charakter: border collie
-
-
hey!
ich bin am überlegen mir einen welpen anzuschaffen und da ich schon seit jahren auf border collies steh, soll es vermutlich diese rasse werden...
jetzt hab ich aber noch fragen zu ihrem charakter....
habe mich viel mit dem thema border beschäftigt und die eigenschaften gefallen mir sehr gut, aber....
1. habe jetzt von jemandem gehört, die meinte die borders die sie kennt wären alle total hektisch und könnten keinen augenblick ruhig sein... ist das wirklich so schlimm bei denen (ich habe nicht so die erfahrung gemacht, aber kenne auch nicht allzu viele)?2. auch eine bekannte meinte ein border wär eine aufgabe fürs leben, wenn man einen border hat kann ma n im prinzip keine anderen hobbies mehr haben. stimmt das so?
3. kann man dementsprechend einen border nicht so lang allein lassen??
mir ist bewusst dass borders sehr lernwillige tiere sind und viel auslauf und beschäftigung brauchen und mir ist auch bewusst, dass jedes tier anders ist.
lG
ps: bin natürlich auch allgemein an allem zum thema border interessiert (buchtipps etc)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie ich hier schon in unzähligen Threads lesen konnte sind Border Collies wirklich recht aufwändige Hunde.
Du musst wissen, sie wurden/werden gezüchtet um zu hüten. Das ist ihre absolute Lieblingsbeschäftigung.
BCs sind also Hunde, die beschäftigt werden müssen. Reines Spazierengehen reicht nicht! Man muss ihnen Aufgaben für den Kopf geben. Hundesportarten sind da ein guter Ausgleich zum Hüten.
BCs sollten auch nur in erfahrene Hände gegeben werden, da man sie sehr feinfühlig erziehen muss. Denn sonst kann es passieren dass sie zum Problemhund werden. -
also ich hatte zwar noch nie einen eigenen hund, aber war seit ich klein bin trotzdem immer von hunden umgeben - bin also nich wirklich unerfahren... aber natürlich ist ein eigener hund etwas anderes.
ausserdem will ich mit dem hund warscheinlich zur rettungshunde staffel. also wär er 2 mal die woche dort gut beschäftigt und ich habe mir das schon angeschaut: die helfen einem absolut bei erziehungsfragen.
ausserdem kommt er natürlich auch in die hundeschule und zu welpenspielstuden....:sport:
-
Zitat
... aber natürlich ist ein eigener hund etwas anderes.
ausserdem will ich mit dem hund warscheinlich zur rettungshunde staffel. also wär er 2 mal die woche dort gut beschäftigt und ich habe mir das schon angeschaut: die helfen einem absolut bei erziehungsfragen.
ausserdem kommt er natürlich auch in die hundeschule und zu welpenspielstuden....:sport:
also 2 Tage die Woche wäre er gut beschäftigt und was ist die anderen Tage?
Ich denke auch, dass du speziell bei einem Hütehund viiiel Zeit aufwenden solltest, da reichen die 2x die Woche gute Beschäftigung nicht aus, aber flying-paws wird sich als border-expertin bestimmt noch melden -
Sorry blöde Frage wieso willst du einen Hüttehund wenn du Rettungdienst machen willst da gibt es jede Menge Rassen die glücklicher bei dieser Arbeit sind.Wenn ich mir einen Hüttehund zulege will ich hütten oder?
LG Beate -
-
hab ja schon geschrieben, die hundestaffel wär nur eine sache....
bin eigentlich allgemein sehr aktiv (inlinern, mountainbiken, joggen, ausflüge etc) und kenne mehrere leute mit anderen hunden mit denen der hund spielen kann. würde natürlich auch mein bestes geben sie geistig zu fördern, auch ausserhalb der spaziergänge=)@beate-timmi: naja, hätte 1. keine möglichkeit hütearbeit zu machen, ausserdem hab ich bisher von vielen (erfahrenen) leuten gehört, dass ein hüte hund nicht zwingend hüten muss, solange er andere beschäftigungen bekommt. oder macht jeder hier der hütehunde hat auch hütearbeit???? und borders gefallen mir einfach total von charakter etc schon seit jahren und je mehr ich lese,, desdo toller finde ich diese rasse....
