Powerpaket soll kürzer treten! Bitte um Tipps

  • Zitat

    Ich sehe das Problem nicht in der Bewegung, sondern in der langen Zeit die der Hund dann täglich ohne seine Menschen und somit auch ganz ohne Ansprache ist.
    Wenn ich mir vorstelle ich müsste 8 Stunden arbeiten, meinen Freund im Krankenhaus besuchen (wo ich nicht nach 10 min wieder davon hetzen möchte) und noch einer anderen Person helfen müsste... ich wüsste nicht wie ich da noch einem Hund gerecht werden sollte? Mal ein paar Tage lang, klar. Aber 3 Wochen?
    12 Stunden täglich finde ich für ein Rudeltier wie einen Hund nun mal nicht gerecht. Dann lieber Zeit, Energie und Geld investieren um jemanden zu finden der mit dem Hund umgehen kann.

    Und ich würde lieber mal auf den Besuch meines Freundes verzichten wenn der in der Zeit den Hund beschäftigt. Ich verstehe warum ich keinen Besuch bekomme, dem Hund kann man es schlecht erklären warum er plötzlich den halben Tag alleine zu Hause sitzt...

    göga kommt auch nicht täglich zu mir ins spital, jeden tag 100 km wäre zu viel, aber 3 mal die woche kommt er sicher, und die halben tage am wochenende gehören sowieso der maus

  • Ganz pragmatisch: Ich würde sie so oft wie möglich mitnehmen, damit sie Abwechslung hat. Also auch mit auf die Fahrt ins Krankenhaus, wenn sie in der Zeit im Auto warten kann. Während der Fahrt ist sie nicht allein, hat Abwechslung, vor Ort ne Runde oder auch zwischendurch mal halten für ne Runde. Abwechslung strengt ja auch an.

    Kann sie ggf zu einem Hundekumpel zum Austoben (evt einer mit Garten). Oder wenn du wieder zu Hause bist, könntest du einen zum Spielen bei dir einladen.

  • Zitat

    Ganz pragmatisch: Ich würde sie so oft wie möglich mitnehmen, damit sie Abwechslung hat. Also auch mit auf die Fahrt ins Krankenhaus, wenn sie in der Zeit im Auto warten kann. Während der Fahrt ist sie nicht allein, hat Abwechslung, vor Ort ne Runde oder auch zwischendurch mal halten für ne Runde. Abwechslung strengt ja auch an.

    Gute Idee :gut:

  • Zitat

    Die meisten "Powerhunde", die mir unterkommen, sind vom Besitzer so gemacht.

    also hochgepowert habe ich sie nicht wissentlich, quirlig und zappelig war sie schon immer.

    Zitat


    und keine Ruhe gelernt?

    ruh hat sie schon gelernt aber es gibt kaum tage wo man nichts mit ihr gemacht hat, und klar fordert sie dann die gewohnheit ein....das ist die eine seite, die andere das das so nicht vertretbar ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!