Wer hat eigentlich die Pubertät erfunden.....??!
-
-
Mal ehrlich: zur Ruhe kommt so ein durchschnittlicher HH doch nicht wirklich. Und für alles haben wir auch immer einen Grund parat...
sie versteht nix mehr,sie kommt in die erste Flegelzeit,
sie ist schräg drauf, sie wird läufig,
sie benimmt sich komisch,sie ist scheinträchtig,
im Winter: sie ist total gaga, weil Schnee liegt,
im Frühling: die ersten warmen Sonnenstrahlen machen sie bekloppt
im Sommer: sie ist unausstehlich, weil es ihr zu warm ist
Im Herbst: na ja, auch ein Hund hat mal den Herbstblues
nachts: sie macht Party, weil grad Vollmond ist, oder weil sich Nachbars Katze ums Haus schleicht,
abends: sie tobt, weil ich heute eine viertel Stunde kürzer mit ihr Gassi war, und sie dadurch nicht ausgelastete ist,
morgens: sie hört nicht, weil es ihr nicht passt, dass Frauchen gleich zur Arbeit muss,
am WE: sie freut sich so, ihr komplettes Rudel um sich zu haben und ist deshalb überdreht und unaufmerksam
ja, und dann kommt wieder die nächste Hitze dran!
Der liebe Gott erhalte uns die Erklärungen, warum Hundi grad mal wieder anders funktioniert, als wir das gerne hätten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mal ehrlich: zur Ruhe kommt so ein durchschnittlicher HH doch nicht wirklich. Und für alles haben wir auch immer einen Grund parat...
sie versteht nix mehr,sie kommt in die erste Flegelzeit,
sie ist schräg drauf, sie wird läufig,
sie benimmt sich komisch,sie ist scheinträchtig,
im Winter: sie ist total gaga, weil Schnee liegt,
im Frühling: die ersten warmen Sonnenstrahlen machen sie bekloppt
im Sommer: sie ist unausstehlich, weil es ihr zu warm ist
Im Herbst: na ja, auch ein Hund hat mal den Herbstblues
nachts: sie macht Party, weil grad Vollmond ist, oder weil sich Nachbars Katze ums Haus schleicht,
abends: sie tobt, weil ich heute eine viertel Stunde kürzer mit ihr Gassi war, und sie dadurch nicht ausgelastete ist,
morgens: sie hört nicht, weil es ihr nicht passt, dass Frauchen gleich zur Arbeit muss,
am WE: sie freut sich so, ihr komplettes Rudel um sich zu haben und ist deshalb überdreht und unaufmerksam
ja, und dann kommt wieder die nächste Hitze dran!
Der liebe Gott erhalte uns die Erklärungen, warum Hundi grad mal wieder anders funktioniert, als wir das gerne hätten.
Na, Du machst mir als Ersthundbesitzerin ja Hoffnung.... dachte, die Pubertät sei das Schlimmste?!
Hoffe, dass ich ein wenig von Deinem abgeklärten Gleichmut übernehmen kannLG Falbala
-
*Beitrag wieder hochhol*
Also, Emily und wir haben die schlimmste Phase wohl (erstmal) überstanden. Nicht zuletzt wird es wohl daran liegen, dass ich ohne Babybauch auch wieder schneller, wendiger bin und das Mädel das auch weiß. Auf einmal sind z.B. wieder koordinierte Ausfallschritte zum Blocken möglich, die Mutti vorher bauchlastig in Schräglage brachten
Mein Hund ist ein Sonnenschein. Jedenfalls seit einigen Tagen und sicher noch für ein paar weitere...bis dann wieder jemand einen Knopf betätigt und sich dadurch ein Totalausfall breit macht. Das ist dann so, wie den Fernseher nicht nur mit der Fernbedienung ausmachen, sondern auch den Standby-Knopf drücken. Völliges Dunkel. Ich bin darauf vorbereitet, dass es kommen wird und wenn es so weit ist, erwischt es mich trotzdem wieder eiskalt. Ich könnte darauf wetten!
Wie dem auch sei, ich genieße die derweil herrschende Hund-Halter-Harmonie in vollen Zügen....so lange sie eben dauern mag
-
Zitat
Mal ehrlich: zur Ruhe kommt so ein durchschnittlicher HH doch nicht wirklich. Und für alles haben wir auch immer einen Grund parat...
sie versteht nix mehr,sie kommt in die erste Flegelzeit,
sie ist schräg drauf, sie wird läufig,
sie benimmt sich komisch,sie ist scheinträchtig,
im Winter: sie ist total gaga, weil Schnee liegt,
im Frühling: die ersten warmen Sonnenstrahlen machen sie bekloppt
im Sommer: sie ist unausstehlich, weil es ihr zu warm ist
Im Herbst: na ja, auch ein Hund hat mal den Herbstblues
nachts: sie macht Party, weil grad Vollmond ist, oder weil sich Nachbars Katze ums Haus schleicht,
abends: sie tobt, weil ich heute eine viertel Stunde kürzer mit ihr Gassi war, und sie dadurch nicht ausgelastete ist,
morgens: sie hört nicht, weil es ihr nicht passt, dass Frauchen gleich zur Arbeit muss,
am WE: sie freut sich so, ihr komplettes Rudel um sich zu haben und ist deshalb überdreht und unaufmerksam
ja, und dann kommt wieder die nächste Hitze dran!
Der liebe Gott erhalte uns die Erklärungen, warum Hundi grad mal wieder anders funktioniert, als wir das gerne hätten.Jaaa, genau. Woher kennst Du unser Leben mit Hund so genau !!! Bis auf die nächste Hitze ( wir haben einen kastrierten Rüden) hab ich mir glaube ich jede deiner Begründungen schon mal eingeredet.
Viel mehr fallen mir auch nicht ein - moment, die noch:
- er ist halt mit gut 2 Jahren jetzt erwachsen, deswegen fängt das Revierverhalten an ( im Garten Passanten und andere Hunde anbellen)
- weil er jetzt erwachsen ist entwickelt er jetzt kleine Macken im Alltag
- seine Gene und sein Hormonhaushalt sind schuld daran, dass er auch als früh kastrierter Rüde immer noch läufige Hündinnen interessant findetAch ja, an alle Besitzer von Hunden in der Pubertät - es wird nicht wirklich besser, nur anders
Lg, Trixi + Diego
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!