-
Hi lass es lieber!! hatte auch einen!! wenn die keine aufgabe bekommen suchen die sich eine er hat mich und meinen sohn gehütet und hat alles gebissen was uns zu nah kam und in die wohnung wollte!!! er bellte draussen fast alles an und hat versucht hunde zu hüten!!! ich hab es mit aqillity versucht hat ihm nicht gereicht!!!
-
Hi,
also ich kenn mich auch nicht soo mit BC aus, aber als "Anfängerhund" würd ich sie auch nicht empfehlen.
Ich kenn zB 2 mit denen man "nur" 2x die Woche Agility macht und die machen auf mich keinen glücklichen Eindruck. Die hüten alles was sich hüten lässt (Gruppe beim Spaziergang, der eine die Katze zu Hause und der andere hats sogar mit dem Kind gemacht). Also ich würd mal sagen, die brauchen jeden Tag mehrere Stunden intensive Beschäftigung - vor allem geistige. Also wenn du bspw. an einem Tag "nur" Gassi gehst und joggst, wird ihm das wohl zuwenig sein.
Aber wie schon meine Vorredner...genaueres kommt sicher noch von den BC Experten.
Und wegen hüten...wend dich doch an Grischdiene..die ist nämlich ganz eine nette Person - und kein Ort, wie man irrtümlicherweise vermuten könnte.
-
auch inliner, fahrrad fahren ,ball spielen oder so reicht den nicht!
-
Hi Silver!
Wahrscheinlich mache ich hier jetzt ein Faß auf... Meiner Meinung nach ist der Border immer so aktiv wie sein Hundehalter es möchte. Er kann ebenso ein nettes und ausgeglichenes Familienmitgleid sein, wie ein ständig unter Strom stehendes Energiebündel. Ich debattiere seit Wochen mit einer lieben Vereinskameradin, da ich hierzu wirklich eine andere Meinung vertrete, und das Beispiel für meine Theorie direkt zu meinen Füßen liegen habe. Hier wundert sich wirklich jeder "Kenner", der uns besucht über unseren Border :wink:
Du kannst zig Bücher über die Rasse der Border lesen und in jedem findest Du das ein Border ständig beschäftigt werden muß... Hier kenne ich genügend Hunde, die eigtl. nur gepuscht sind, weil der Border ja ständig Programm braucht. Einen Buchtipp möchte ich Dir an dieser Stelle also lieber nicht geben. Natürlich ist das Hüten die Aufgabe der Rasse und wenn Du die Möglichkeit hast, dann gib sie auch Deinem Hund. Anfang und Ende der Aufgabe liegen natürlich in Deiner Hand! Dennoch sind auch andere Aufgaben sinnvoll, wie Agility oder die Arbeit in der Rettungshundestaffel. Sicher ist, es sind supersensible Hunde, die einen geregelten Ablauf und eine sichere Führung brauchen. So einen sensiblen Hund machst Du schnell zu einem "Hektiker", wenn Du ihm ständig ein Powerprogramm bietest. Ein Extremsportler wird auch erst mit der Zeit zum "Junkie", er war es vorher nicht!
Wichtiger als alle Bücher über die Rasse der Border, finde ich Bücher über Calming Signals und Bücher z.B. "Die Welt in seinem Kopf" (Animal Learn). Lies und studiere sie am besten vor der Anschaffung des Hundes. Der Border ist ein wandelndes Buch, das Du mit einiger Erfahrung lesen kannst wie Deinen Kontoauszug ;o)
Bevor Du in die Welpenstunden gehst, dann lege Dein Hauptaugenmerk im Vorfeld auf die Bindungsarbeit zwischen Mensch und Hund. Viele Hundeschulen bieten Welpenkurse an, die einfach nur Geld kosten und am gewünschten Ziel vorbei schießen
Was andere Hobbies angeht, so kannst Du sie natürlich nebenher haben aber Du willst sie irgendwann wahrscheinlich gar nicht mehr...
Liebe Grüße, Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!