Powerpaket soll kürzer treten! Bitte um Tipps

  • hi!

    aus gesundheitlichen gründen muss ich ab sofort über ein paar monate kürzer treten.

    somit muss chili kürzer treten!
    nicht so leicht bei einem hund der immer aktion haben will!

    habe schon angst vor den 2-3 wochen wo ich im krankenhaus bin, göga arbeiten ist und mich im krankenhaus so oft wie möglich besucht!

    ich befürchte das chili einiges kaputt machen wird in der zeit, göga wird sie bestimmt auch beschäftigen nur sicher nicht in der intensität wie ich es gemacht habe.

    ich sehe es jetzt schon, seit ein paar tagen geht es mir gesundheitlich schlechter und bin deswegen nur mehr einmal am tag ein grössere runde mit ihr gegangen obwohl sie ihre zwei grosse auslaufrunden gewohnt ist - sie ist jetzt schon grenzwertig unaustehlich.

    wie soll das alles nur werden???
    hat wer im vorraus tipps?

    lg

  • schon, aber sie fordert das und wird unausstehlich wenn sie nicht raus kommt!
    anders gefragt!
    wie kann ich dem hund akzeptieren lernenn das er nicht der nabel der welt ist!?

    versteht mich nicht falsch, aber göga wird während ich im krankenhaus bin nicht ständig spiele spielen mit dem hund.

    er geht 8 std. am tag arbeiten (3 schichtig), dann des öfteren 50 km fahren um zu mir ins krankenhaus zu kommen, dann natürlich 50 km wieder zurück, seine mutter pflegen wenn die schwester mal nicht kann.

    also er ist dann alleine eigenspannt ohne ende und ich selbst liege nach der op sowieso monate lang flach.

  • Hi,

    ich glaube nicht, dass man einem Hund beibringen kann, dass er jetzt eben keinen Auslauf bekommt "weil sowieso...". Ein temperamentvoller Hund bleibt ein temperamentvoller Hund, da kannst du wegtrainieren was du willst ^^

    Den einzigen Tipp den ich dir geben kann ist ihm Alternativen anzubieten. Z.B. wenn er allein ist einen Kauknochen oder einen Kong mit Leberwurst drin... das beschäftigt ihn auch. Oder du besorgst dir eine von diesen "Salatkartons" die es z.B. bei Edeka gibt, damit man da frischen Salat zusammenstellen kann. Da tust du ihm dann ganz tolle Leckerchen rein und machst es zu... das beschäftigt ihn schon mal ne ganze Weile und lastet ihn auch mental aus. Würde dir also empfehlen nach solchen Alternativen ausschau zu halten, anstatt zu versuchen dem Hund Ruhe beizubringen, die er von seiner Natur aus einfach nicht hat, wenn er ein Hund ist, der laufen, laufen, laufen will.

    Gruß,

    Lil.

  • Mal andersrum gefragt.
    Wieviel Zeit hätte denn Göga, dann für Chilli am Tag?
    Habt ihr niemand, der sie ab und zu mitnehmen könnte?
    Was füttert ihr?
    TF? Dann wär ein Futterball auch toll, da muss sie für ihr Futter arbeiten.


    Conny

  • Ich finde schon, dass man das einem Hund in gewissem Maße antrainieren kann ...

    ... kannst du dir vielleicht jemanden suche, der deinen mann unterstützt mit dem hund, während du nicht kannst ... eine freundin/freund oder vielleicht einen sitter???

    ansonsten hab ich die erfahrung gemacht, dass hundi weit weniger fordert, wenn ich (ihre haupt-auslastungsperson) nicht da bin!

    drück dir jedenfalls die daumen für deine op und deine geneseung!

    alles Gute und lG, Henni und Cheyenne!

  • conny06

    das kann ich so nicht sagen, sicher wird er mit ihr eine grosse runde von einer halbe stunde, dreiviertel stunde oder stunde rausgehen.
    aber nicht die volle bespassung abziehen.

    kong wird sie sicher bekommen!

    aussiemausi

    hoffe du hast recht, hast du tipps???

    näher stehen tut uns hier nur seine familie, aber da kann man keinen mit chili rausschicken weil sie bei anderen leuten zieht und alle marotten durchzieht, lassen sie sie frei laufen haut sie ab nach hause.

  • Ich würde jetzt anfangen, mit ihr intensiv Kopfarbeit zu machen und die körperliche Aktivität bewusst runter schrauben ... daheim die Ruhe üben ... bezieh deinen Mann mit ein ... die beiden sollen UO machen und Tricks üben ... er wird Stress haben (hatte ich auch als meiner 11 Wochen im KH gelegen hat) ... aber da muss er eben durch (in guten wie in schlechten zeiten ;) )

    Ich würde die Maus "umpolen" (zumindest soweit es geht) und mir an deiner Stelle (bei mir hat das meine Schwiegermama übernommen - wir wohnen in einem Haus und die beiden lieben sich) jetzt schon einen Sitter suchen, der sie 1-2 Mal in der Woche mit raus nimmt ... erstmal mit Schleppe ... vielleicht bekommt die Person es irgendwann ohne hin ... sonst muss deine Maus erstmal mit der Schleppe leben!

    Es wird anstrengend, das ist klar ... aber ihr bekommt das hin!

    Nur nicht verzweifeln! ;) LG

  • hi!

    sitter wird schwer sein bzw. ist unmöglich da sie auf fremde losgeht, das risiko können wir nicht auf uns nehmen, wenn wir schon im vorraus wissen wie sie tickt!

    heute haben wir unseren grossen spaziergang schon hinter uns, habe bewusst alles vermieden was sie irgendwie hochpuscht.
    nebenbei die grade werden jetzt auch immer höher und bei chili macht sich das jetzt schon bemerkbar, sie ist nicht mehr so spritzig!

    hoffe auch das wir das hinkriegen!
    mein gott, unzählige andere ziehen auch kein programm ab und deren hunde drehen nicht am rad, wird doch bei uns auch möglich sein.

  • Mein Terrier ist auch so ein kleines Powerpaket ;) also kann dich beruhigen das sicherlich nicht nur deine so ist

    Ich hab für meine Hunde das Kommando "Ruhe" eingeführt. Eben zuerst nur wenns e schon Ruhe gegeben haben, ruhig irgendwo gelegen sind, Kommando und Lob.
    Inzwischen wissen sie, dass "Ruhe" Ruhe bedeutet ;) und auch wenns vorher aufgedreht waren, legt sich jeder in ne ecke und gut ist.
    Kommt mir eben bei Migräneanfällen (oder so wie 2009 wo ich das Knie verletzt hatte) sehr zugute. Und sonst zusätzlich Kong oder Futterball, die Sachen wirken bei uns auch sehr gut.

    Ich drück dir die Daumen für die OP, gute Besserung im vorraus und ihr schafft das auch mit Hund :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!