Airedale oft mit Maulkorb. Warum?
-
-
Hallo an alle,
vielleicht hat ja einer Erfahrung. Ich sehe sehr häufig Airedale Terrier mit Maulkorb? Wie kommt das? Neigen Airedale häufiger zu Aggressionen?
Ich habe gerade wieder einen in der Stadt getroffen und wollte deshalb mal nachfragen.
Bei uns in der Nachbarschaft kenne ich auch allein zwei Airedale (verschiedene Halter) die mit Maulkorb laufen und eine weitere Airedale Hündin, die zwar keinen Maulkorb trägt, aber wo die HH wirklich jeglichen Hundekontakt meidet (ich hatte sie mal gefragt, als ich sie ohne Hund gesehen habe, warum sie immer die Straßenseite wechselt oder sogar fluchtartig in eine andere Richtung läuft)
Sie sagte mir, ihre Hündin wäre mit wirklich fast jedem Hund unverträglich, weil sie einen ausgeprägten Schutzinstinkt hätte und keinen an die Familienmitglieder ran lassen will. Dies würde sich wohl auch stark im Familienleben zeigen (z.B. wenn Besuch kommt, muss die Hündin weggesperrt werden).
Sind Airedale generell schwerer zu erziehen? Es macht den Anschein, dass die Rasse sehr selbständig ist, oder irre ich mich?
Ich weiß, dass es hier Airedale Besitzer gibt (Morrigan), die immer ganz begeistert von ihren Hunden erzählen, daher bin ich sehr verwundert über das was ich hier so im Alltag bei uns sehe.Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sind Airedale generell schwerer zu erziehen?
Verglichen an meinen Pits sind Airedales etwas "sturer" und dickkopefiger.
Bei meinen Pits heisst "sit!" = setzen.jetzt sfort.
Bei meinen Airedales heisst "sit!" = will die was? hat'se was gesagt? Lohnt sich das sitzen fuer mich? Jo....ich mach gleich....2 Minuten spaeter = hmmmm, die wollte doch was von mir, oder? Moment Frauchen...ich ueberleg' mir das gerade noch mit dem sitzen....melde mich dann zurueck.
ZitatSie sagte mir, ihre Hündin wäre mit wirklich fast jedem Hund unverträglich grübel , weil sie einen ausgeprägten Schutzinstinkt hätte und keinen an die Familienmitglieder ran lassen will. Dies würde sich wohl auch stark im Familienleben zeigen (z.B. wenn Besuch kommt, muss die Hündin weggesperrt werden).
Das ist reine Erziehungs- und Sozialisierungssache und nicht Airedale-typisch.
-
Zitat
Bei meinen Airedales heisst "sit!" = will die was? hat'se was gesagt? Lohnt sich das sitzen fuer mich? Jo....ich mach gleich....2 Minuten spaeter = hmmmm, die wollte doch was von mir, oder? Moment Frauchen...ich ueberleg' mir das gerade noch mit dem sitzen....melde mich dann zurueck.
Ja o.k. also hinterfragen sie viel.
Sehr eigenartig, das sich das hier so oft zeigt, dass die HH mit ihren Airedale Probleme haben (bzw. diese wohl eher machen). Der Airedale ist ja jetzt auch nicht wirklich eine Rasse, die man an jeder Ecke trifft.
Bin gespannt auf weitere Erfahrungen. Aber danke Tanja, für den ersten Einblick
-
amy´s beste hundefreundin ist eine airedale hündin. motte verträgt sich mit alles und jedem, sie jagd auch nicht, hört sehr gut
auch alle anderen airedales die ich kenne oder sehe haben keinen maulkorb auf und sind alle super lieb und hören gut
-
Ich kenne auch keine Airedales, die mit Maulkorb laufen müssen, wobei mir einfällt, dass ich a) überhaupt nur zwei Airedales kenne b) nur drei Hunde insgesamt kenne, die nur mit Maulkorb raus dürfen/durften.
Liebe Grüße
Kay -
-
Näher kenne ich nur 4 Erdölis und die sind ohne Maulkorb unterwegs.
Ich würde sie jetzt "gefühlt" nicht schwieriger einschätzen als andere Gebrauchshunde, natürlich mit den speziellen Eigenheiten der Rasse, aber die hat ja jede.LG
das Schnauzermädel -
Ich kenne nicht so viele,aber die zwei Hündinnen,die ich kannte waren absolut lieb und verträglich und hatten keinen Maulkorb. Ob sie stur sind weiß ich nicht wirklich.
LG
Sigrid und Co -
Zitat
Näher kenne ich nur 4 Erdölis und die sind ohne Maulkorb unterwegs.
Ich würde sie jetzt "gefühlt" nicht schwieriger einschätzen als andere Gebrauchshunde, natürlich mit den speziellen Eigenheiten der Rasse, aber die hat ja jede.LG
das SchnauzermädelJo...guck' dir auch mal deine Messlatte an......gegen RS sind Airedales "people pleaser" par excellance!
-
Gegenüber meiner Großeltern hat vor 15 Jahren mal ein Airedale gelebt, der war hochaggressiv. Aber das lag wohl eher daran, dass er den (Mini-) Garten nie verlassen durfte und sich die Leuten einen Scheiß gekümmert haben. :/
Sonst habe ich eigentlich nur freundliche, maulkorblose Airedales kennengelernt.
(OT: Ich habe jetzt schon so oft die Bezeichnung Erdölterrier gelesen. Kann mir jemand die Hintergrundgeschichte dazu erzählen?
)
-
Zitat
Bei meinen Airedales heisst "sit!" = will die was? hat'se was gesagt? Lohnt sich das sitzen fuer mich? Jo....ich mach gleich....2 Minuten spaeter = hmmmm, die wollte doch was von mir, oder? Moment Frauchen...ich ueberleg' mir das gerade noch mit dem sitzen....melde mich dann zurueck.
Hier habe ich absolut den Airedale meiner Eltern wiedererkannt. So ein sturer Esel, aber auch durch nichts aus der Fassung zu bringen. Hat Nachteile, aber auch Vorteile. Beim Reh läuft im Airedale Hirn etwa folgender Monolog ab: "oh, da ist ein Reh. Das ist nicht mal weit weg von mir über den Weg gelaufen. Da könnte ich ja hinterher, das wäre schon was. Dafür müsste ich mich jetzt in Bewegung setzen, sprinten sozusagen. Das würde mich Energie X kosten. Die Wahrscheinlichkeit dass Herrchen ruft oder ich das Vieh nicht kriege beträgt 99,999%. Kosten Nutzenfaktor also unter 1%. Ach, ich lass das lieber."
Meine Mama sagt immer, da geht jeder Befehl von den Ohren erst mal zur Schwanzspitze und danach erst ins Hirn zur Verarbeitung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!