ich kann sie mittlerweile ganz gut einschätzen. Außerdem bin ich der Megascanner geworden und in 99% der Fälle besser / schneller als mein Hund im Erkennen von "Erdknubbeln" mit langen Ohren in Feldfurchen etc....
-
-
Also, ich hab keine Ahnung wer den Nervkram mit der Pubertät erfunden hat, hatte es nicht irgendwas mit Entwicklung und Erwachsen werden zu tun?
Finde jedenfalls, das hätte man auch irgendwie angenehmer für Hundebesitzer (und auch Eltern) gestalten können.
Falls dich das irgendwie tröstet: Es ist eine prima Übung für die Zeit, in dem der kleine Zwerg in deinem Bauch mal damit anfängt.
Unseren Hund haben wir mit 10 monaten bekommen, die heftigere Pubertätsphase hatte er so mit 14 monaten für 1-2 Monate. Er hat sonst ganz viel "will to please", den muß er in der Zeit irgendwo im Garten verbuddelt haben
Jetzt mit 2 Jahren hat er nochmal eine leichte spätpubertäre Phase, in der er in einigen Dinge etwas "eigen" wird und manchmal fast beleidigt reagiert, wenn er Verbote bekommt. Schreckt mich inzwischen aber garnicht mehr, weil mein 12 jähriger Sohn inzwischen reichlich vorpubertär ist - der Hund SPRICHT und DISKUTIERT wenigstens nicht ..
Liebe Grüße und Alles Gute für Euch !!
Trixi + DIego
-
...ja gröhl das kenn ich auch
meine ist jetzt so ca. 3 einhalb bis 4 Jahre alt (weiss es nicht genau, kommt aus Spanien). Ich habe sie jetzt genau 3 Jahre, und das mit den pubertären Phasen kommt immer wieder!! Da klappt alles bestens, Baustellen-Warnschilder sind schon eingepackt
und dann von einem Tag auf den anderen kennt sie gar nichts mehr. Das dauert denn meistens ein paar Tage, da testet sie alle Grenzen aus, bringt mich innerlich total auf die Palme, und dann wie abgestellt ist alles wieder ok. und sie weiss wieder wie's läuft!! Sie pubertiert schlimmer als meine beiden Teenager-Söhne zusammen! Ist halt ein Weib
..... aber immer schön konsequent bleiben, gell!
Liebe Grüsse
tinizong -
Mit einem fiesen Grinsen behaupte ich, dass das neumodische Gerede über die Pubertät der Hunde von bequemen HH erfunden wurde, die eine gute Ausrede für ihre nur mangelhaft erzogenen Hunde brauchen....
Schließlich kann niemand von einem HH erwarten, dass er gegen so Naturgewalten wie die Pubertät ankommt...
Dumm nur, wenn die pubertären Phasen dann mehrmals pro Jahr über Jahre hinweg wiederkommen....
Irgendwas stimmt da nicht!
Fiese Grüße,
Chris -
Zitat
Mit einem fiesen Grinsen behaupte ich, dass das neumodische Gerede über die Pubertät der Hunde von bequemen HH erfunden wurde, die eine gute Ausrede für ihre nur mangelhaft erzogenen Hunde brauchen....
Schließlich kann niemand von einem HH erwarten, dass er gegen so Naturgewalten wie die Pubertät ankommt...
Dumm nur, wenn die pubertären Phasen dann mehrmals pro Jahr über Jahre hinweg wiederkommen....Irgendwas stimmt da nicht!
Fiese Grüße,
Chris:rate10: :ua_clap: :group3g:
-
Zitat
Mit einem fiesen Grinsen behaupte ich, dass das neumodische Gerede über die Pubertät der Hunde von bequemen HH erfunden wurde, die eine gute Ausrede für ihre nur mangelhaft erzogenen Hunde brauchen....
Schließlich kann niemand von einem HH erwarten, dass er gegen so Naturgewalten wie die Pubertät ankommt...
Dumm nur, wenn die pubertären Phasen dann mehrmals pro Jahr über Jahre hinweg wiederkommen....
Irgendwas stimmt da nicht!
Fiese Grüße,
ChrisIch bin bequem und mein Hund ist nur mangelhaft erzogen. Ich wusste es. Ich Niete....
Sollten die Phasen dann über Jahre hinweg wirklich wiederkommen, werde ich das hier jedenfalls nicht verraten *beschließ*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!